Susi, die Paul Noel könnte durchaus als eine "schönste" Rose bezeichnet werden, um beim Thema zu bleiben.Die hatte ich um einen Pfahl gewickelt, letztes Jahr keine Zeit mehr gehabt, aufzubinden, was sie dazu benutzte überall hin ihre langen Krakenseilarme hinzuwerfen. Ueber Pfingstrosen, kleinere Bäume, am Boden. Und sie hat fiese Stacheln, gebogen und spitz! Da jeder Schritt in ihrer Nähe mit sofortigem Festkrallen von Kleidern, Haaren, Handschuhe, Schuhe "belohnt" wurde, machte ich das ganze Jahr einen Bogen um sie und ihre Umgebung! Wüst sieht es nun da aus. Bändigung: Altes Zeug rausschneiden, auf höchstens 5 kräftige Triebe reduzieren, etwas einkürzen, neu anbinden.Hier ein Bild, (habs zwar schon gezeigt) sie hat übrigens im Herbst ganz schön nachgeblüht.Ich stelle mir gerade die Frage, was du als Mickerrose bezeichnest ???und wie ich dann wohl analog meine Rosen bezeichnen sollte Marcir, meine GdF wächst auch in die Breite, aber ich bin froh darüber, weil sie an ihrem Platz eh nur als Strauchrose gedacht ist.Wie bändigt man eine 10m-Rose?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Meine schönste Rose 2010 (Gelesen 53352 mal)
Re:Meine schönste Rose 2010
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Meine schönste Rose 2010
Ich bearbeite, nachdem ich jetzt wochenlang Bilder sortiert und eingeordnet habe
, die ersten Bilder der Rosen aus 2010. Da ist mir eine wieder untergekommen, die mich besonders fasziniert hat. Und als ich eben die Bilder zusammengesucht habe, hatte ich den ganz wunderbar starken Alte-Rosen-Duft dieser Rose in der Nase.Es ist ein eigener Sämling, der ein paar Jahre ohne großartige Blüte unbeachtet im Sämlingsbeet gestanden hat. Vor 2 Jahren hatte ich gesehen, daß er - wie übrigens viele andere Gallicas, wegen des extrem kalten Winters damals - Proliferationen aufwies und dachte: na, da ist ja nicht mal ne richtige Blüte, die solltest du schnellstens auf den Kompost bringen, dann ist wieder Platz für ne neue Hoffnung. Leider ist ja immer so viel zu tun, da vergaß ich es dann wieder.im letzten Jahr nun hatte sie noch stärkere Proliferationen. Die ganzen Blüten bestanden daraus. Und zugegeben, es waren eine ganze Reihe Blüten!Und siehe da: jede der im Schnitt 5 neuen Proliferationsknospen an den Blüten ging auf und sie formten zuletzt zusammen eine verrückte, wuschelige, aber erstaunlicherweise attraktive Blüte! Was mich aber dann umgehauen hat, war der schwere Parfumduft!Und - sie hat mindestens 2 Wochen nach den anderen Alten Rosen (sie ist natürlich einmalblühend) geblüht.Ich hoffe, daß sie das auch grundsätzlich durchhält, so einem verrückten Teil, habe ich beschlossen, muß man mal ne Chance geben. Bin sehr gespannt auf ihre diesjährige Blüte!Sie hat von mir den Namen "Crazy" bekommen
.


Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Meine schönste Rose 2010
Und hier dann eine aufgeblühte Crazy
.

- Dateianhänge
-
- crazy6.jpg (53.14 KiB) 81 mal betrachtet
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Meine schönste Rose 2010
Dann habe ich eine ganze Menge seltener roter Remontantrosen aus dem Sangerhausen-Shop abgegriffen vor 2 oder 3 Jahren.Einige davon haben sich wunderbar gemacht.Eine davon hat den ziemlich unmöglichen Namen Baron T´Kind de Roodenbecke.
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Meine schönste Rose 2010
Aber auch Jean Cherpin, der schon im Hausgarten ein paar Jahre rumgekrepelt hatte, hat sich im letzten Jahr am neuen Standort im Rosenpark richtig gut gemacht!
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Meine schönste Rose 2010
Und eine dritte rote, Jean Liabaud. Die hat mich überzeugt, weil sie richtig schön kräftig gewachsen ist und bis zum Rehverbiß im Herbst
ständig kräftig geblüht hat, obwohl ja hmf schreibt: occasional repeat...

Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Meine schönste Rose 2010
Ja, aber eine der besten Große-Klasse-Rosen aus den ganzen ca.1700 bei mir in der Datenbank gelisteten Rosen ist:Les Saisons d`Italie! Soll ne Portland sein, hat aber nicht sehr viel davon - außer, daß sie neben Star of Waltham die beiden letzten so heftigen Winter völlig ohne Runterfrieren überstanden hat. Und blüht und blüht das ganze Jahr, wächst kräftig, ist gesund, duftet: eine übersehene Perle sozusagen!
- Dateianhänge
-
- les_saisons_d_Italie1.jpg (71.07 KiB) 90 mal betrachtet
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Meine schönste Rose 2010
Hier eine Blüte - sie kann aber auch fast rot!
Es wird immer wieder Frühling
Re:Meine schönste Rose 2010
Ich bin ja kein Fan von roten Rosen, aber die Farbe von Jean Liabaud gefällt mir ausgesprochen gut, so samtig schön.Les Saisons d`Italie gehört dann unbedigt in meine Portland-Sammlung !
Re:Meine schönste Rose 2010
Vielen Dank für die Tipps von übersehenen Perlen. Ich finde solche Tipps klasse, auch wenn die Farbe dieses Mal nicht mein Fall ist, aber generell gibt es bestimmt einige solcher zu unrecht Übersehenen...
Re:Meine schönste Rose 2010
Martina, ich habe Deine Frage erst heute gesehen. An/über eine Mauer kann ich sie mir gut vorstellen. Die Zweige sind sehr biegsam. Bei mir macht sie keine Gebirge, sondern schlängelt sich am Boden in alle Richtungen. LGMoniIhr zeigt ja wirklich schönste Rosen auf schönsten FotosVenusta Pendula hat mir Raphaela schon vor langer Zeit empfohlen, keine Ahnung, warum ich sie damals nicht gepflanzt habe - Zone 4 reicht ja sogar bei mir, auch wenn sie vielleicht nicht ganz so üppig würde.Moni und freundderrosen, könnte man sie auch an eine Mauer pflanzen, über die sie sich später werfen dürfte? Könnte man einzelne Triebe hochziehen oder wächst sie nur als Gebirge?
"Laßt uns pflanzen und fröhlich sein, denn im nächsten Herbst sind wir vielleicht alle ruiniert." Vita Sackville-West
Re:Meine schönste Rose 2010
Sonnenschein, sehr schöne Schönste zeigst Du uns da.
LGMoni (die schon wieder ans bestellen denkt.
)


"Laßt uns pflanzen und fröhlich sein, denn im nächsten Herbst sind wir vielleicht alle ruiniert." Vita Sackville-West