News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gemüsefotografie (Gelesen 105864 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
smotzerle

Re:Gemüsefotografie

smotzerle » Antwort #285 am:

bei Bild 2 ist der Übergang in das kräftige grün gut gelungenpasst zu Feigen exelent ...***wenn der Teller in3 nicht zu bunt wäre würde es mich auch ansprechenLG.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gemüsefotografie

martina. » Antwort #286 am:

Drei schöne Kompositionen, frida! Aber das oberste ist das beste, weil farblich das schönste, finde ich.
Wenn wir das "Würde ich mir das an die Wand hängen?" Kriterium anlegen, fielen leider alle drei Bilder bei mir durch. :-[ Sie sind mir farblich zu flau und das gilt besonders für das erste. Das zweite mit dem leuchtenden Grün ist für mich noch das beste. Kompositorisch klasse (wie immer :D), aber bei den tarnfarbigen Feigen muss man scheinbar mehr "inszenieren", um sie attraktiv zu machen. :-\
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10774
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Gemüsefotografie

thomas » Antwort #287 am:

Interessant, Tine ... so verschieden sind die Geschmäcker. Ich mag oft Ton-in-Ton-Fotos sehr gerne.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22427
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gemüsefotografie

Gartenlady » Antwort #288 am:

Mir gefällt das erste am besten und ich stelle mir vor, dass es ganz toll als Poster auf der grünen Wand aussieht.
Luna

Re:Gemüsefotografie

Luna » Antwort #289 am:

Bohnen[td][galerie pid=56339][/galerie][/td]
[td][galerie pid=56338][/galerie][/td] [td][galerie pid=56337][/galerie][/td]
[td][galerie pid=56336][/galerie][/td] [td][galerie pid=56335][/galerie][/td]
[td][galerie pid=56334][/galerie][/td]
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsefotografie

frida » Antwort #290 am:

Luna, toll dass Du mal wieder hier mit machst. Manchmal fühle ich mich schon ganz einsam im Gemüsefotothread.Nun zu Deinen Bildern: Ich finde ich Farben, das frische Grün mit dem dezenten Rosa der Kerne sehr schön. Dazu passt auch der weiße Untergrund.Bei einigen Bildern hast Du einseitig Teile der Hülsen angeschnitten, das finde ich ungünstig. Auf beiden Seiten gleichermaßen ist m.E. okay.Das fünfte Bild, wo gleichmäßig die Ränder beschnitten sind und zugleich durch die Verteilung der Kerne oben und unten Spannung hinein kommt, gefällt mir am besten.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
smotzerle

Re:Gemüsefotografie

smotzerle » Antwort #291 am:

meine sind leider dafür zu bunt :-\bohnenkernebuntes.JPGLG.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10774
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Gemüsefotografie

thomas » Antwort #292 am:

Luna, die sind schön!Vom Bildaufbau her finde ich das linke in der 2. Reihe von unten am besten (wegen der Diagonale), wobei ich wie frida finde, es wäre nicht angeschnitten wohl noch besser.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Gemüsefotografie

birgit.s » Antwort #293 am:

@LunaIch finde wie Thomas, das diagonale Bild ist am Besten, aber das nächste Mal nicht anschneiden. Die Farbe der Bohnen ist übrigens toll.@sosoDeine Bohnen sind sehr hübsch, nur dein Fotolicht (Blitz?) ist viel zu hart.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
smotzerle

Re:Gemüsefotografie

smotzerle » Antwort #294 am:

@sosoDeine Bohnen sind sehr hübsch, nur dein Fotolicht (Blitz?) ist viel zu hart.Gruß Birgit
danke ... ok ist mir nicht aufgefallen - aber der Blitz hatte sich tatsächlich zugeschaltet 8) nun nur im Tageslicht ...Bohnenkerne.JPGLG.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Gemüsefotografie

birgit.s » Antwort #295 am:

Das Bild finde ich viel schöner :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsefotografie

frida » Antwort #296 am:

Birgit hat recht!Und tolle Sorten hast Du!Passend zum Thema krame ich dann auch noch ein Bohnenfoto vom Wochenende heraus:borlottiKern.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10774
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Gemüsefotografie

thomas » Antwort #297 am:

Dieses Close-up finde ich klasse, frida!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Gemüsefotografie

birgit.s » Antwort #298 am:

Wooww, Frida das Bild ist Klasse, ich bin ganz hin und weg :D :D :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsefotografie

frida » Antwort #299 am:

Ihr habt mich zu weiteren Bohnenexperimenten motiviert:borlottigegenlicht.jpgUnd dann noch ein paar Kartoffeln, die im Vergleich wohl eher langweilig sind, aber bei ihnen habe ich meinen neuen, alten gerade ersteigerten Winkelsucher eingeweiht und musste nicht mehr bäuchlinks auf der Erde liegen:Kartoffelnabendlicht.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten