Seite 20 von 64
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Verfasst: 20. Mär 2012, 19:07
von juttchen
Novalis sah auch bei Sonnenschein sehr gut aus (ist für diese Farbrichtung schon außergewöhnlich)Auf meine habe ich nur mit einem flüchtigen Blick geschaut und glaube, sie hat es auch gut überstanden (hoffe ich)
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Verfasst: 20. Mär 2012, 19:52
von marcir
Mal wieder eine Ratsuche:Da einige Rosen jetzt aus der Anhäufelungserde austreiben und sicher frische Triebe in der Erde stecken, sollte ich jetzt lieber Abhäufeln, damit sie nicht evtl. in der feuchten Erde vergammeln? Was ist schlimmer, Frost- oder Gammelgefahr?

Danke im Voraus!
Kurzfristige Minusgrade so 1bis 3, schadet den neuen Austrieben nicht.
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Verfasst: 20. Mär 2012, 20:09
von Anke02
Also werde ich abhäufeln. So starker Frost ist hier in der pfälzer Rheinebene wohl nicht mehr zu erwarten...
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen > Winterschaden: Ja oder Nein?
Verfasst: 21. Mär 2012, 08:38
von Anika
Ich hab mal eine Frage zur Art der Frostschäden: Ich kenne es eigentlich so, das die Triebe schwarz werden und, wenn man sie abschneidet, sie auch innen braun sind. Nun habe ich zwei Rosen, Desprez à fleurs jaunes und Open Arms, die völlig gefleckt sind, richtig große Teile der Triebe sind braun / schwarz, aber als ich sie abschneiden wollte (Bei Desprez bis auf die Erde) habe ich gemerkt, das sie von innen völlig normal sind. Nichts braunes! Grün/weiß. Bei Open Arms eben so. Ausserdem treiben beide Rosen fleißig aus. Die Spitzen sind richtig verfroren und auch braun aber eben nur die Spitzen, vielleicht 5cm! Kennt ihr das? Sind die Rosen trotzdem kaputt und es zeigt sich dann erst später? Ich habe mal davon gehört, das sich manche Schäden erst zeigen, kurz bevor die Rosen blühen. Alles kommt, und dann gehen sie plötzlich ein! Soll ich zurück schneiden? Was meint ihr?
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Verfasst: 21. Mär 2012, 08:41
von freiburgbalkon †
darüber gibt es selbst bei Fachleuten geteilte Meinungen, ich, die ich ja noch nicht über soviel Erfahrung verfüge, vertrete die Ansicht: Was innen braun ist, abschneiden.
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Verfasst: 21. Mär 2012, 12:29
von uliginosa
...Und ich habe angefangen runterzuschneiden, bis auf Stummel:

NovalisSuntanSchneewittchen (Lambert)alle letztes Jahr gepflanzt.
Oh, das tut mir leid für dich!Aber Novalis zeigte sich hier letztes Jahr doch rel. schnellwüchsig und kommt bestimmt auch bei dir schnell wieder in die Puschen! Drücke dir die Daumen!Hier hat sie ihren ersten Winter im Gegensatz zu anderen Rosen erfreulich gut überstanden.Suntan treibt jetzt gerade von weit unten an ein paar Stellen aus. LP und Winter magic geben noch kein Lebenszeichen...
Das braucht dir nicht leid tun! Schneewittchen, Suntan und und die inzwischen auch gestummelte Sternenflor treiben schon wieder munter aus. Bei Novalis ist noch nichts zu sehen, aber ich gehe mal davon aus, dass da von unten auch noch etwas kommen wird. Die sind öfterblühend und wachsen alle in einem schmalen Beet am Haus - die dürfen niedrig bleiben. Schlimmer finde ich, dass auch von Lichtkönigin Lucia, Westerland und White Gold auch nur noch Stummel übrig sind - das waren (bzw. sollen werden) hohe Strauchrosen.

Und an meiner Riesen-Ghislaine de Féligonde hab ich dann aufgehört rumzuschnippeln - richtig gut sehen die Triebe aber alle nicht aus.
Zum Vergleich habe ich zwischendurch mal etwas von Lykkefund abgeschnitten, da gibt es keinerlei Schäden an den Trieben. Aber andererseits - endlich kommen diese hässlichen schwarzbraunen Stängel weg aus den Staudenbeeten.
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Verfasst: 21. Mär 2012, 12:33
von uliginosa
Mal wieder eine Ratsuche:Da einige Rosen jetzt aus der Anhäufelungserde austreiben und sicher frische Triebe in der Erde stecken, sollte ich jetzt lieber Abhäufeln, damit sie nicht evtl. in der feuchten Erde vergammeln? Was ist schlimmer, Frost- oder Gammelgefahr?

Danke im Voraus!
Die gammeln nicht. Am Schlimmsten finde ich die Gefahr, dass Neuaustrieb abbricht beim Abbhäufeln. Es gibt zwar immer noch Nebenaugen, die dann austreiben können, aber schade ist es schon.
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Verfasst: 21. Mär 2012, 13:00
von Anke02
Das heißt, warten und die Neuaustriebe erst noch kräftiger werden lassen oder dennoch vorsichtig jetzt abhäufeln?Drücke dir für die restl. Rosen die Daumen!
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Verfasst: 21. Mär 2012, 13:31
von SWeber
Anke, ich weiß nicht, wie gut das bei Dir funktionieren würde, aber ich verteile das Angehäufelte durch Gießen - auf die Weise kann nichts abbrechen
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Verfasst: 21. Mär 2012, 13:57
von marcir
Das heißt, warten und die Neuaustriebe erst noch kräftiger werden lassen oder dennoch vorsichtig jetzt abhäufeln?Drücke dir für die restl. Rosen die Daumen!
Dazu nehme ich eine sehr schmale Hacke und mache damit einen Giessrand rund um die Rose. Lehmerde lässt sich nicht so einfach abgiessen,

Susi, - hast Du wohl Sanderde?Ich habs auch schon nicht gemacht, jetzt haben etlicher dieser angehäufelten Rosen, bis zur Anhäufelung Wurzeln gemacht. Irisfool:Heute morgen habe ich Clair Matin bodeneben abgeschnitten.

Immer etwas tiefer, - mehr ging gar nicht. Aber die treibt sicher wieder aus, da bin ich mir sicher, die ist zäh und lässt sich nicht so leicht "kaputten".
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen > Winterschaden: Ja oder Nein?
Verfasst: 21. Mär 2012, 14:04
von marcir
Ich hab mal eine Frage zur Art der Frostschäden: Ich kenne es eigentlich so, das die Triebe schwarz werden und, wenn man sie abschneidet, sie auch innen braun sind. Nun habe ich zwei Rosen, Desprez à fleurs jaunes und Open Arms, die völlig gefleckt sind, richtig große Teile der Triebe sind braun / schwarz, aber als ich sie abschneiden wollte (Bei Desprez bis auf die Erde) habe ich gemerkt, das sie von innen völlig normal sind. Nichts braunes! Grün/weiß. Bei Open Arms eben so. Ausserdem treiben beide Rosen fleißig aus. Die Spitzen sind richtig verfroren und auch braun aber eben nur die Spitzen, vielleicht 5cm! Kennt ihr das? Sind die Rosen trotzdem kaputt und es zeigt sich dann erst später? Ich habe mal davon gehört, das sich manche Schäden erst zeigen, kurz bevor die Rosen blühen. Alles kommt, und dann gehen sie plötzlich ein! Soll ich zurück schneiden? Was meint ihr?
Das ist nicht so einfach zu beurteilen.Solche habe ich auch. Da entscheide ich dann vor Ort, was ich mit dieser Rose mache. Denn nicht alle Rosen lieben es, ganz runter geschnitten zu werden und mickern nachher herum.Oft muss man es einfach selber ausprobieren. Im einen Garten reagiert diese Rose nicht, im anderen erholt sie sich kaum noch.Ich habs schon mal beschrieben. Jedes Jahr nehme ich einen Drittel der gefleckten Triebe, einer kräftig wachsenenden Rose, weg.Caramella hats dieses Jahr erwischt. Mal sehen, ob sie innen braun ist. Dann werde ich sie halt einfach runter schneiden, die ist sehr wüchsig und übersteht es hoffentlich. Bei Clair Matin hab ichs so gemacht und es hat funktioniert mit dem Drittel der Triebe zurück zuschneiden.
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Verfasst: 21. Mär 2012, 14:05
von Anke02
Das heißt, warten und die Neuaustriebe erst noch kräftiger werden lassen oder dennoch vorsichtig jetzt abhäufeln?Drücke dir für die restl. Rosen die Daumen!
Dazu nehme ich eine sehr schmale Hacke und mache damit einen Giessrand rund um die Rose. Lehmerde lässt sich nicht so einfach abgiessen,

Susi, - hast Du wohl Sanderde?Ich habs auch schon nicht gemacht, jetzt haben etlicher dieser angehäufelten Rosen, bis zur Anhäufelung Wurzeln gemacht.
Du willst mit dem Hinweis sagen, ich sollte abhäufeln, richtig?

Sorry für die unsichere Nachfragerei, da merkt man, dass ich bislang erst ein Frühjahr mit angeh. Rosen hinter mich gebracht hatte - und das nur wenige und keine für mich so "besonderen" Rosen waren.
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Verfasst: 21. Mär 2012, 14:38
von Orchidee
Ich habe gerade 5 Leichen entsorgt. Könnte heulen dieses Jahr.Nun muss ich wohl oder übel wieder neue Rosen kaufen.

Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Verfasst: 21. Mär 2012, 14:51
von Irisfool
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Verfasst: 21. Mär 2012, 15:24
von Windsbraut
Ich habe gerade 5 Leichen entsorgt. Könnte heulen dieses Jahr.
Ich heul' auch mit.Ob das hier
Nun muss ich wohl oder übel wieder neue Rosen kaufen.

allerdings so bedauernswert aussieht, weiß ich nicht .............