News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Thread über Weiden (Salix) (Gelesen 136138 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5847
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Thread über Weiden (Salix)

Chica » Antwort #285 am:

Nur keine Sorge, Andreas ist hier schon lange als Weidenfreak enttarnt :D .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Thread über Weiden (Salix)

oile » Antwort #286 am:

März reicht vollkommen aus. Bis dahin kann man sich an den farbigen Ruten erfreuen.
Gut! Obwohl - soviele Ruten sind es ja noch nicht. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Kris. K.
Beiträge: 65
Registriert: 31. Jan 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Re:Thread über Weiden (Salix)

Kris. K. » Antwort #287 am:

Wann schlagen die Weiden denn aus?@ Andreas: Opa sagt bei dem gefrosteten Boden wird nix ausgepflanzt :-X- ich machs aber sobald ich kann.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Thread über Weiden (Salix)

Staudo » Antwort #288 am:

Wann schlagen die Weiden denn aus?
Das kann nach einem radikalen Rückschnitt bis in den Juni dauern.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Thread über Weiden (Salix)

moreno » Antwort #289 am:

Collection national de Saules...direkten Link nicht funktioniert ::) klicken Sie auf meine schriftlicheklicken Sie auf 'http://www.pepiniere-brochetlanvin.com "in rot geschriebenSeitenanfang Klick auf "Catalogue- nos plantes"klicken Sie auf 'saules-Salix'Diese Herren haben die Französisch nationale Kollektion von Weiden
Benutzeravatar
Kris. K.
Beiträge: 65
Registriert: 31. Jan 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Re:Thread über Weiden (Salix)

Kris. K. » Antwort #290 am:

Pardon pour mon mauvais francais :P
Benutzeravatar
Kris. K.
Beiträge: 65
Registriert: 31. Jan 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Re:Thread über Weiden (Salix)

Kris. K. » Antwort #291 am:

Bei mir tut sich schon was - die Weidenstecklinge von Andreas haben alle so weiße Nippel!!!"Es LEEEEEBT" Wuhahahahah X..X
Dateianhänge
IMG_0935.jpg
Harberts
Beiträge: 218
Registriert: 17. Dez 2014, 16:17
Kontaktdaten:

Re:Thread über Weiden (Salix)

Harberts » Antwort #292 am:

Gestern, im 'alten' Garten bekam Salix daphnoides 'Pomeranica' den jährlichen Schnitt.Viele wunderschöne Weidenkätzchen, dicht an dicht. Verwendbare Ruten von 50 cm bis 2.00 m.Zwei Seelen in meiner Brust: dem Insekten die Nahrung weggenommen, die Nachbarn und meine Liebste erfreut und Fußstämmchen-Kopfweiden genötigt 2015 wieder kräftig auszutreiben.Etwas erhalten die Hummeln und andere doch. Schwarze Ackerweide(Salix nigricans), die gelbe Korbweide, Korkenzieherweide und Salix pupurea dürfen blühen und durchtreiben (keiner dort, der mir den Schnitt durchführt)Sind die Stämmchen einst fotogen erfolgt die Veröffentlichung.
Gruß aus Nordsachsen
Henki

Re:Thread über Weiden (Salix)

Henki » Antwort #293 am:

Salix melanostachys schmückt sich schon mit schwarzen Kätzchen, wie ich heute Abend festgestellt habe. Morgen gibt's ein Foto.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Thread über Weiden (Salix)

lord waldemoor » Antwort #294 am:

ich war heut abend am bach, da gibts viele weiden, rote stiele, graublaue stiele, gelbe stiele, kleine ,große ,silbrige, längliche ,runde kätzchenwerd mal bilder machen falls es wen interessiert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kris. K.
Beiträge: 65
Registriert: 31. Jan 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Re:Thread über Weiden (Salix)

Kris. K. » Antwort #295 am:

Mich interessieren solche Bilder immer! @ Andreas- ich weiß jetzt was du meinst mit "Die Wurzeln brechen so leicht ab."- Aber wer hätte gedacht dass du LEICHT LEICHT meinst ::) :P
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Thread über Weiden (Salix)

lord waldemoor » Antwort #296 am:

er meinte leicht leicht leichtja ich kenne das von brugmansien, deshalb kommen sie in erde wenn sie weisse beulen kriegen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Thread über Weiden (Salix)

Staudo » Antwort #297 am:

werd mal bilder machen falls es wen interessiert
Na klar. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Henki

Re:Thread über Weiden (Salix)

Henki » Antwort #298 am:

:)BildBild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Thread über Weiden (Salix)

lord waldemoor » Antwort #299 am:

Das sieht ja gespenstisch aus, als ob irgendwelche viecher draufsitzen würden, cool
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten