Seite 20 von 113
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 25. Apr 2013, 17:26
von Mediterraneus
Tulipa "Poppy" vor (wieder austreibender) Artemisia abrotanum (Cola-Strauch).
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 25. Apr 2013, 17:28
von Mediterraneus
Kiesstreifen am Haus mit winterhartem Kaktus im Topf, Euphorbia, Rosmarin und Co. Ne Feige "Madeleine des deux Saisons" ist mittig auch zu erahnen.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 27. Apr 2013, 17:17
von marygold
Ton in Ton
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 27. Apr 2013, 22:37
von Treasure-Jo
@Marygold, sehr schöne Kombination und Foto! Gefällt mir ! :DWie heißt diese Tulpensorte?
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 28. Apr 2013, 13:27
von marygold
Es handelt sich um
"Negrita", ich hatte sie zusammen mit "Queen of Night" und einer weißen Triumphtulpe gepflanzt, leider blühen die beiden ca. 1 Woche später, so dass die Kombination nicht so wurde, wie ich mir das vorgestellt hatte. Aber mit der (unbekannten) Bergenie ist es auch ganz in Ordnung.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 28. Apr 2013, 17:47
von Ulli L.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 28. Apr 2013, 18:19
von Treasure-Jo
Ja, Schneeglöckchen sind z.B. perfekte Hosta-Begleiter, die einen gehen, die anderen kommen.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 28. Apr 2013, 18:25
von Scabiosa
Deine Hostas sind aber schon enorm weit, Uli. Schöne Sorten. Ich kombiniere z.B. auch gern mit Geranium, das umspielt die austreibenden Hostas locker und deckt gleichzeitig die kahlen Stellen. Zwiebelblüher wirken natürlich auch schön. Ich hol mir im Herbst oft die Reste vom Markt für ein paar Cent. Wenn dann mal eine Sorte nicht wiederkommt, war es kein Verlust.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 28. Apr 2013, 18:25
von cydora
Boah, sind Deine Hosta weit! Bei mir sind die H. plantaginea bis zu 10cm hoch und der Rest zeigt erst Spitzen...Na, Erde sieht man nur beim 1. und 4.

Mit der Zeit kommen die Frühlingsblüher...das wird. Wenn Du schon paar schöne Schneeglöckchenhorste hast, dann teile sie jetzt und setze welche dazu!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 28. Apr 2013, 18:26
von cydora
scabiosa, das ist aber ein schönes Foto

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 28. Apr 2013, 18:27
von Scabiosa
Danke, Cydora. Eine vorgetriebene Narzisse vom Ramschtisch am Karfreitag aus Holland mitgebracht.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 28. Apr 2013, 19:18
von Ulli L.
Wunderschön die kleine Narzisse Euphorbium, Scabiosa. Die hätte ich auch nicht auf dem Ramschtisch stehen lassen.Ich werde mir bis zum Herbst eine Liste für die Frühjahrsblüher erstellen. Mal schaun, was ich dann davon umsetzen kann.Die Camassia finde ich ja wunderschön, ich denke sie wirkt aber nur auf großen Flächen oder?
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 28. Apr 2013, 19:25
von Scabiosa
Ulli, die Narzisse heißt 'Minnow' und sie steht vor einem Euphorbium. Ich hatte das wohl etwas nachlässig beschriftet.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 28. Apr 2013, 19:31
von Treasure-Jo
Die Camassia finde ich ja wunderschön, ich denke sie wirkt aber nur auf großen Flächen oder?
Keineswegs! Auch auf kleineren Flächen (ab > 2 m2 ) sieht sie - gut kombiniert - schön aus. Mindestens 10 - 20 Pflanzen sollten es aber schon sein.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 28. Apr 2013, 19:46
von Treasure-Jo
Es ist aber wie bei sehr vielen Geophyten so: Viel hilft viel ! Das sind in der regel keine Solisten, sondern Flächen-bestimmende Pflanzen.


(Bilder aus dem Hermannshof / Weinheim)