News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Selbstgebundene Sträuße und Kränze (Gelesen 315084 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21002
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

zwerggarten » Antwort #285 am:

in jedem fall: :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

marygold » Antwort #286 am:

Sehr schön :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Quendula » Antwort #287 am:

ein kleiner bunter Willkommensgruß fürs Kinderzimmer.
Toitoitoi!Bei euch blühen die Akeleien schon :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Mrs.Alchemilla » Antwort #288 am:

mit dem Willkommensgruß kann es nur aufwärts gehen! Alles Gute!
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
EmmaCampanula

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

EmmaCampanula » Antwort #289 am:

Ich danke Euch! :)
EmmaCampanula

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

EmmaCampanula » Antwort #290 am:

Heute aus erfreulichem Grunde - durch & durch rosa zum Vatertag! 8) Bild
fromme-helene

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

fromme-helene » Antwort #291 am:

*lispelt*Süß! Aber der Ölöfont braucht für hinten rechts einen Schuh mit Einlage. ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21002
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

zwerggarten » Antwort #292 am:

wunderschön! :Dgibst du akeleisaat ab und was ist das für ein geum?!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
EmmaCampanula

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

EmmaCampanula » Antwort #293 am:

f-h, ich bin ganz baff, dass Du das erkennen konntest! Ja, aber er kennt es nicht anders & möchte nichts an seiner Situation ändern - fühlt sich wohl so.@zwerggarten. Die Geumsorten & -sämlinge wachsen hier wild durcheinander, ich habe Blüten von verschiedenen Pflanzen verwendet & kann da echt nix genaues zu sagen. Akeleisaatgut generell schon, üblicherweise schneide ich sie halt alle unmittelbar nach der Blüte zurück - nach was gelüstet es Dir denn?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21002
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

zwerggarten » Antwort #294 am:

:D
... nach was gelüstet es Dir denn?
barockes, durchgeknalltes, sonderschönes – in weiß, weiß-grün, weiß-gelb, weiß-blau bzw. mondsteinfarben und als bunte bitonige - heftig dicht gerüscht oder schmal elegant mit sporn. definitiv kein mattgammelfleischrosapurpurlila oder langweiligdüsterdunkelviolett. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
EmmaCampanula

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

EmmaCampanula » Antwort #295 am:

Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

marygold » Antwort #296 am:

Bisschen "Floristik" aus den letzten Tagen:BildBildBild
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

marygold » Antwort #297 am:

.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Quendula » Antwort #298 am:

Sehr hübsch, Frau Gold. Welche Hosta ist im ersten Strauß, blau mit gelber Mitte?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

marygold » Antwort #299 am:

Das müsste "June" sein.
Antworten