Cydora und treasure-jo haben in der Tat wieder tolle Impressionen eingestellt - der Hartriegel könnte mir auch noch gefallen und die Laube bei Cydora ist auch ein schöner Gedanke zum "Anleihen nehemn"...! 8)Kris Minibeet unter dem roten Ahorn mit schön intergrierten Steinen gefällt mir sehr - wird es im Sommer dort nicht zu trocken?!Ja, und rosetom's Eingang beweist, daß Nadel- und Laubgehölze eine schöne Stimmung zaubern können! :DAnbei ein kleines Update (inkl. Gartenwächter... ) .
...bei soviel Pracht und Perfektion in Franks Garten kann man als ewig unfertiger Gartenbesitzer entweder depressiv werden oder in große Verzückung geraten. Ich pendele gerade....
Frank, ich staune immer wie Dein Garten so einen frischen Eindruck macht. Du scheinst ein gesundes Kleinklima zu haben.So, dann lasse ich euch auch mal wieder einblicken
Dateianhänge
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Es ist wahrlich nicht das beste Bild, aber ich fand den Blick so toll. Der Viburnum schlägt sich dieses Jahr selbst mit Blüten. Die Perspektive muss ich nochmal bei besserem Licht aufnehmen.
Ja Frank, Deine wunderschönen Gartenansichten bringen uns zum Grübeln. Ich denke mir, bevor ich einem Ideal nacheifere, dass ich mit meinen Möglichkeiten doch nie erreichen kann, mache ich lieber etwas anderes. (zum Beispiel Beete mit Flaschenkanten ) Aber bei Deinem Wasserbecken werde ich schwach und verfalle in blanken Neid Bilder von heute früh morgensmitten im Waldbeet stehend mit BlicK auf Moms Hügelbeetmein Grasbeet wird langsam grasig. Überall in den Lücken Akelei
Bei mir kommt wahrhaftig Neid auf, wenn ich all die schönen Bilder sehe, aber tauschen möchte ich auch niemals Bei mir ist noch alles so platt, weil in 2009 und 2010 erst angelegt. Das dauert aber auch alles mit dem Einwachsen und Großwerden Ich habe nur eine Teichansicht. Nach fast 4 Wochen lassen sich endlich die Fischlis wieder blicken (Der Reiher war damals da ) und bei dem warmen Wetter "besuchen" sie uns nun abends immer.Ich bitte darum, die hässliche Teichfolie nicht zu beachten. Unkaschierbar
Nana, das ist doch kein Wettbewerb hier! :DUnser Garten hat sich seit Jahren entwickelt und wir haben immer wieder Ideen miteingebracht. Es gibt etliche grottige Ecken. Die Ambition unterliegt zu oft dem Machbaren. Also zeigt Eure Gärten her - ich finde den Thread als Ideenfundgrube geradezu ideal! Auf keine Fall wollte ich jemand von Euch einschüchtern. Jahrelange Reisen und Besuche der offenen Gärten in B, NL, F und GB lassen einen immer wieder mit neuen Ideen zurückkehren. Ich habe bei 2.800 qm eine nette Gartenhilfe, die mir das Rasenmähen, Heckenchneiden und andere schwere Arbeiten abnimmt. Ansonsten wäre der Garten einfach nicht zu schaffen. Durch die enge Pflanzung war die Trockenperiode auch bei uns weniger schlimm und eindämmbar . Die Pflanzlöcher gestern waren einfach nur staubtrocken! :oLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
@Frank,stimme Dir zu! Das soll hier keinesfalls zum Wettberwerb "ausarten". Ich freue mich über JEDES gezeigte Gärtchen und über jedes Foto. Anregungen konnte ich mir bisher aus ALLEN gezeigten Gärten holen. So entwickelt sich der eigene Garten stetig weiter, wobei ich meine persönliche Handschrift ganz sicher beibehalte, so sehr ich die vielen wundervollen Gärten bestaune und schätze.LGJo