Seite 20 von 40
Re:Oktober 2009
Verfasst: 14. Okt 2009, 07:32
von sarastro
Ausgerechnet heute soll bei uns das "G'wäxhaus" umgedeckt werden, d.h. eine neue Folie drauf. Dass Gewächshausbau immer mit Kälte zu tun haben muss! Aber momentan ist es fast windstill, vielleicht kriegen wir's gebacken.
Re:Oktober 2009
Verfasst: 14. Okt 2009, 07:36
von Crambe
Re:Oktober 2009
Verfasst: 14. Okt 2009, 07:40
von Tanteanni
HalloSchnee- und Graupelschauer !LG Tanteanni
Re:Oktober 2009
Verfasst: 14. Okt 2009, 07:50
von sarastro
Oh je, das kommt dann bald zu uns!

Re:Oktober 2009
Verfasst: 14. Okt 2009, 08:00
von Gartenlady
+1° blauer Himmel, herrlich. Ein paar besonders empfindliche Pflanzen habe ich in die Garage gerettet, sie kommen gleich wieder raus. Es ist noch zu früh für´s Winterquartier, das ist erst ab Mitte November vorgesehen
Heute Abend müssen sie natürlich noch mal reingeholt werden.
Re:Oktober 2009
Verfasst: 14. Okt 2009, 08:06
von Susanne
Hier geht gerade die Sonne vor blauem Himmel auf. Klar, kühl, aber in der Nacht kein Frost.
Re:Oktober 2009
Verfasst: 14. Okt 2009, 08:08
von planwerk
Oh je, das kommt dann bald zu uns!

Tapfer sein, braver Gärtner
Re:Oktober 2009
Verfasst: 14. Okt 2009, 08:14
von brennnessel

boshafter geht ´s nicht

!!!!!
Heute Abend müssen sie natürlich noch mal reingeholt werden.
.... machen das mehr Leute bei euch, Gartenlady? ... und ich hab mal einen Cloppenburger Fuchsienfreund ausgelacht, weil er den ganzen Winter seine Lieblinge zwischen Garage und Haus spazierentrug

!Bei uns (mir) werden die vor der ersten Frostansage in den Keller geräumt und nach dem (hoffentlich) letzten Nachtfrost wieder herausgestellt! Da müssen die durch, nutzt nix

!
Re:Oktober 2009
Verfasst: 14. Okt 2009, 08:18
von Viridiflora
Habe meine Blattkakteen und Fuchsien auch schleunigst ins Winterquartier bugsiert. Heute Nacht reichte die Kälte für eine dünne Eisschicht auf der Autoscheibe.
Re:Oktober 2009
Verfasst: 14. Okt 2009, 08:28
von marygold
1°, Rauhreif auf der Wiese@Brennnessel: doch, so was gibt es häufiger, Ich kenne einen Winzer, der seine ganzen Kübelpflanzen auf einen Hänger stellt, diesen Abends in den Keller fährt und tagsüber wieder rausstellt. Der hat uralte Pflanzen, die immer sehr früh blühen.
Re:Oktober 2009
Verfasst: 14. Okt 2009, 08:30
von marcir
Heute morgen immer noch "sütige" (sütig von sieden) 4 Grad! Bei Wolken und Sonnenschein.Brennnessel, da Du jetzt schon alles unter Dach und Fach hast, langweilst Du Dich sicher

, wie wärs mit einem Abstecher zu mir, könntest mir jetzt doch echt helfen einzuräumen?!

Re:Oktober 2009
Verfasst: 14. Okt 2009, 08:31
von Manne
Guten Morgen !In Nordhessen nach klarer Nacht -2 Grad und alles dick mit Reif überzogen.Unsere Kübelpflanzen sind schon am Wochenende in den Keller umgezogen, die meisten bleiben dort auch bis Mitte/Ende April.Geschadet hat es Ihnen bis jetzt noch nie.
Re:Oktober 2009
Verfasst: 14. Okt 2009, 08:36
von Wild Bee
duten morgen..Brrr...kalt ist es und es hat etwas gefroren.hat wohl auch was gutes 8)die vógeln tanzen in den stráuchen und blumen

.LG,Lisa
Re:Oktober 2009
Verfasst: 14. Okt 2009, 08:40
von Violatricolor
Es gab noch keinen Frost :+ 0,2°C ....., aber nächstens geht es weiter abwärts, bis zu -5°, wenn's stimmt!
Ich kenne einen Winzer, der seine ganzen Kübelpflanzen auf einen Hänger stellt, diesen Abends in den Keller fährt und tagsüber wieder rausstellt.
Keine schlechte Idee, das muss ich mir merken! ;)LGViolatricolor
Re:Oktober 2009
Verfasst: 14. Okt 2009, 08:41
von agathe
das ist der schnee der dann im winter fehltaktuell -4,7°