zumal die fuer eine Werbepostille auch noch reichlich teuer ist
Bei den Eden-Mitgliedsbetrieben bekommt man die Hefte oft viel günstiger als im Zeitschriftenhandel. Die abgebildeten Gärten sollen übrigens nicht zum Nachmachen anregen, sondern dazu, dass man sie sich von einem Eden-Gärtner bauen lässt ;DIch finde die Pflanzenporträts in Eden hin und wieder ganz brauchbar und vor allem werden darin Pflanzen behandelt, mit denen ich oft zu tun habe. Die Gartenpraxis ist in der Hinsicht ja manchmal schon arg speziell. Was mich an der Gartenpraxis aber maßlos aufregt (da wiederhole ich mich jetzt bestimmt

) ist diese Homo-horticola-Serie. Da hat man die Gelegenheit, gärtnerische Urgesteine zu interviewen, die bestimmt Interessantes und Wichtiges zu sagen hätten und dann werden denen völlig bekloppte Fragen gestellt

>:(Trotzdem ist die GP vermutlich immer noch die wichtigste Zeitschrift für Gärtner und Pflanzeninteressierte, weil es meines Wissens keine vergleichbare Alternative gibt.