News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober 2009 (Gelesen 28189 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Manne
Beiträge: 221
Registriert: 28. Feb 2009, 19:44

Oktober 2009

Manne »

Guten Morgen !Das letzte Quartal des Jahres 2009 beginnt bei uns trübe:Leichter Nieselregen, etwas Wind bei 15 Grad.Im Moment zeigt sich mal die Sonne.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Oktober 2009

Susanne » Antwort #1 am:

Wir hatten gerade 1 Schauer, knapp 2 Minuten lang. ::)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5741
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Oktober 2009

wallu » Antwort #2 am:

Wir hatten gerade 1 Schauer, knapp 2 Minuten lang.
Was für ein Guß! Wir hatten soeben 5 Tropfen pro m², das hat den letzten Regen vom 15. September knapp übertroffen :(. Jetzt kommt die Sonne wieder durch. Was denkt sich Petrus nur dabei??? Die Talsperren in der Eifel sind auf dem niedrigsten Stand seit 1999.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2009

Wild Bee » Antwort #3 am:

heute morgen ein paar trópfchen und vor ein paar minuten dann die grosse schauer 1mm ,na von mir aus kann noch was komen, ;)hier ist alles trocken ::)
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Oktober 2009

Amur » Antwort #4 am:

Regen? Nee, gabs nicht, nur Nebel bei 7°. Dann kam die Sonne.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Oktober 2009

Susanne » Antwort #5 am:

Was für ein Guß!
Ich kann das noch toppen. Soeben hatten wir einen zweiten Schauer, kräftiger und fast genau so lang. Der Rhein bei Emmerich soll noch 60 cm Wasserhöhe haben...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2009

Staudo » Antwort #6 am:

Windig, nieslig, frisch und unangenehm.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Oktober 2009

Crambe » Antwort #7 am:

Sonnig mit ein paar Wölkchen, angenehm warm, :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Lehm

Re:Oktober 2009

Lehm » Antwort #8 am:

Hier auch. Antidiesig bei 22 Grad.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8940
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2009

planwerk » Antwort #9 am:

Volldiesig bei unangenehmem Wind und dadurch kühlen 18,5°C. Regner müssen laufen. >:(
Staudige Grüße vom Chiemsee!
brennnessel

Re:Oktober 2009

brennnessel » Antwort #10 am:

Hier auch diesig und frisch - fast zu kalt zum Gastgartensitzen ::) !
Dateianhänge
Laudachsee.jpg
Lehm

Re:Oktober 2009

Lehm » Antwort #11 am:

Jetzt plötzlich bewölkt, aber immer noch 22.
Irisfool

Re:Oktober 2009

Irisfool » Antwort #12 am:

Nun ist auch hier die Sonne rauss, nachdem es hier doch noch ergiebig geregnet hat heute. Aber es ist frisch.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Oktober 2009

Jay » Antwort #13 am:

Herbstlich bei 14°C
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
BigBee

Re:Oktober 2009

BigBee » Antwort #14 am:

Guten Morgen!Aktuell grau in grau bei 13°C. Schaut nach Schauern aus, was nicht schlecht wär.
Antworten