News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lilium 2011 (Gelesen 120490 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

knorbs » Antwort #285 am:

Lilium cernuum würde ich meinen.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

Sigi » Antwort #286 am:

vielen dank für die antwort
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Lilium 2011

ninabeth † » Antwort #287 am:

Lilie Netty`s Pride macht sich sehr gut, aus 2 Knollen 4 Blütenstile :DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lilium 2011

fuliro » Antwort #288 am:

Nun ist meine L.parryi, neben der L.pardalinum und der L.nepalense, auch noch zum blühen gekommen. Ist schon eine schöne Lilie, die Dame aus Nordamerika.LGFuliro
Dateianhänge
L_parryi020711.jpg
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lilium 2011

fuliro » Antwort #289 am:

Hier noch die Blüte von L.pardalinum.Fuliro
Dateianhänge
L_pardai02.0711.jpg
Benutzeravatar
sokol
Beiträge: 1011
Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

sokol » Antwort #290 am:

Nun ist meine L.parryi, neben der L.pardalinum und der L.nepalense, auch noch zum blühen gekommen. Ist schon eine schöne Lilie, die Dame aus Nordamerika.LGFuliro
Sehr schön, von meiner habe ich gerade noch die letzten Blüten gesehen, als ich aus dem Urlaub zurück kam.Aber mit der pardalinum klappt es bei mir nicht. Die eine will nicht blühen, die andere ist ganz verschwunden.
LG Stefan
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2011

oile » Antwort #291 am:

Schön, Deinen L. parryi, fuliro!Bei mir blüht jetzt L. davidii. Die bildet schon ein kleinen Bestand.
Dateianhänge
Lilium_davidii_110629.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2011

oile » Antwort #292 am:

An Robustheit kaum zu überbieten ist auch dieses Jahr L. "Suncrest".
Dateianhänge
Lilie_Suncrest110701.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2011

oile » Antwort #293 am:

Neu habe ich 'Heartbreak'
Dateianhänge
Lilie_Heartbreak_110629.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

potz » Antwort #294 am:

sieht aus wie ninabeths 'NettisPride' ???
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2011

oile » Antwort #295 am:

Ich habe gerade nochmal auf der Liste nachgesehen: es sollte eigentlich Heart Factor sein. Das ist sie definitiv nicht. Also doch Netty's Pride? *grübel*
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 819
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Lilium 2011

Sarracenie » Antwort #296 am:

die Blütezeit ist zwar schon vorbei, aber da ich hier noch keine heimische Lilium bulbiferum gefunden hab stell ich mal ein Foto ein. Die nächsten Jahre wirds einen deutlichen Anstieg der Zwiebelanzahl geben ;D (jede der 9 Pflanzen trägt 30-40 Bulbillen :P - obwohl es angeblich ssp. croceum sein sollte ::)) Leider weigert sich mal wieder das Foto zu erscheinen
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 819
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Lilium 2011

Sarracenie » Antwort #297 am:

Nächster Versuch
Dateianhänge
IMG_3935_600x600_78KB.jpg
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 819
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Lilium 2011

Sarracenie » Antwort #298 am:

Nächste Woche dürfte auch wieder Lilium "Citronella" aufblühen
Dateianhänge
IMG_3016_600x600_78KB.jpg
tapir

Re:Lilium 2011

tapir » Antwort #299 am:

Meine asiatische Lilie "Tango Capuccino", gefällt mir nicht mehr, aber aus dem betonharten Lehm möchte ich die Zwiebel später auch nicht ausgraben. Wenn ich sie jetzt bodennah abschneide (für die Vase), sollte sie wohl nächstes Jahr nicht mehr erscheinen?Lilie_Tango_Capuccino.jpgLiebe Grüße, Barbara
Antworten