Seite 20 von 100
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 11. Nov 2009, 18:06
von Jay
Heute fand ich meinen Tiger nicht ... nirgends war er zu sehen

Später dann kam mir noch ein Platz wo er sein könnte: Er lag unter dem Kachelofen und wärmte sich auf und ist dabei scheinbar eingeschlafen
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 11. Nov 2009, 18:13
von martina.
Puh, Jay, so einen Schreck braucht doch kein Mensch. Welch eine Erleichterung, dass du ihn entdeckt hast.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 11. Nov 2009, 20:47
von Landpomeranze †
... ok .. ich prophezeie euch eine entsprechende Wiedergeburt als Zecken oder ähnliche Quälgeister ... Ihr habt Euch das Karma redlich verdient ...

Bevor du hier noch weiter mehr oder weniger aggressiv Blödsinn verbreitest, empfehle ich dir, ein paar Infos einzuholen. Vielleicht ein Besuch bei netten Bauern im Frühjahr, wenn die neugeborenen Katzen gerade ersäuft, vergiftet oder gegen die Wand geklatscht werden, vielleicht aber auch ein Besuch zB im
Katzenheim Freudenau, wo dir gerne und ausführlich Geschichten über das ach so tolle Leben unkastrierter Katzen oder Kater und deren Nachkommenschaft erzählt werden. Du könntest aber auch Buße tun und dem Katzenheim (das nicht nur Katzen, sondern auch andere Tiere betreut und zu vermitteln versucht) eine Spende zukommen lassen.
edit: Zitat repariert
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 11. Nov 2009, 20:53
von Zausel
Ich nehme an Du magst Deine Schützlinge ...Stell Dir einmal vor es wäre umgekehrt ... Du wärst das Haustierchen ... gefällt Dir die Vorstellung immer noch kastriert zu werden und damit Dein Verhalten und Deine Persönlichekit zu ändern nur weil Du dann leichter zu halten bist

Ich wäre die Dinger los und hätte ein langes und bequemes Leben. Und nun?
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 11. Nov 2009, 21:00
von Barbarea vulgaris †
Gell, Zausel?... Und ich könnte den ganzen Tag im Bett rumliegen bei diesem Wetter, müßte kein Geld für Katzenessen verdienen, bekomme mein Essen in immer frischgespülten Porzellanschüsselchen serviert, werde gekämmt, gestreichelt und bauchigekrault. Und ich muss NIE die Hand vorhalten, wenn ich "haaaatschiiii" mache
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 11. Nov 2009, 21:16
von Thüringer
In unserer Firma sind am vergangenen Wochenende 30 verwilderte Katzen/Kater gegen ihren Willen derart unsanft behandelt worden. Der Belegschaft bleibt somit erspart, im nächsten Jahr ca. 80 Tiere versorgen zu müssen.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 11. Nov 2009, 21:19
von Crambe
Es gibt schlimmere Schicksale als als Katzenhaustier zu enden
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 11. Nov 2009, 21:19
von Dicentra
Und ich könnte den ganzen Tag im Bett rumliegen bei diesem Wetter, müßte kein Geld für Katzenessen verdienen, bekomme mein Essen in immer frischgespülten Porzellanschüsselchen serviert, werde gekämmt, gestreichelt und bauchigekrault.
*kicher*Genau das habe ich meinem (kastrierten) Kater auch vorhin gesagt, als er wieder auf niedlich gemacht hat und immer näher an meine auf der PC-Maus liegende Hand gerutscht ist, bis er sein Köpfchen darauf ablegen konnte. Und die (kastrierte) Katze liegt völlig entspannt mit Bäuchlein und allen vier Pfötchen nach oben in ihrem Bettchen und lässt sich's gut gehen.@Zausel: Du hast es sehr schön zusammengefasst, kürzer und treffender kann man's wirklich nicht formulieren.
Barbarea vulgaris hat geschrieben:... Er mich allerdings nicht so sehr, es sei denn es ist Liebe, wenn er mich zum Anfressen lecker findet
Oh ja, das ist ein Liebesbeweis! Mein Katerli knabbert mich auch ständig an, entweder Finger, Hand, Knie, Oberschenkel, was gerade greifbar ist

. Er beißt nie richtig zu, sondern kneift nur etwas, was jedoch auch weh tun kann, wenn's voller Wonne passiert.LG Dicentra
editt: Zitat eingefügt
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 11. Nov 2009, 22:06
von Barbarea vulgaris †
Ach Dicentra, anknabbern geht ja noch. Das bin ich jetzt seit 9 Jahren vom Kleinen Muck gewohnt - der hat es sogar fertiggebracht, mir in den Po zu beißen (er saß auf dem Klodeckel und ich stand am Waschbecken...): beide Vorderpfötchen auf meinen Rücken, langsam ohne Krallen runterrutschen lassen, dabei das Höschen ein Stück mitnehmen und *haaaps*...Und mit Knutschfleck am Unterkiefer mußte ich auch schon zur Arbeit. Erklärt mal den Kunden, dass dieser Fleck NICHT von meinem Mann stammt... ::)Aber....das Tigerle beißt richtig zu! Ich darf nur mit nackten Unterarmen ans Waschbecken gehen. Sobald ich einen Langarmpullover trage, haut er mir die Hauer ins Fleisch
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 11. Nov 2009, 22:15
von Muscari
Oh Barbarea vulgaris,was habe ich über deine Katzenabenteuer gelacht. Meine eine hat uns gerne die Haare "gewaschen" und zur Not auch mit den Pfoten samt ausgefahrenen Spikes den Kopf festgehalten. An den Schläfen waren ihre Sauberattacken besonders unangenehm. Man dachte immer, gleich habe ich ein Loch im Kopf...

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 11. Nov 2009, 22:27
von Barbarea vulgaris †
Muscari, DAS macht Fery mit Vorliebe bei meinem Mann. Fery hat übrigens den Spitznamen "Raspelzunge"...seine Zunge ist derart rauh, wenn er eine Weile dieselbe Stelle z.B. am Arm putzt, dann hat man das Gefühl die Haut ist gleich weg...Ich muß hier Schluß machen...vier von den sieben liegen bereits in meinem Bett. Vorwurfsvolle Blicke treffen mich. Als brave Katzenmutter lege ich mich lieber zu den Kindern, bevor ich auf dem Boden schlafen muss...Liebe GrüßeBarbara


Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 11. Nov 2009, 22:43
von Dicentra
Barbara, also das hätte ich nicht gedacht, dass das Tigerle so heftig beißt

. Was hat der nur gegen Pullis? Du solltest ihm aber deutlich zu verstehen geben, dass Du seine Beißattacken nicht duldest. Du bist die Oberkatze, zeig ihm das! Wenn er beißt, fauche oder zische ihn böse an. Vielleicht hat noch jemand eine Erfolg versprechende Idee zur Katererziehung.Die Fotos sind Klasse. Das Tigerchen auf dem zweiten Foto guckt richtig technisch-wissend *lach*. Hat er den PC repariert

?Dann wünsche ich Dir eine gute Nacht und dass Du auch noch ein Plätzchen findest!LG Dicentra
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 12. Nov 2009, 10:13
von freitagsfish
ich brülle die katze an, wenn sie mist baut. naja, was heißt brüllen: ich erhebe die stimme um einige dezibel und schreie "nein". allerdings muß ich dabei ein ernstes gesicht machen, habe ich festgestellt.wenn ich dabei grinse, weil der mist so lustig oder kurios ist, werde ich nicht ernstgenommen. das mistvieh kann das sehen!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 12. Nov 2009, 10:37
von Viridiflora
Es ist Dein gutes Recht, Deine Meinung zum Thema Kastration kund zu tun (auf welche Art man dies tut, ist ein anderes Thema

). Ich sehe es anders, und ich denke, meine drei gesunden, wohlgenährten und zufriedenen Kater sprechen für sich.

Ich nehme an Du magst Deine Schützlinge ...Stell Dir einmal vor es wäre umgekehrt ... Du wärst das Haustierchen ... gefällt Dir die Vorstellung immer noch kastriert zu werden und damit Dein Verhalten und Deine Persönlichekit zu ändern nur weil Du dann leichter zu halten bist

Es geht mir keineswegs darum, es m i r leichter zu machen. Habe oft genug üble Abszesse nach Katerkämpfen versorgt und weiss, wie langwierig und schmerzhaft die für die Tiere sind. Auch habe ich schon mit eigenen Augen mitansehen müssen, wie liebestolle Kater überfahren wurden.

(kopulieren mitten auf der Strasse kommt selten gut...

)Wenn in einem Dorf x unkastrierte Kater miteinander konkurrieren, ist das Dauerstress für a l l e Beteiligten.Auch fruchtbare Weibchen hat es hier leider massenhaft. Es ist ein grosses Elend, z.T. haben sie drei bis vier Würfe pro Jahr, da fremde Kater die Jungen, kaum geboren, zu Tode beissen und die Weibchen sogleich wieder rollig werden. Solche Geburtszyklen laugen einen Tierkörper mit Sicherheit aus und verkürzen das Leben unnötig.Aber eigentlich ist hier schon genug darüber gesagt worden. Ich habe echte Zweifel, dass Du jemals eine Katze hattest, Hurricane. Ich finde Deine Einstellung in dieser Sache, gelinde gesagt, ziemlich schräg...

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 12. Nov 2009, 10:49
von Viridiflora
... gefällt Dir die Vorstellung immer noch kastriert zu werden und damit Dein Verhalten und Deine Persönlichekit zu ändern nur weil Du dann leichter zu halten bist

Nun ja, ich hätte jeden Monat ein paar Probleme weniger.

Meinem GG würde es wahrscheinlich sehr wohl gefallen, wenn ich etwas pflegeleichter wäre...( ähmmm, Stichwort PMS

) ;DAusserdem würden ein paar Erkrankungsmöglichkeiten wegfallen (was ja auch bei tierischen Kastraten der Fall ist).

Du siehst, die Sache hat durchaus nicht nur Nachteile.
