News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rolands Rosarium (Gelesen 41611 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rolands Rosarium

rorobonn † » Antwort #285 am:

könnten vieleicht an den Teich, aber erstmal abwarten :D
du wolltest dann selber nicht mehr an den teich, denke ich? und nur besonders unliebsame besucher dorthin schicken???? ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:Rolands Rosarium

Raphaela » Antwort #286 am:

roro, ich achte irgendwie nie so sehr auf Regenfestigkeit ::)Zumindest gibt´s bei Winchester Cathedral immer wieder genug neue Blüten, da macht es nix, wenn mal welche vermatschen sollten ;)Fleißig, Roland! Kannst gleich bei mir weitermachen 8)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #287 am:

könnten vieleicht an den Teich, aber erstmal abwarten :D
du wolltest dann selber nicht mehr an den teich, denke ich? und nur besonders unliebsame besucher dorthin schicken???? ;D
Roro, die Teichlinie ist 50m lang, aber wie gesagt ich warte ab, auf Eure Tips ;)
in vino veritas
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rolands Rosarium

sonnenschein » Antwort #288 am:

Okay, dann eben Prinz Eisenhand 8).
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Nova Liz † » Antwort #289 am:

Hey,Roland!Du warst aber megafleißig in den letzten Tagen! :DJetzt kann man aber erst so richtig sehen ,wie riesig das Grundstück eigentlich ist!!!! :oTraumhaft,aber auch anstrengend!Mir reichen im Augenblick meine bescheidenen Quadratmeter so völlig aus!Von morgens bis abends:hack,hack,jät,jät,zupf,zupf und schneid schneid! ::)Nur manchmal zwischendrin als Erquickung ein paar Röslein pflanzen! ;)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #290 am:

:)Lisl, so sollen die Eibenhecken hin, wie auf der rechten ZeichnungDer Kreis ist das Beet und wird mit Buchs eingefaßt
Dateianhänge
Hecken.jpg
Hecken.jpg (10.47 KiB) 64 mal betrachtet
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #291 am:

Wir haben gestern das Kreisbeet wie mit einem Zirkel gezogen. Es befindet sich direkt vor der Südwand. Da ist nur Quecke, die heute rauskommt
Dateianhänge
Kreisbeet.JPG
Kreisbeet.JPG (48.91 KiB) 68 mal betrachtet
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #292 am:

So sieht es von oben aus
Dateianhänge
Kreisbeet_1.JPG
Kreisbeet_1.JPG (55.91 KiB) 74 mal betrachtet
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #293 am:

so am Rand
Dateianhänge
Kreisbeet_2.JPG
Kreisbeet_2.JPG (53.25 KiB) 71 mal betrachtet
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #294 am:

Ein weiteres Beet, ist das obere auf dem Bild, was ich verändert habe und links wo der Schlauch liegt, versuche ich eine entsprechende Form zu legen, die auf die WIese raus geht, also nur eine Erweiterung
Dateianhänge
Beet_1.JPG
Beet_1.JPG (49.56 KiB) 61 mal betrachtet
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #295 am:

Die Teichhühner scharren auch schon in dem Grasschnitt und machen einen Höllenlärm, schein wohl die Balz zu sein :D
Dateianhänge
Teichhuehner.JPG
Teichhuehner.JPG (25.14 KiB) 65 mal betrachtet
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #296 am:

Verstehe mich aber ausgezeichnet mit den Hühnern :D
Dateianhänge
Rundbeet.JPG
Rundbeet.JPG (39.09 KiB) 63 mal betrachtet
in vino veritas
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Beate » Antwort #297 am:

Was ein Glück aber auch ;D.Fleissig, fleissig, man darf gespannt sein, wie es weitergeht :). Kannst Du nach der Ackerei überhaupt noch aufrecht gehen bzw. Klavier spielen? Du müsstest Du mittlerweile ganz verhutzelt sein und die Fingerchen dürfen etwas steif sein ;). So ging es mir jedenfalls gestern abend nach 9 Stunden Gartenarbeit und gleich gehts wieder raus ;D.
VLG - Beate
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rolands Rosarium

Gloria » Antwort #298 am:

Das sieht aber schon gut aus, Roland. Das Bild von oben mit den Beeten gibt einem Außenstehenden einen guten Eindruck von den Proportionen. Aber Arbeit, Arbeit, Arbeit !! Hast Du denn schon irgendwo auf dem Gelände ein Rosendepot von den Auserwählten, die dann einziehen dürfen??Mach' weiter, das wird eine tolle Sache!!!!!!!!!!!!!!Nicht zu viel Muskelkater, Kreuzschmerzen und Blasen wünscht DirGloria
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #299 am:

Das sieht aber schon gut aus, Roland. Das Bild von oben mit den Beeten gibt einem Außenstehenden einen guten Eindruck von den Proportionen. Aber Arbeit, Arbeit, Arbeit !! Hast Du denn schon irgendwo auf dem Gelände ein Rosendepot von den Auserwählten, die dann einziehen dürfen??Mach' weiter, das wird eine tolle Sache!!!!!!!!!!!!!!Nicht zu viel Muskelkater, Kreuzschmerzen und Blasen wünscht DirGloria
Danke Gloria, ich bin auch recht zufrieden, ich habe ja auch gue Ratgeber, dadurch ist man schneller entschlossen und schreiten gleich zur Tat.Rosendepot ist gut, ich habe Hunderte von Töpfen, aber wor der Wiese schon.Ich will aber nichts übereilen, da alles gut überlegt sein will.Im Moment geht es mehr um die Grundstrukturen, da pflanzen muß noch warten, außer in meinem Rundbeet, was bald fertig ist. Das Wird wohl mein Teerosen und PolyanthabeetBlasen habe ich keine, aber ich kann mich nicht merh bewegen :DHeute habe ich das Rundbeet ausgeschachte und eine Kiesfläche vorbereitet, die die alte erweitert. Sietr aus wie ein Halbmond und ich stellte mir pötzlich einen Teich in der "Sichel" vor, tue es ber nicht ;)
Dateianhänge
Rundbeet3.JPG
Rundbeet3.JPG (55.59 KiB) 63 mal betrachtet
in vino veritas
Antworten