News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9 (Gelesen 165927 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1845
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Klio » Antwort #285 am:

Wer hätte gedacht, dass aus diesem garstigen, ängstlichen Lottervieh so ein Schmuser wird.....
Kaum zu glauben, Cim! :D Und es ging ja auch schnell, Dein Roter schaut sehr zufrieden aus - da ist wohl einer angekommen. :)Und die Hinterhältigkeit werden sie Dir mit Leckerlis bestimmt verzeihen... ;)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #286 am:

CIM, was ist aus Stummele ein Schmusemiezchen geworden und so ein putziges Kügelchen.LANDPOMERANZE, irgendwie ist das typisch: Kein Chip, kein Tätoo, alt, schwach, blind und wahrscheinlich auch taub. Also raus mit dem Vieh, wird schon irgendwo unterkommen und wenn nicht, was soll es. Es gibt genug neue Katzen.Ist es nicht so?Ich bin so froh, dass Mizzi zu Euch gefunden hat. Streichel sie bitte von mir.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

martina. » Antwort #287 am:

Was für schöne Fotos von euch allen :D :-*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Landpomeranze † » Antwort #288 am:

Wer hätte gedacht, dass aus diesem garstigen, ängstlichen Lottervieh so ein Schmuser wird.....BildAch und so eine Katze ohne Schwanz auf dem Sofa ist schon praktisch. Nichts, was man beim Schmusen im Gesicht hat keine Gefahr, sich drauf zu lehnen:)
Das ist ein tolles Bild von einem glücklichen Katzenmonster :DvCim, benutzt du kein Frontline gegen Flöhe und Zecken? Das lassen sich meine ohne Probleme verabreichen.
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Landpomeranze † » Antwort #289 am:

LANDPOMERANZE, irgendwie ist das typisch: Kein Chip, kein Tätoo, alt, schwach, blind und wahrscheinlich auch taub. Also raus mit dem Vieh, wird schon irgendwo unterkommen und wenn nicht, was soll es. Es gibt genug neue Katzen.Ist es nicht so?Ich bin so froh, dass Mizzi zu Euch gefunden hat. Streichel sie bitte von mir.
Ich hoffe ja noch, dass sich der/die Besitzer rührt. Naiv, ich weiß.Hat schon wer Erfahrungen sammeln müssen mit taub-blinden Katzen? Wie funktioniert da die Kommunikation, außer durch Berührungen?
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #290 am:

Mit taub/blinden Katzen habe ich keine Erfahrung und kann Dir deshalb auch keinen Rat geben. Aber ich denke, sie wird noch Schatten erkennen, so wie sie guckt. Seid Ihr Euch sicher, dass sie nichts hört?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

bea » Antwort #291 am:

@Landpomeranze: Welches Glück, das sie euch gefunden hat!Der Gesichtsausdruck von ihr lässt sicher keinen kalt.
Hat schon wer Erfahrungen sammeln müssen mit taub-blinden Katzen?
Odin wurde mit ca 17J. zuerst taub und erblindete später, mit ca 18J. dann auch. Gleichzeitig hatte er durch die Spondylose starke Beschwerden beim gehen. Er verlor oft das Gleichgewicht und damit die Orientierung, wenn er auf die Kiste musste, mit entsprechenden Folgen. Ich denke, wenn er noch normal gehen hätte können, wäre das nicht so oft passiert.Erschreck dich nicht, wenn die Katze immer mal wieder langanhaltend relativ tief und laut schreit. Das scheint bei tauben Katzen typisch zu sein.@fips: Wegen des Fells kann ich auch bestätigen, dass das von Katze zu Katze unterschiedlich ist. Vanella hat z.B. den Zweitnamen "Frau Seidenfell", während Susi unser "Drahthaardackele" ist - trotz Ei und Sahne, ab und zu.Ihr anderen habt ja wieder so nette Bilder gepostet!
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Cim » Antwort #292 am:

Polly ist auf einem Auge blind, hört aber noch gut, somit ist sie kaum beeinträchtigt, ich denke das ist aber kein Vergleich.Ich habe auch dieses Zeug zum in den Nacken auspressen, allerdings geht das bei Polly nicht, die läßt sich noch immer nicht anfassen. Und damit ich sie nicht völlig verstört ist, dachte ich mir gleiches Recht für alle und hab erst mal beim Fressen Stan, Polly und Stummel eingepustet, nur Jack nicht, der ist einfach zuuu nachtragend.Polly springt dabei aus dem Stand 30 cm in die Luft ;D :-X
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Jepa-Blick » Antwort #293 am:

Wie gut es Stummel geht!! :D Schön zu sehen, Cim!Hallo Landpomeranze, wie hat Euch das kleine Häufchen Elend nur gefunden? Danke, dass Ihr bei Euren Vorsätzen doch ne Ausnahme macht!! :) Bei ihr kann man eigentlich erst mal nur das Umfeld begrenzen. Also keine Treppen. So lernt sie die Umgebung kennen. Vielleicht ein gemütliches Körbchen mit Kuscheltier.Ausflüge in den Garten nur mit Euch. Anfangs braucht sie sicher viel Zuwendung. Viel Glück!Hallo Fips, vielleicht war das ein Tierfilm über Spitzmäuse? http://www.kulkwitzersee.com/informatio ... e01.aspDie deutsche Familie in Costa Rica arbeitet mit einer Organisation zusammen. Die aktiven Mitglieder pflegen immer wieder Straßentiere und versuchen sie zu vermittlen. http://mckee-jaco.com/case-histories/Spenden kommen vor allem von amerikanischen Touristen. Es ist echt beeindruckend wenn man sieht wie sie die Tiere gesund pflegen. Leider geht das nicht immer. Duke, der nierenkranke Hund hat nun auch noch einen Tumor....
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Gänselieschen » Antwort #294 am:

Ich bin jeden Tag froh und zufrieden, wie gut sich meine beiden Miezen inzwischen vertragen. Die tauchen meist im Doppelpack auf - sogar draußen. Und wenn ich mich mit meinem Frühstück nach draußen verziehe - sind sofort beide da. Gehe ich nachts hoch - stehen sie auch hochkant vor der Tür und gehen mit. Hier ist die totale Normalität eingekehrt - zwei Katzen, die mit dem Dosi aufstehen und mit ihm wieder im Nest verschwinden - was will ich mehr.Der rote Kater oben sieht genauso aus wie Kuno inzwischen :DL.G.wie geht es dem schwarzen Katzenbaby - das ist ja so süß ::)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #295 am:

Schaut mal wie gut Mini Bub inzwischen rausgefüttert ist:BildBildIch frage mich langsam wirklich wo er eingezogen ist, denn obwohl es nachts offenbar etwas geregnet hat und heute früh noch teilweise naß war, kam er hinterm Haus vorgelaufen und war total trocken. Entweder war er unter der großen Aukuba versteckt oder er steigt wirklich übers Efeu nach oben und wohnt bei uns im Dachboden ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

ninabeth † » Antwort #296 am:

BildBei meinen Nachbaren geht es rund ;D, Moses und Noah spielen schon schön miteinander und fetzen durch das ganze Haus, ohne Rücksicht auf Verluste. Solange bis der Kleine umfällt und schläft ::).
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

martina. » Antwort #297 am:

Hier ist es heute Abend ruhig: Prins Ron ruht auf der Erbse ;D ;D ;D Eigentlich liegen die Kissen dort quer über dem Stuhl, damit mal keine Katzenhaare drauf kommen ::) ::)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Dicentra » Antwort #298 am:

Da tauchte eine kleine Humpelkatz auf, die sich weder, wie vermutet, als Kater noch als halbwüchsig entpuppte, sondern als alte, blinde, hungrige Katze mit schlechten Zähnen und beleidigter Achillessehne. [...]Die bis Sonntag angeblich letzte und einzige Katze weiß noch nichts davon.
Ooooh, die Kleene ist ja niedlich. Das arme Mäuselchen hat Glück, dass sie euch gefunden hat. Hoffentlich kann sie ihr neues Zuhause noch eine gute Weile genießen. Und hatte sich euer Einzelkatzwesen nicht letztens erst lauthals beschwert, dass sie jetzt alleine ist? Na also ;)! @fips: Unsere Katzenbiester bekommen außer teurem Gourmetfutter ::) etwas zusätzliches Taurin und Biotin für glänzendes Fellchen und regelmäßiges Bürsten ist obligatorisch bei uns. Den Jungs ist das eher egal, aber Madame besteht darauf!@Jepa: Ist schon ein ziemlicher Unterschied bei Ceda zum alten Foto. Die Süße hat sich ja prima erholt.@Barbarea: Wie schön, dass sich der Mini-Bub so gut rausgemacht hat und dass es Bubu besser geht. Und Deine Rasselbande sieht ziemlich entspannt aus :D.@ninabeth: Gehe ich recht in der Annahme, dass Du momentan ziemlich oft bei Nachbars bist ;D? Den Knuffel hätte ich vermutlich längst mitgehen lassen ;D ;D ;D.@Cim: Der Stummel ist sooo hübsch!@Martina: ;DLG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Dicentra » Antwort #299 am:

Warum schleppe ich nur immer wieder Katzenbettchen an?
Tja, damit Mini-Bub bald sein eigenes hat ;D. LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten