News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden-Päonien 2010 (Gelesen 42089 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Stauden-Päonien 2010
Der halbgefüllte Sämling ist toll!Für die japanische Blütenform kann ich mich irgendwie nicht so begeistern.LGtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Stauden-Päonien 2010
Für die auch nicht?Für die japanische Blütenform kann ich mich irgendwie nicht so begeistern.LGtroll
Viele Grüße
pinat
pinat
Re:Stauden-Päonien 2010
Hier blühen auch noch einige, darunter diese

Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Re:Stauden-Päonien 2010
Diese Art halte ich derzeit für eine P. anomala.Könnte es nicht doch eine P. peregrina sein, weil...
Re:Stauden-Päonien 2010
...sie diese "Petersilienblätter" hat, von denen Sarastro sprach?
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Stauden-Päonien 2010
Welche lactiflora ist das. Die Blüte ist in echt viel dunkler, aber meine Kamera. War ein Ableger vor über 20 Jahren gemacht und hat eigentlich nie geblüht. Aber nach dem Umzug die erste Blüte.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Stauden-Päonien 2010
Auch mein lactiflorasämling aus dem Botanischen Garten blüht wieder sehr schön. Leider stinkt er, abgesehen von dem Rosa
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Stauden-Päonien 2010
Ich bin mir inzw. ziemlich sicher, dass meine im Herbst 2008 gekaufte Paeonia 'John Harvard' nicht 'John Harvard' ist
Was macht Ihr in solchen Fällen, macht Ihr eine Rückmeldung an den Lieferanten?Liebe Grüße,Soili

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Stauden-Päonien 2010
Kennt die Jemand, hat kleine weiße Tupfen auf den Spitzen der Füllung?Welche lactiflora ist das. Die Blüte ist in echt viel dunkler, aber meine Kamera. War ein Ableger vor über 20 Jahren gemacht und hat eigentlich nie geblüht. Aber nach dem Umzug die erste Blüte.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Stauden-Päonien 2010
Hallo Axel,sieht sie vielleicht so aus? Dann könnte es 'Karl Rosenfield' sein.Kennt die Jemand, hat kleine weiße Tupfen auf den Spitzen der Füllung?Welche lactiflora ist das. Die Blüte ist in echt viel dunkler, aber meine Kamera. War ein Ableger vor über 20 Jahren gemacht und hat eigentlich nie geblüht. Aber nach dem Umzug die erste Blüte.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Stauden-Päonien 2010
Feiner gefüllt leider kann ich nicht mit Bild zitieren. Antwort 291 ist mit Bild.@ Waldschrat wie riecht die? Katzenklo oder vielleicht gut?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Stauden-Päonien 2010
Dieselbe Pflanze bringt bei jedoch auch halbgefüllte Blüten hervor.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Stauden-Päonien 2010
Meine ist nur vollgefüllt ähnlich wie bowl of beauty aber halt dunkelrot ohne Hauch von pink
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel