News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Klima (Gelesen 100989 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Klima

troll13 » Antwort #285 am:

Deine Argumente aber auch.

"Zu vermehrungsfreudig" und "technologisch rückständig" sind mir etwas zu bequeme Erklärungen, um die Migrationsbewegungen aus Afrika und anderen Regionen der Welt zu verstehen. Das ist für mich schon AfD-Niveau.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Der Buddler
Beiträge: 589
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Klima

Der Buddler » Antwort #286 am:

troll13 hat geschrieben: 30. Jul 2023, 21:33
Deine Argumente aber auch.

"Zu vermehrungsfreudig" und "technologisch rückständig" sind mir etwas zu bequeme Erklärungen, um die Migrationsbewegungen aus Afrika und anderen Regionen der Welt zu verstehen. Das ist für mich schon AfD-Niveau.

Es ist doch allgemein bekannt, dass die Geburtenrate in Afrika (insb. südl. der Sahara) viel höher ist als in Mitteleuropa und dass die Landwirtschaft dort großteils nicht über fortschrittliche Anbausysteme verfügt. Mit einer niedrigeren Geburtenrate und einer effektiveren Wassernutzung in der Landwirtschaft wäre der Migrationsdruck viel geringer. Ich wäre überrascht, wenn du das anders sehen würdest.
Israel ist dafür wirklich ein gutes Beispiel. Dort wird dank Meerwasserentsalzung und ausgeklügelter Bewässerung in der Wüste Gemüse und sogar Kartoffeln angebaut und bis nach Deutschland exportiert.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Klima

oile » Antwort #287 am:

Ganz, ganz sicher nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zorro

Re: Klima

zorro » Antwort #288 am:

Gartenplaner und ich dürften einer Meinung sein, was ja eher selten vorkommt. ;D
Vor allem aber: All das, was wir hier mit Buddler diskutieren, haben wir hier schon die letzten 15 Jahre bis zum Erbrechen diskutiert.
Und werden das auch noch die nächsten 15 Jahre diskutieren.
Dann wird es immer noch Leute geben, die aus ihrer Sicht von Panikmache reden werden und davon, dass es vor 500 Mio Jahren schon mal viel wärmer war.
Der Buddler
Beiträge: 589
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Klima

Der Buddler » Antwort #289 am:

zorro hat geschrieben: 30. Jul 2023, 21:44

Dann wird es immer noch Leute geben, die aus ihrer Sicht von Panikmache reden werden und davon, dass es vor 500 Mio Jahren schon mal viel wärmer war.

Oder darüber, dass es sogar die meiste Zeit über wärmer war als heute und dass wir aktuell - ganz objektiv und faktisch gesehen - in einer Kaltzeit, nicht einer Hitze-Hölle leben. ;)
zorro

Re: Klima

zorro » Antwort #290 am:

Der hat geschrieben: 30. Jul 2023, 21:46
zorro hat geschrieben: 30. Jul 2023, 21:44

Dann wird es immer noch Leute geben, die aus ihrer Sicht von Panikmache reden werden und davon, dass es vor 500 Mio Jahren schon mal viel wärmer war.

Oder darüber, dass es sogar die meiste Zeit über wärmer war als heute und dass wir aktuell - ganz objektiv und faktisch gesehen - in einer Kaltzeit, nicht einer Hitze-Hölle leben. ;)

Wieso oder?
Ich hab doch gerad exakt den Unsinn vorhergesagt, den du weiter verbreiten wirst.
Der Buddler
Beiträge: 589
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Klima

Der Buddler » Antwort #291 am:

zorro hat geschrieben: 30. Jul 2023, 21:54
Der hat geschrieben: 30. Jul 2023, 21:46
zorro hat geschrieben: 30. Jul 2023, 21:44

Dann wird es immer noch Leute geben, die aus ihrer Sicht von Panikmache reden werden und davon, dass es vor 500 Mio Jahren schon mal viel wärmer war.

Oder darüber, dass es sogar die meiste Zeit über wärmer war als heute und dass wir aktuell - ganz objektiv und faktisch gesehen - in einer Kaltzeit, nicht einer Hitze-Hölle leben. ;)

Wieso oder?
Ich hab doch gerad exakt den Unsinn vorhergesagt, den du weiter verbreiten wirst.

Welchen Unsinn habe ich denn verbreitet?
Zwischen "vor 500 Mio Jahren schon mal viel wärmer" und "die meiste Zeit über viel wärmer" ist schon ein kleiner Unterschied.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Klima

troll13 » Antwort #292 am:

Normalerweise würde ich Artikel dieser Wochenzeitschrift nie verlinken, in diesem Fall aber schon.

Ich frage mich ernsthaft, wer ist hier der "Troll"? ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Der Buddler
Beiträge: 589
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Klima

Der Buddler » Antwort #293 am:

troll13 hat geschrieben: 30. Jul 2023, 22:29
Normalerweise würde ich Artikel dieser Wochenzeitschrift nie verlinken, in diesem Fall aber schon.

Ich frage mich ernsthaft, wer ist hier der "Troll"? ;)

Da ich keines der im Artikel besprochenen Argumente verwendet habe, kannst du die Frage nun vielleicht selbst beantworten. :)
zorro

Re: Klima

zorro » Antwort #294 am:

Wie gesagt: Hatten wir alles schon mal. Ist noch gar nicht lange her:
zorro hat geschrieben: 30. Jan 2023, 16:15
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Am Oberrhein lebten einst Nilpferde.[/quote]
Ja. Und woanders heute Rindviecher.
[quote]Wer die Verbindung zwischen diesen Dingen nicht sieht, der hat es vielleicht nicht anders verdient.

Könnte am MAQ liegen.
Der Buddler
Beiträge: 589
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Klima

Der Buddler » Antwort #295 am:

zorro hat geschrieben: 30. Jul 2023, 22:43
Wie gesagt: Hatten wir alles schon mal.
[/quote]
Jo.
[quote author=Der Buddler link=topic=3173.msg3984066#msg3984066 date=1675092193]
Hier wird ja wieder mit Argumenten um sich geschmissen dass es einem fast schwindlig wird.

ringelnatz
Beiträge: 2495
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Klima

ringelnatz » Antwort #296 am:

Der hat geschrieben: 30. Jul 2023, 21:59
zorro hat geschrieben: 30. Jul 2023, 21:54
Der hat geschrieben: 30. Jul 2023, 21:46
zorro hat geschrieben: 30. Jul 2023, 21:44

Dann wird es immer noch Leute geben, die aus ihrer Sicht von Panikmache reden werden und davon, dass es vor 500 Mio Jahren schon mal viel wärmer war.

Oder darüber, dass es sogar die meiste Zeit über wärmer war als heute und dass wir aktuell - ganz objektiv und faktisch gesehen - in einer Kaltzeit, nicht einer Hitze-Hölle leben. ;)

Wieso oder?
Ich hab doch gerad exakt den Unsinn vorhergesagt, den du weiter verbreiten wirst.

Welchen Unsinn habe ich denn verbreitet?
Zwischen "vor 500 Mio Jahren schon mal viel wärmer" und "die meiste Zeit über viel wärmer" ist schon ein kleiner Unterschied.


du scheinst einen wesentlichen Punkt zu übersehen - der Mensch lebte bisher nur in dieser "Kaltzeit" - die Erde wird durch den Klimawandel sicher nicht explodieren - aber es geht um unser menschliches Leben auf diesem Planeten!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Klima

thuja thujon » Antwort #297 am:

ringelnatz hat geschrieben: 30. Jul 2023, 22:58aber es geht um unser menschliches Leben auf diesem Planeten!
Darum geht es mit Sicherheit nicht. Dieser Grund wäre möglicherweise wünschenswert, auch das ist diskussionswürdig, aber er trifft nicht zu.

Hier werden Klimaanlagen auf die Balkone gestellt um den Sommer in der städtischen Wohnung erträglicher zu machen. Betrieben mit Strom, der aus nicht so nachhaltigen Quellen kommt wie der moralische Anspruch mancher Menschen wäre.
Also das passiert, man versucht mit klarzukommen, mehr oder weniger geschickt.

Ein paar Seiten vorher kam der Hinweis, man bräuchte Turbogetreide, um die Menschheit zu ernähren.
Hat jemand schon was von Hybridweizen gehört? Gibt es dazu eine öffentliche Debatte?
Gibt es eine Debatte über moderne Züchtungsmethoden? Wenn ja, wie ist da die Meinung in der EU? Wie ist sie hier im Gartenforum? Würde hier jemand Tomaten anbauen, die gegen Braunfäule resistent sind?

PS: wenn wir schon über Jahrmillionen reden: die C3-Photosynthese hat sich vor ewig langer Zeit entwickelt, war damals ok, weil die CO2 Gehalte in der Atmosphäre um ein vielfaches höher waren. Bei den CO2-Gehalten aktuell ist die aber sehr ineffektiv. Die Evolution hat darauf vor langer Zeit reagiert, mit der Erfindung der C4-Photosynthese. Es gibt nur wenige Kulturpflanzen, die diese Form der Energiegewinnung nutzen. Ananas etwa. Oder Mais. Könnte man mehr nutzen, die C4-Geschichte.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Klima

troll13 » Antwort #298 am:

Ich frage mich ernsthaft, welche Möglichkeiten wir haben, den Schwachsinn, den dieser Klimawandelleugner hier verbreitet, zu beenden.

Antworten wir nicht mehr, wird dieser Thread hoffentlich schnell nach unten befördert. Hoffentlich...???

Es könnten ja vielleicht auch Moderatoren eingreifen. Das würde ich jedenfalls begrüßen, weil wir uns inzwischen weit von dem entfernt haben, was ich mir unter einer konstruktiven Diskussion in einem Gartenforum vorstellen kann.

Und wenn es es für mich als Konsequenz bedeutet, dass ich selbst als User gesperrt werde, dann ist es eben so.

Klare Kante zeigen!
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Der Buddler
Beiträge: 589
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Klima

Der Buddler » Antwort #299 am:

troll13 hat geschrieben: 30. Jul 2023, 23:15
Klimawandelleugner

Stichwort "Schwachsinn": Klimawandelleugner genannt zu werden, nachdem man klar aufgezeigt hat, wie das Klima sich wandelte und wandelt, ist an "Schwachsinn" eigentlich fast nicht zu überbieten. Was genau "Schwachsinn" ist hast du leider immer noch nicht aufgezeigt.

Antworten