News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Samentauschpaket Runde 8 - es geht los (Gelesen 44307 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Daggi
Beiträge: 112
Registriert: 6. Jul 2007, 11:17

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

Daggi » Antwort #285 am:

@Cim,wir kamen doch nicht dazu, den .xls File zu inventarisieren.Die Oca sehen auch nach dem Auftauen noch gut aus.Allerdings wirds jetzt richtig kalt...Das Bohnenpaket 4 hae ich aufgeteilt in Erbsen, Stangen- und Buschbohnen und Rest.Das Paket ist weg und ich werde die Sendeverfolgungsnummer per PM verschicken.So, jetzt bin ich fix und foxy.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

micc » Antwort #286 am:

Hallo Digno,ist das Paket schon bei dir angekommen? Ich möchte für die Übergabe zu Klaus etwas planen können. Die Paketübergabe an Klaus wäre am Freitagnachmittag oder am Samstag gut möglich, notfalls auch früher, aber dann nur abends. Ich habe jetzt alles soweit eingetütet und mit der passenden Beutelnummer versehen - es sind über 30 verschiedene Arten zusammengekommen.Na, dann freue ich mich schon mal auf weitere Bohnensorten und auf diverse Stauden im Paket!:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

candy47 » Antwort #287 am:

Hallo !An die, die das Paket schon hatten :Könnt ihr mir sagen, ob es Samen von Kugelprimeln ; Etagenprimeln und ähnlichen Primeln gibt ?Ansonsten würde ich mir Samen kaufen !Gruß Candy
Gartenklausi

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

Gartenklausi » Antwort #288 am:

Hallo Digno,ist das Paket schon bei dir angekommen? Ich möchte für die Übergabe zu Klaus etwas planen können. Die Paketübergabe an Klaus wäre am Freitagnachmittag oder am Samstag gut möglich, notfalls auch früher, aber dann nur abends. Ich habe jetzt alles soweit eingetütet und mit der passenden Beutelnummer versehen - es sind über 30 verschiedene Arten zusammengekommen.Na, dann freue ich mich schon mal auf weitere Bohnensorten und auf diverse Stauden im Paket!:)Michael
Hallo Michael,für mich wäre eine Paketübergabe nur in der Woche möglich, idealerweise am Mittwoch oder Donnerstag abend irgendwann zwischen 18:00 und 19:30 Uhr (Freitag nachmittag ginge zur Not auch, aber nicht Samstag).In dem Eryngium-Thread habe ich gesehen, dass Du auf dem Sektor sehr aktiv bist. Wäre toll, wenn Du Samen von E. bourgatii und E. alpinum beisteuern könntest (falls die nicht ohnehin schon in dem Paket enthalten sind).Viele GrüßeKlaus
Benutzeravatar
Akanthus
Beiträge: 271
Registriert: 14. Jun 2012, 10:49

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

Akanthus » Antwort #289 am:

Hallo !An die, die das Paket schon hatten :Könnt ihr mir sagen, ob es Samen von Kugelprimeln ; Etagenprimeln und ähnlichen Primeln gibt ?Ansonsten würde ich mir Samen kaufen !Gruß Candy
Hatte das Paket schon, kann Dir aber nicht sagen, ob Primelsamen drin sind.Ich habe aber welche. Davon kannst Du gerne was haben. Muß nur erstmal nachsehen, welche Sorte es ist.Wenn Interesse besteht, schick mir eine PM.
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
Benutzeravatar
Daggi
Beiträge: 112
Registriert: 6. Jul 2007, 11:17

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

Daggi » Antwort #290 am:

Gartenprimeln (die "normalen") sind drinnen, ich hab sie selbst reingepackt.Andere Sorten sind mir nicht aufgefallen.Zu den Bohnen nochmal:Ich hab ein paar Bohnen in der Restetüte 4 getan, von denen ich nicht wusste ob sie Busch- oder Stangenbohnen sind.Außerdem wäre es grundsätzlich gut zu wissen ob man die Fiesole essen kann oder nur die Kerne.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

micc » Antwort #291 am:

Der jetzige Stand ist, dass das Paket auf dem Weg zu Digno ist und das Wochenende in einem Paket-Hub verbringt :(. Das heißt dann aber, Klaus, vor dem nächsten Wochenende wird das nix.Ich hätte nochwas beizulegen, aber nur, wenn meine unmittelbaren Nachfolger Interesse hätten. Meine Blutblume (Haemanthus katharinae) hatte gut geblüht und schmeißt nun die reifen Beeren ab. Da die Embryonen schnell austrocknen, wenn man die fleischige Beerenhülle entfernt, möchte ich die Beeren, frisch und saftig, in das Paket legen. Das Fruchtfleisch müsste dann sofort entfernt und die Samen hell und warm ausgelegt werden. In manchen Beeren beginnt auch schon die Keimung......:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

candy47 » Antwort #292 am:

Hallo !Ich finde es ja toll und zeitsparend mit der persönlichen Übergabe !Aber wie soll ich wissen, wer bei mir in der Nähe wohnt !? ???Also, wenn jemand in der Nähe 49808 wohnt, darf er sich gerne zwecks Übergabe oder Abholung melden !
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

micc » Antwort #293 am:

Hallo Candy,laut Mitgliederkarte wohnt Bienchen99 nicht allzu weit (100 km ooops) von dir entfernt. Die ist zwar ein paar Plätze vor dir dran....da müsste man schauen, ob die Leute zwischen euch beiden früh aussäen müssen, so dass ein Plätztausch niemanden ärgert.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

Bienchen99 » Antwort #294 am:

ja, micc, das hatten candy und ich schon besprochen ;). Aber eben 100 km reißen für ein Paket ist schon doch etwas teurer als das Paket zu verschicken. Aber irgendwann werden wir uns bestimmt mal treffen, so auf halbem Weg oder so ;D
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

micc » Antwort #295 am:

Ja, sorry, auf der Mitgliederkarte sah das erst so nach einer halben Stunde Fahrtstrecke aus.Die Blutblumen-Beeren sind übrigens schon vergeben.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

Bienchen99 » Antwort #296 am:

och schade, und ich hatte mich grad schlau gelesen :-\
zwerggarten

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

zwerggarten » Antwort #297 am:

bienchen, du hast doch nun wirklich genug mit tomaten, paprika, chili und auberginen zu tun! >:( 8) :-X ;) :-*
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

Bienchen99 » Antwort #298 am:

Kürbisse und Artischocken hast du vergessen und den riesigen Berg einjähriger Blumen, die ich hier liegen habe ;D . Will alles in die Erde. Morgen sind die ersten Petunien dran, schön unter Kunstlicht
Benutzeravatar
Trojan
Beiträge: 103
Registriert: 13. Mai 2009, 14:17
Kontaktdaten:

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

Trojan » Antwort #299 am:

Ich blick grad irgendwie garnicht mehr durch. Bei wem ist das Paket den nun?
Antworten