News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astronomische Ereignisse (Gelesen 258745 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Astronomische Ereignisse - Perseiden

Irisfool » Antwort #285 am:

Nix Polarlichter hier, der Augustnebel wird dichter ::) :P
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5909
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Astronomische Ereignisse

Thüringer » Antwort #286 am:

Heute Abend soll die Wahrscheinlichkeit hoch sein, Polarlichter in unseren Breiten sehen zu können - so war es zumindest im Radio zu hören.
Heißt das Thüringen und nördlich oder gilt das auch für uns Südländer???
Keine Ahnung, ob das in D lokal begrenzt sein wird. Ich habe das heute morgen auch nur per Zufall "mit halbem Ohr" im Radio gehört.Einen Link dazu habe ich noch gefunden, der aber auch nichts Sicheres zur Region sagt.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
wollemia

Re:Astronomische Ereignisse

wollemia » Antwort #287 am:

Grundsätzlich nimmt die Wahrscheinlichkeit, Polarlichter zu sehen, zu, je weiter man nach Norden kommt.Wenn es Polarlichter in so "südlichen" Breiten zu sehen gibt wie Mittel- und Süddeutschland, dann meistens als schwach rötliche Lichterscheinungen.Hier (SW-Deutschland) ist mir in der Hinsicht aber heute Abend nichts aufgefallen.
wollemia

Re:Astronomische Ereignisse - Perseiden

wollemia » Antwort #288 am:

Nur zur Erinnerung:Die meisten Sternschnuppen werden in den Morgenstunden des 13. August erwartet, sodass sich die Beobachtung am ehesten ab den späten Abendstunden des 12. lohnt. Das absolute Maximum dürfte am Morgen des 13. eintreten, wenn es bei uns schon Tag ist, aber in den frühen Morgenstunden vor Sonnenaufgang dürften auch zahlreiche Sternschnuppen zu sehen sein.Allerdings nur die hellsten, denn fast zur selben Zeit ist diesmal Vollmond, und der überstrahlt doch einige.Vielleicht versucht sich jemand an Fotos?
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Astronomische Ereignisse - Perseiden

thomas » Antwort #289 am:

Vielleicht versucht sich jemand an Fotos?
Würd' ich ja mal gerne versuchen, aber bei dem Wetter hier ... :P Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Astronomische Ereignisse

birgit.s » Antwort #290 am:

Da ich in der "Nähe" vom Thomas, sieht es auch schlecht aus mit dem Wetter ::)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
wollemia

Re:Astronomische Ereignisse

wollemia » Antwort #291 am:

Tja, das Wetter ist zuweilen der Feind der Astronomie.Am besten scheint es heute Abend und in der Nacht weiter im Südosten auszusehen.
Irisfool

Re:Astronomische Ereignisse

Irisfool » Antwort #292 am:

Prima! wollémia ;D Südosten steht meine Hängematte, wenn du mir nun dazu noch das passende Wetter lieferst, dann kann der Sternschnuppensegen beginnen heute Nacht und wenn Wolken davor sind macht auch nichts, wenn man beinahe wunschlos glücklich ist :D 8) 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Astronomische Ereignisse

Paulownia » Antwort #293 am:

Lt. Wetterbericht soll es bei uns mit der Sicht gut klappen. Größere Wolkenlücken sind zu erwarten.Nur mit dem Fotografieren, das klappt gar nich :P
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Irisfool

Re:Astronomische Ereignisse

Irisfool » Antwort #294 am:

Für all Diejenigen die heute Abend das Schauspiel der Sternschnuppen nicht sehen werden( wozu ich auch wohl gehöre :() Habe ich etwas zum Verschenken, was ich heute Mittag gefunden habe. ;D ;) Jeder nehme was er mag! :D LG Irisfool
Dateianhänge
B7011a_Small.jpg
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Astronomische Ereignisse

Knusperhäuschen » Antwort #295 am:

:D, danke! Darf ich eins davon pressen :D ? Wir gucken heute abend mit Weinchen auf dem Balkon vorm Schlafzimmer, not falls von drinnen, da kriegt man nicht wirklich viel mit, aber die Chancen sind hier auch denkbar schlecht, bisher regnet es immer wieder, wie aus Kübeln :-\ .edit: GG war bis gestern noch die Woche über in Sundsvall, Schweden, schon ziemlich weit im Norden, er hat aber auch nix von Nordlichtern mitbekommen, schade :-\ .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Irisfool

Re:Astronomische Ereignisse

Irisfool » Antwort #296 am:

Also heute Mittag hat es ganz kurz aufgerissen, aber nun :( :( :( :( :( :P
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Astronomische Ereignisse

Paulownia » Antwort #297 am:

Soll ja am interessantesten in der 2.Nachthälfte sein. Vielleicht wird es ja bei Euch noch.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Irisfool

Re:Astronomische Ereignisse

Irisfool » Antwort #298 am:

Ich geh zwar immer spät schlafen und bin enorm früh auf, aber bei meinem Glück wirst sehen dass es genau dazwischen geschieht! ;D ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Astronomische Ereignisse

Paulownia » Antwort #299 am:

Irisfool, wenn man richtig viele Wünsche hat, bleibt man eben wach 8). Ich bleibe wach ;D
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Antworten