News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezember 2011 (Gelesen 58606 mal)
- Thüringer
- Beiträge: 5925
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Dezember 2011
Bei uns ist es wechselnd bewölkt mit hin und wieder 3 Tropfen Nieselregen auf den teilweise noch gefrosteten Boden, Temperatur darüber inzwischen aber schon +4°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28403
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Dezember 2011
Hier im Südspessart gabs heute früh Eisregen. Der erste des Winters. Kommt aber hier öfters vor, da die kalte Luft in Mainfranken festliegt, umringt von Mittelgebirgen. Gestern abend bereits -2 bei klarem Himmel, im Laufe der Nacht gings rauf auf den Gefrierpunkt.Momentan Niesel bei plus 2
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Dezember 2011
Neunzig Minuten vor Sonnenaufgang, aktuelle Temperatur, -6 C, klar, kein Wind
. Ich reparierte meine Wetterstation, beschädigt in einem Stromausfall aus den frühen Schneesturm
.LG, James


Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Dezember 2011
Am Bodensee;Nachmittags ständig Regen mit 7,3° Höchsttemperatur. Tiefstwert letzte Nacht 2,9°
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Dezember 2011
Gestern wars sehr unterschiedlich was den Regen angeht. In manchen Orten gabs kurze sehr starke Niederschläge während bei uns der Regenmesser leer blieb. Die Temperaturen gingen bis ca. 4°. Heut früh schaut der Mond schwach durch eine dünne Hochnebeldecke und es ist alles gefroren bzw. mit Reif überzogen bei knapp unter 0°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Dezember 2011
Moin vom Chiemsee. Um 6:00 noch -2°C (-3,7°C am Boden) nach klarer Nacht.10 Liter Regen gestern am Abend sorgen nun für eisglatte Straßen. Temperatur steigt schnell an, auch ohne Sonne, da kommt eine warme Luftmasse hereingeschwenkt.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Dezember 2011
Gestern gabs 10 lt Regen.1 Grad plus im Moment, kein Frost über Nacht. Stockdunkel, kein Himmel in Sicht. 

Re:Dezember 2011
Im Westen hatten wir wiedermal eine milde Nacht und Regen.Momentan 8 Grad. 12 sollen es heute noch werden. :)In den letzten 10 Tagen ist mit 35 l/qm überdurchschnittlich viel Regen gefallen.Die Rhein ist wieder randvoll.
Re:Dezember 2011
In Südbrandenburg waren die Regenmengen überschaubar. Auch gestern hat es nur wenig genieselt. Jetzt ist es windig bei etwas Bodenfrost. Der Himmel ist locker bewölkt und orange.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- wallu
- Beiträge: 5747
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Dezember 2011
Hier stürmt es bei aufgelockertem Himmel und 8°C. Regen gab es in der Nacht nur 2 mm, aber wir stehen auch schon bei 68 mm im Dezember - damit ist der Monat schon unter den Top Drei des Jahres!
Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Dezember 2011
Zur Zeit 5°C und bedeckt aber trocken. Auch weiterhin ist kein Frost in Sicht, es wird wohl wie eigentlich immer eine grüne Weihnacht.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Dezember 2011
4°C, windig, grau.Ich glaub, ich kram mal in meiner Deko-Kiste nach blauen und silbernen Weihnachtskugeln, die müssten doch an Weihnachten gut in die rosa Geranien in den Fensterkästen passen....
.


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Thüringer
- Beiträge: 5925
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Dezember 2011
Hin und wieder eine Schneeflocke, ansonsten trocken, seeeehr windig, +3°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Dezember 2011
Schleswig Holsteinnachdem das Regengebiet nun endlich durch ist kommt sogar noch mal die Sonne kurz raus,alle Wolken verziehen sich....wer hätte das gedacht,da kann man sogar noch mal an die frische Luft und einen Spaziergang machen....wird eh gleich wieder dunkel,aaaaber noch 8 Tage ,dann werden die Tage wieder länger und es geht Richtung Sommer



liebe gartengrüße
von Ute
von Ute