Seite 20 von 23
Re:Clematis 2012
Verfasst: 26. Jul 2012, 14:31
von Soili
@ Gartenlady, gefährlich ist es, hier solche Bilder zu zeigen. - Wo gibt's die noch mal?
Re:Clematis 2012
Verfasst: 26. Jul 2012, 15:47
von tapir
@Elis: wunderschön!

Das würde ich mir für meinen Garten wünschen: Viticellas, die mit Phlox paniculata gleichzeitig blühen. Bei mir ist die Clematisblüte (auch wegen der irren Hitze, die wir hier in Wien seit Wochen immer wieder haben) schon lange vorbei.

Liebe Grüße, Barbara
Re:Clematis 2012
Verfasst: 26. Jul 2012, 19:49
von Gartenlady
@ Gartenlady, gefährlich ist es, hier solche Bilder zu zeigen. - Wo gibt's die noch mal?
natürlich da, wo´s fast alle Clematis gibt, bei
Westphal 
Gerade bestellt und Bestellung bestätigt für mich und eine Freundin
Re:Clematis 2012
Verfasst: 26. Jul 2012, 19:55
von elis
Hallo rhabarbarum !Die viticellas blühen ab Juni bis Sept. je nach Sorte. Hast Du etwa Hybriden ? Die sind schon eher fertig. Die viticellas lieben pralle Sonne. Da solltest mal schauen.lg elis
Re:Clematis 2012
Verfasst: 26. Jul 2012, 20:14
von tapir
Die viticellas blühen ab Juni bis Sept. je nach Sorte. Hast Du etwa Hybriden ?
Ich habe auch ein paar Hybriden. Und dann habe ich noch folgende Viticellas:Alba LuxuriansAotearoaAvant-GardeBetty Corning Black PrinceBlue Angel/Blekidny AniolBlue BelleCarmencitaDark EyesDominikaElvanEmilia PlaterEntelEtoile VioletteHagelby whiteHannahJenny JormaKiewLittle BasMaria CorneliaMme Julia CorrevonNight VeilPirkoPolish SpiritPrince CharlesRomantikaRoseaRoyal velours RubraSöndertaljeTentelTuczkaVenosa ViolaceaVictor HugoViolaviticella bot. ArtWisleyDie sind, bis auf Mme Julia Correvon, bereits alle verblüht. Bei mir beginnen sie allerdings auch schon im Mai damit.Vermutlich spielt da das pannonische Klima eine Rolle. Bei mir dürfte wohl alles ein wenig früher dran sein als bei dir (die ersten reifen Tomaten hatte ich heuer Anfang Juli im Freiland). Naja, ich kann es eh nicht ändern. Aber davon träumen, dass der Phlox zusammen mit den Clematis blüht...

Liebe Grüße, Barbara
Re:Clematis 2012
Verfasst: 26. Jul 2012, 20:21
von ninabeth †
rhabarbarum

, wau, ich brauche einen größeren Garten

Re:Clematis 2012
Verfasst: 27. Jul 2012, 00:21
von elis
Hallo rhabarbarum !Und ich gebe Dir Ratschläge

. Tolles Sortiment hast Du da

. Ja, dann ist das schon die richtige Erklärung, das panonische Klima.lg elis
Re:Clematis 2012
Verfasst: 27. Jul 2012, 21:05
von Christina
Re:Clematis 2012
Verfasst: 29. Jul 2012, 15:08
von uliginosa
Schön sind sie trotzdem! Bei Gartenladys Fotos kann kaum jemand mithalten! ;)Gerade die hängenden Viticella Glöckchen, die innen am Schönsten sind, sind schwer zu fotografieren! Wirklich traumhaft

, das von der Viticella ´Luxuriant Blue´ bzw. ´Caerulea Luxurians', meine junge blühte dazu etwa in Kniehöhe ..Viticella Mary Rose ist auch so ein Fall, unauffällige Farbe, hängende Blüten ...

Re:Clematis 2012
Verfasst: 29. Jul 2012, 20:20
von Christina
In die Glöckchen habe ich mich letztes Jahr verliebt. Da wurden hier auch so schöne Fotos gezeigt, daß ich mir gleich welche bestellt habe.
Re:Clematis 2012
Verfasst: 30. Jul 2012, 22:46
von June
"Venosa Violacea" blüht hier noch, "Södertalje" ist aber auch schon durch.
Re:Clematis 2012
Verfasst: 30. Jul 2012, 23:16
von Soili
Bei mir blühen 2 x Clematis integrifolia x Durandii, Cl. integrifolia 'Blauer Achat', Cl. integrifolia Rosea, 2 x Cl. vit. Venosa Violacea, Cl. vit. 'Black Prince' und eine dieses Jahr im Supermarkt mitgenommene Hybride, sollte 'The President' sein, ist aber vermutlich 'Justa'.
Re:Clematis 2012
Verfasst: 31. Jul 2012, 05:57
von Jule69
Soili, magst Du nicht mal Bilder einstellen, zumindest von Blauer Achat und Rosea

Re:Clematis 2012
Verfasst: 5. Aug 2012, 13:10
von ninabeth †
Re:Clematis 2012
Verfasst: 5. Aug 2012, 14:41
von Elfriede
'Gravetye Beauty' gehört nicht zu den Frühlingsblühern. Deine Pflanze hat sich wirklich gut entwickelt.