Seite 20 von 26

Re:Ab nach draußen!

Verfasst: 10. Mär 2014, 16:07
von Gänselieschen
Bei mir kommt auch alles in Türnähe, das ist fix wieder drinnen.

Re:Ab nach draußen!

Verfasst: 10. Mär 2014, 18:14
von Jule69
Bei mir sind so gut wie alle Kamelien draußen, nur noch ein paar Zicken stehen im GH, allerdings hab ich da schon die Heizung rausgeholt...Die Geranien, Fuchsien, Pelargonien, Cannas, Blauflügelchen und Wandelröschen stehen frisch getopft im GH. Die andere Kübelpflanzen wie Agas , Lorbeer, Olive und nur noch ein Oli stehen draußen. Die Engelstrompeten bleiben noch, wo sie sind, die Kübel sind mir einfach zu schwer...Wenn es jetzt noch mal tüchtig friert, hab ich eh ein Problem...

Re:Ab nach draußen!

Verfasst: 10. Mär 2014, 18:19
von enaira
Der erste "Winter", in dem ich meine großen Oleanderkübel nicht reingeräumt habe... :D :D :D

Re:Ab nach draußen!

Verfasst: 10. Mär 2014, 18:21
von Jule69
Vier von fünf waren krank, die haben eh draußen über"wintert"...

Re:Ab nach draußen!

Verfasst: 12. Mär 2014, 16:07
von fromme-helene
Meine beiden Oleander stehen auch seit April draußen. So propper wie in diesem Frühjahr haben sie noch nie ausgesehen.Wir hatten im letzten Winter keinen einzigen Frosttag!

Re:Ab nach draußen!

Verfasst: 12. Mär 2014, 16:20
von Mine
ich trau dem Frieden immer noch nicht, bei mir wird tagsüber gelüftet und abends wieder zugemacht (also die Tür vom Winterquartier nach draußen), ich warte nochmal zwei Wochen... andererseits hatten wir ja tlw. noch im April Frost und sogar - wenn auch wenig - Schnee. Aber eigentlich sind das ja wenn nur geringfügige Nachwehen vom Winter, obwohl sie natürlich eine mögliche Feigenernte zunichte machen könnten... schwierig, schwierig..

Re:Ab nach draußen!

Verfasst: 12. Mär 2014, 17:01
von Gänselieschen
Bei mir hapert es immer etwas mit dem Umtopfen der Kübel - die müssen seeehr lange in der alten Erde aushalten.Topft ihr denn jährlich um?

Re:Ab nach draußen!

Verfasst: 12. Mär 2014, 17:08
von Mine
so alle 2 Jahre Wurzelschnitt bei Oleandern und Engelstrompete, d.h. Topfballen ein wenig austrocknen lassen, rausziehen, tortenähnliche Stücke auschneiden (so 2 - 4), zurück in den Topf und die leeren Ecken dann mit frischer Erde, die schon Blaukorn enthält, auffüllen, ordentlich gießen und gut ist.

Re:Ab nach draußen!

Verfasst: 12. Mär 2014, 17:10
von fromme-helene
So mache ich das auch.

Re:Ab nach draußen!

Verfasst: 12. Mär 2014, 17:16
von Gänselieschen
Tortenschnitt - davon habe ich noch nie gehört - das ist ja cool. Sonst würde man genau von außen immer nur das Jüngste wegschneiden. War mir immer bissel blöd und die Kübel sind schon recht groß.Danke!

Re:Ab nach draußen!

Verfasst: 13. Mär 2014, 06:42
von Amur
hätte wohl mal wieder Bilder vom Umtopfen machen sollen. Dann hätte ich dir zeigen können wie das aussieht. Wenn du an der Oberkante der Kübelgrößen angekommen bist (wegen Türbreite, Gewicht oder was auch immer), dann kann man das ganz gut machen.Wobei ich meist diesen Wurzelfilz unten auch noch mit wegschneide. Der macht sonst ganz schnell alle Wasserabzugslöcher dicht.

Re:Ab nach draußen!

Verfasst: 13. Mär 2014, 08:57
von Mediterraneus
Ich hab auch alles aus der Garage rausgeräumt. Unumgetopft.Zitrus sind noch im Treppenhaus, sie blühen gerade. Eigentlich müssten die aber auch ans Licht :-\

Re:Ab nach draußen!

Verfasst: 13. Mär 2014, 08:59
von fromme-helene
Dazu eignet sich übrigens hervorragend das da! ;)

Re:Ab nach draußen!

Verfasst: 13. Mär 2014, 09:03
von RosaRot
Tortenschnitt- das hätte ich vor einer Woche wissen sollen...na gut, für die Zukunft gelernt... ;D

Re:Ab nach draußen!

Verfasst: 13. Mär 2014, 16:42
von Amur
Ich hab auch alles aus der Garage rausgeräumt. Unumgetopft.Zitrus sind noch im Treppenhaus, sie blühen gerade. Eigentlich müssten die aber auch ans Licht :-\
Zitrusblüten sind übrigens erstaunlich frosthart. Da sind mir schon Apfelbaumblüten erfroren, während es den Zitrus nix gemacht hat.