Seite 20 von 35

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 7. Jul 2012, 00:24
von Elro
Der ist von heute Morgen :D

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 7. Jul 2012, 00:25
von Elro
Und da habe ich ein Duo erwischt, das nicht verschiedener sein kann ;DSorry, Bild leider sehr schlecht.

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 7. Jul 2012, 00:27
von Elro
Dieses hohe Teil gefällt mir gar nicht

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 7. Jul 2012, 12:43
von Nahila
Ich geb ja zu, diese Blütenform muss man wollen, aber ich könnte mir die Blüte den ganzen Tag ansehen 8)
Die ist formal in ihrer Kategorie sehr gut. Hast du schon mal Länge und Breite der Petalen nachgemessen? Sieht sehr nach einem echten Spider aus.(Petalen mindestens 4 x so lang wie breit).
So wie es aussieht, kein echter Spider. Die Petalen sind mit 4,6 cm doch ganz schön breit. Allerdings habe ich die Länge nur grob gemessen. Irgendwo gab es mal eine sehr schöne Anleitung zum korrekten Vermessen von Spidern, aber ich finde sie nicht mehr. War englisch, aber idiotensicher bebildert - vielleicht weiß ja einer, welche ich meine und hat den Link noch zur Hand :-\ Leider stand bei den zwei heutigen Blüten jeweils die obere Sepale ziemlich dämlich ab (und das Bild ist farblich nicht gut ::) )

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 7. Jul 2012, 13:13
von ninabeth †
Diesen Hem.-Sämling habe ich 2011 aus Samen des Ö-Samentauschpaket gezogen. Eltern waren keine vermerkt.Heuer die erste Blüte, 15 Knospen, alle Blüten sehen gleich für mich aus.Bild

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 7. Jul 2012, 13:23
von Nahila
Na Glückwunsch, das ist doch ordentlich :D 15 Knospen hat keiner meiner Sämlinge im ersten Blütenjahr und viele auch nicht im zweiten :-X

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 7. Jul 2012, 17:06
von ninabeth †
Na Glückwunsch, das ist doch ordentlich :D 15 Knospen hat keiner meiner Sämlinge im ersten Blütenjahr und viele auch nicht im zweiten :-X
Das ist das Glück der einer Ahnungslosen ;D

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 7. Jul 2012, 23:20
von Callis
heute aus der Sämlingsecke:schon älter aber von wunderschöner Farbe

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 7. Jul 2012, 23:21
von Callis
und dann dieses Geschwister zu dem heller Bläulichen gestern

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 7. Jul 2012, 23:22
von Callis
tetraploid in Rosa. Die kommt langsam in Form.

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 8. Jul 2012, 07:54
von rosetom
tetraploid in Rosa.
Callis, Fluid Dynamics ist aber diploid? Oder hast du eine TET-Conversion?Den bläulichen Geschwistersämling finde ich wunderschön!

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 8. Jul 2012, 08:02
von Callis
Danke, rosetom, da habe ich wohl in die falsche Spalte geschaut.Diploid ist besser, weil ich da mehr Kreuzungspartner habe.

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 8. Jul 2012, 11:10
von Nahila
tetraploid in Rosa. Die kommt langsam in Form.
Sehr schöne Blütenform finde ich. Da bin ich mal auf meine eigenen 'Fluid Dynamic'-Sämlinge gespannt 8)

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 8. Jul 2012, 12:14
von rosetom
Heute neu - mit den Streifen des Geschwistersämlings, aber einem besseren Auge :D :

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 8. Jul 2012, 12:35
von rosetom
... und dieser hier: