News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gutes Gartenwerkzeug (Gelesen 96622 mal)
Re: Gutes Gartenwerkzeug
Ich benutze eine ganz einfache Harke (süddeutsch Rechen). http://shw-fr.de/uploads/tx_multishop/images/products/normal/bau/baurechen-gartenrechen-leichte-ausfuhrung-3.jpeg.Funktioniert immer noch am besten. Zum Aufladen benutze ich, wenn es mehr Äpfel sind, oft eine Steinforke, die im Gegensatz zur Kartoffelforke keine kleinen Kugeln auf den Spitzen hat.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gutes Gartenwerkzeug
Hier stehen deutlich mehr als ein Apfelbaum und heuer gibt es unglaublich viel faules/wurmiges/angefressenes Fallobst. Weil es auch viel Falllaub gibt, hatte ich mir diesen Laubrechen gekauft (nachdem ich den vom Nachbarn getestet hab). Damit die Äpfel zusammen zu rechen klappt unglaublich gut und der Rechen ist so weich, dass er intakte Früchte nicht weiter verletzt. Kann ich nur empfehlen! Das faule Obst wird dann mit der Bauschaufel in einen Eimer/die Schubkarre befördert....
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Gutes Gartenwerkzeug
Ja, den hab ich auch verwendet und war recht zufrieden. Dazu noch diese Harke für Exemplare, die sich bereits in den Boden verdünnisieren wollten. Grad bei denen frag ich mich, ob der oben empfohlene Sammler noch mitmacht.Ich benutze eine ganz einfache Harke (süddeutsch Rechen). http://shw-fr.de/uploads/tx_multishop/images/products/normal/bau/baurechen-gartenrechen-leichte-ausfuhrung-3.jpeg.Funktioniert immer noch am besten.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gutes Gartenwerkzeug
Dieser BilligRechen hat den großen Vorteil, sich nicht in Gras/Moos/Boden zu verhaken und deckt eine große Breite Fläche ab 

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Gutes Gartenwerkzeug
Na gut, ich schau mir das dann auch noch an. Allerdings frag ich mich, wie damit schon halb im Boden steckende Äpfel rausgepuhlt werden können mit sonem weichen Plastikzeug. 

Re: Gutes Gartenwerkzeug
Sind deine Bäume so hoch, dass das Fallobst sich meteoritenhaft in die Erde bohrt oder trampelst du erst alles fest?Gruß Arndt 

Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gutes Gartenwerkzeug
Kurz mit einer Ecke des Rechens anlupfen
@ArgoHaben die Äpfel Monilia "verwachsen" sie schnell recht fest mit dem Gras/Moos. - Zumindest hier ist das so.

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Gartenplaner
- Beiträge: 21111
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Gutes Gartenwerkzeug
@Christina:wie kriegt man die Äpfel aus dem "Apfelsammler" raus?Einfach schütteln?Und wie gut sammelt er etwas im Boden versunkene Äpfel auf?Ich hab einige Apfelbäume, aber eigentlich ist es nur im "Gehölzgarten" wirklich nervig, weil da der gesamte Rasenweg mit Äpfeln ab Ende Juli bestreut wird - erst die, die nicht ausreifen, später natürlich auch die Reifen.Da der Baum uralt und riesig ist, dellen sich zumindest die reifen Äpfel schon ziemlich in den weichen Lehmboden ein und sind wirklich schlecht mit so einem Plastik-Laubrechen zu bewegen, ich hab ebenfalls so einen breiten wie Wühlmaus verlinkt hatte.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Gutes Gartenwerkzeug
Gemäss Amazon-Kommentaren ist der zusammenschraubbare Plastikstiel Mist. Es gibt aber ein Modell mit Holzstiel, das 9 Euronen mehr kostet.mein Nachbar hat diesesTeil, einfach genial! Es funktioniert tatsächlich, allerdings ist es nicht ganz billig, aber es lohnt sich.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gutes Gartenwerkzeug
Sehr interessant ist ja diese Anwendung 

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Gutes Gartenwerkzeug
Hole meine meistens von OBI ::)Allerdings finde ich die von Manufactum ziemlich schnieke...
Re: Gutes Gartenwerkzeug
Meiner vom Gartengerätefachhändler hat einen Holzstiel.Gartenplaner, da gibts einen Metallbügel dazu, den man auf einen Kübel steckt, und damit leert man die Trommel.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18541
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gutes Gartenwerkzeug
Und wie lange hält das dann?Hole meine meistens von OBI
Re: Gutes Gartenwerkzeug
Ich habe den Sammler jetzt bestellt, und zwar das Modell aus Grossbritannien, das über eine Schweizer Seite vertrieben wird. Über Amazon hätte die Lieferung in die Schweiz schlappe 50 Euronen gekostet. 

-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gutes Gartenwerkzeug
Und dann hast du gute und schlechte Äpfel im Eimer, die du mühsam auseinander klauben musst



WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho