Danke, staudo, das ist ja interessant.Es ist übrigens eine Päonie, die ich noch bei Klose gekauft hatte vor ein paar Jahren.Schau mal hier .![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pfingstrosensaison 2012 (Gelesen 45438 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7372
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Pfingstrosensaison 2012
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Pfingstrosensaison 2012
Da gibts beim Speichern ganz rechts, wo auch die Qualität eingestellt wird, einen Punkt "Speichern als Grauskala" (oder so ähnlich), wenn man dort irrtümlich abhakt....sicher doch.Mit IrfanView abgespeichert?
- Callis
- Beiträge: 7372
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Pfingstrosensaison 2012
Das war des Rätsels Lösung.Da gibts beim Speichern ganz rechts, wo auch die Qualität eingestellt wird, einen Punkt "Speichern als Grauskala" (oder so ähnlich), wenn man dort irrtümlich abhakt....

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Pfingstrosensaison 2012
Bei mir blüht jetzt auch eine ganz einfache Paeonia lactiflora ohne Namen. Relativ niedrig und kleinblütig, dafür aber herrlich duftend.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Pfingstrosensaison 2012
Und dann habe ich noch diesen Burschen aus dem Mittagsschlaf aufgeschreckt. Auch Grashüpfer scheinen "frische Bettwäsche" zu schätzen. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Callis
- Beiträge: 7372
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Pfingstrosensaison 2012
als vorletzte blüht jetzt P.lact. 'Balliol'. Die Mondstütze steht da nur, weil sie nach dem schweren Regen am Donnerstag etwas zur Seite fiel.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7372
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Pfingstrosensaison 2012
und die Blüte nochmal näher (mit Seitenknospen)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Pfingstrosensaison 2012
Schön!.




Hemsalabim
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Pfingstrosensaison 2012
In einer lactiflora ist diese Blüte aufgegangen, hat das Laub einer officinalis.Sorte, Sport, Unterlage, Wurzelstück - was kann es sein?Sämlinge hatte ich bisher nicht, weil Samenstände abgeschnitten.Etwas braune Ränder, weil nicht von selbst geöffnet.
Gruß Arthur
Re:Pfingstrosensaison 2012
Wie blüht denn die restliche Pflanze? Kann es sein, dass die Knospe durch Trockenheit oder Pilzbefall verkrüppelt war?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Pfingstrosensaison 2012
Ich war gestern auch bei Miely und habe die Paeonienfelder bewundert. Gibt es zu den Sorten mit "japanischen Blüten" (diese gefransten) irgendetwas zu sagen, von wegen kompliziert oder so? Da waren nämlich ein paar sehr schöne dabei!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich