Hallo - diese hat ja eine wunderschöne Farbe. Geht die wirklich so ins pfirsichfarbene? Habe ich noch nie gesehen in natura, unglaublich!Gratulation!!! lg totoZur Abwechslung mal was gefülltes.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus (Gelesen 240395 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Helleborus
Hier blühen die orientalis noch gar nicht
Dafür sind endlich die H. niger herausgetaut
Hier eine große Pflanze im Garten meiner Oma.


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Helleborus
Das Bild ist gemogelt, gibt es zu! Deine Digicam kann bestimmt kein Dunkelrot.
LG SilviaWill ich auch haben.

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Helleborus
@ toto
.Es ist doch auch so zu sehen, dass die 5 Blütenblätter recht gleichmäßig bedacht worden sind. So gefällt es mir 
Da kann ich dich nur beglückwünschen :DBei mir werden dieses Jahr die ersten eigenen Sämlinge (ebenfalls Zufall) aufgehen. Ich bin ja sooo gespannt.@ HortulanusDa hättest du die Pünktchen gar nicht zu zählen brauchenDas ist einer meiner Zufallssämlinge - bestimmt "nicht in der Norm"...


Re:Helleborus
Na gut, nicht gemogelt, die Blaue. ;)Meine Orientalis haben in den letzten Tagen auch durchgestartet und werden bald blühen. Ich freue mich schon! Sie werden jedes kahr prächtiger. Sämlinge habe ich von denen jedes Jahr ohne Ende. Letztes Jahr sind mir aber die meisten vertrocknet. Wie lange dauert es eigentlich, bis sie blühen?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Helleborus
Freut euch nicht zu früh, bei so einer Kreuz- und Querbestäubung kommen Mischmaschfarben ohne Ende heraus! Kann aber durchaus etwas Nettes dabei sein. Die Dauer von kräftigen Sämlingen bis zur Blüte etwa 3-4 Jahre.Hier beginnt gerade H. croaticus zu blühen, sowie H.thibetanus steht in Vollblüte.
Re:Helleborus
Hier wurde gesagt, spätestens im 3. Jahr. Wenn das stimmt, müssten bei mir viele jetzt zum ersten Mal blühen.Tun sie aber nicht. 

Re:Helleborus
Das hängt im Garten stark vom vorhandenen Nährstoffangebot, vom Durchwurzelungsgrad der umliegenden Sträucher, sowie vom Kalkgehalt ab. Kann durchaus auch länger brauchen.
Re:Helleborus
:DHier meine 2-jährige Helleborus niger. Es ist noch ein Minipflänzchen und hat schon 2 Knospen. Die anderen gleichaltrigen bekommen auch schon welche. Da ich bei der Bestäubung nur blühende niger hatte, kann ich sicher sein, daß es Originale sind und keine Mischlinge. Bei den diesjährigen kann ich nicht so sicher sein, denn letztes Jahr haben die roten Hybriden geblüht. Mal sehen was daraus wird.
Grüße Sabinchen
Re:Helleborus
Helleborus niger wachsen aus Samen viel schneller und gelangen rascher zur Blüte. Dafür machen sie in vielen Gärten Mucken und Zicken! Ich hatte es schon mehrfach erwähnt: der beste Standort ist ein kalkreicher Humusboden unter Lärchen. Wie in der Natur!
Re:Helleborus
Nur, wessen Garten ist schon so groß, dass er/sie sich eine ausgewachsene Lärche darin halten kann?der beste Standort ist ein kalkreicher Humusboden unter Lärchen. Wie in der Natur!
Re:Helleborus
Helleborus niger vermischen sich - zum Kummer von den Züchtern - gar nicht mit den H. orientalis, also, falls Du doch einen Mischling hättest, wär das was ganz tollesDa ich bei der Bestäubung nur blühende niger hatte, kann ich sicher sein, daß es Originale sind und keine Mischlinge. Bei den diesjährigen kann ich nicht so sicher sein, denn letztes Jahr haben die roten Hybriden geblüht. Mal sehen was daraus wird.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)