Seite 20 von 21
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 8. Feb 2010, 00:31
von elis
Hallo MD9 !Danke, Du hast die Pflanze gekannt

. Mir ist der Name nicht mehr eingefallen.Hallo Petra (Petzi), ist ja so ähnlich !Ja, ja, ich weiß ja

, aber Altersheimer läßt grüßen

Ja, Du hast recht, sie ist sehr empfindlich. Muß sehen wie sie den Winter überstanden hat.Noch mal was fürs Auge.lg elis
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 8. Feb 2010, 10:41
von MD9
Da nicht für, ausserdem muste ich auch erst nachschauen wie sie auch noch heist.Bin eigentlich nicht der große Rosenfan, aber sowas gefällt mir doch dann auch. so gefällt mir das
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 8. Feb 2010, 10:50
von callis
Ausnahmsweise steuere ich auch mal meine Lieblingsrose bei.

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 8. Feb 2010, 11:06
von felidae
Wow habt ihr schöne Bilder, ganz toll und vielen Dank.Macht weiter so ;Dliebe Grüße felidae
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 8. Feb 2010, 14:24
von Gartenhexe
@Elis, nochmal zur Moltkia petrea: wir haben sie seit 1999 auf dem Alpinum hochtrabendes Wort für diese Stelle), keine Staunässe, Kalksandstein und Kalkschotter, sonnig. Absolut winterhart, eine wunderschöne Pflanze. Habt Ihr Lehmboden, dann kannst Du sie vergessen.LG Henriette
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 8. Feb 2010, 20:50
von elis
Hallo Henriette !Ja, ich habe lehmigen Boden. Bin ja gespannt wie sie im Frühling ausschaut. Danke für den Hinweis.Nochmal Farben, die kann man jetzt brauchen ;)LG elis
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 9. Feb 2010, 10:31
von cydora
danke Macir - schade, dass sie keinen Duft hatWeil wir grad bei Wisteria waren. Da kann ich auch was beisteuern.
Uuiiih

Das ist ja ein Traum in Lila

Einfach toll!
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 9. Feb 2010, 11:04
von Garten-anna
Ich war im vergangenem Jahr überaus glücklich, daß die Monarden so gesund gewachsen waren.
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 11. Feb 2010, 21:18
von klunkerfrosch
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 12. Feb 2010, 11:23
von cydora
Mir hat's besonders das Foto mit der Rose Raubritter angetan

Die schmiegt sich da so schön romantisch über eine kleine Mauer (?)...Hast Du da noch mehr Fotos von?
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 12. Feb 2010, 12:36
von klunkerfrosch
Hallo Cydora

,hab noch ein altes gefunden vom vorletztem Jahr, leider noch "Baustelle" sieht mittlerweile ganz anders aus. Da ist die kleine Mauer gut zu erkennen. Unter der Raubritter ist jetzt ein Beet da liegen auch alte Baustümpfe die u.a. mit Sedum´s bepflanzt sind. Wenn´s mal fertig ist, siehtst du keinen Rasen mehr um das Wasserbecken

....und für die Frösche gibt´s auch extra eine Treppe!

l

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 12. Feb 2010, 13:08
von cydora
Wow,das mit dem Wasserbecken sieht ja toll aus!Warum nimmst Du den Rasen weg? Er bringt die gesamte Struktur wunderbar zur Geltung. Wie kommst Du jetzt hinten zur Treppe, wenn als bepflanzt ist? Oder hab ich was falsch verstanden?Aktuelles Bild wäre spannend!Der Raubritter fungiert quasi als Bodendecker, oder? Wieviel Platz nimmt er so ein?
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 12. Feb 2010, 13:35
von Rosana
Wünderschöne Gartenansich! Dazu kommt, dass ich den Raubritter liebe! Einfach mehr Bilder posten!

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 12. Feb 2010, 15:11
von freitagsfish
klunkerfrosch: wenn meine gartenbaustellen so aussehen würden, wäre ich glücklich!
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 13. Feb 2010, 14:24
von martina 2
Meine Rugosahecke an der Nordseite