News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Februar 2013? (Gelesen 46239 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?

Tara » Antwort #285 am:

Ich war heute beim Arzt im Nachbarort und ging dann dort auch einkaufen. Ich erstand saure Sardellen (so lecker), zwei Salate mit Krebsschwänzen, Dorschrogen und meine ersten Jakobsmuscheln. Die gab's vorhin als Vorspeise: mit einem sehr fein geräucherten Bauernschinken umwickelt und mit ein paar Knoblauchscheiben gebraten, dann mit Rotwein-Basilikum-Butter aus dem TK und Baguette. Das Baguette war leider nicht besonders, die Muscheln wunderbar! :) Danach hatte ich Guacamole. Davon ist mehr als genug für morgen übrig.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?

zwerggarten » Antwort #286 am:

fridas suppe hätte ich auch gerne gehabt. :)hier das sushi vom mittag...
Dateianhänge
sushi_20130215_zg.jpg
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?

zwerggarten » Antwort #287 am:

.. und merguez mit stampfkartoffeln vom abend
Dateianhänge
merguez_20130215_zg.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?

pearl » Antwort #288 am:

fridas suppe hätte ich auch gerne gehabt. :)
ab nächste Woche wird Suppe mein täglich Brot. Ich brauche aber Rat. Pürierstab habe ich abgeschafft, weil mir so pürierte Sachen immer schleimig vorkommen. Die Flotte Lotte könnte ideal sein, nur habe ich neulich versucht Lauch darin zu pürieren. Das konnte ich ganz vergessen! Zum Pürieren von Kartoffeln verwende ich die alte Kartoffelpresse. Lauch würde da genausowenig mit kleinzukriegen sein.Gibt es ein Ausweg aus dem Dilemma?Ich plane eine Vichyssoise.Eine Paprika Möhren SuppeEine frischgrüne Erbsensuppe ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?

zwerggarten » Antwort #289 am:

hmm... als ich nur flüssignahrung aufnehmen konnte, haben wir uns einen standmixer/blender zugelegt - schleimig fand ich die ergebnisse nicht, eher erstaunlich schaumig-cremig. besonders kuhl war die gemüse-wurst-eintopf-creme ohne jegliche struktur, aber mit jeder menge aroma und kalorien - astronautennahrung! ;D für eine gewisse stückigkeit könntest du ja zusätzlich zur creme etwas gröber mit der kartoffelpresse bearbeitetes gegartes gemüse unterheben, z.b. kartoffeln/karotten/blumenkohl...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?

pearl » Antwort #290 am:

hmm... als ich nur flüssignahrung aufnehmen konnte, haben wir uns einen standmixer/blender zugelegt -
genau! Die Kenwood hat einen ganz vorzüglichen aus Glas. Pesto macht der ganz hervorragend. Zwar weiß ich nicht warum die Pürierstäbe so einen Schleim produzieren, die Mixer aber nicht, egal! Ich werde auch Möhren, Sellerie und Kartoffen auf andere Weise zu Leibe rücken. Genau wie du sagst. Das Tiefkühlsortiment an Beerenobst werde ich auch plündern. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?

Effi-B » Antwort #291 am:

Zwar weiß ich nicht warum die Pürierstäbe so einen Schleim produzieren, die Mixer aber nicht, egal!
Das habe ich mich auch schon gefragt, ein seltsames Phänomen. Vielleicht weil die Schneidmesser eines Pürierstabes schneller drehen???Zur Inspiration für weitere Flüssiggranaten schau mal hier, damit es nicht allzu öde wird: 6790 Rezepte für "gebundene Suppen" ;D ; oben rechts dann die auserwählte Kernsubstanz eingeben...Alles Gute!
Keine Signatur.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?

rorobonn † » Antwort #292 am:

wenn ich am we mal meine eltern besuche "darf" ich mir am freitag oft eine bekannte fernsehserie ansehen "das perfeke dinner" ::)uns sträuben sich jedes mal die haare, wenn dann da die "perfekten gastgeber" kartoffelpuree mit dem zauberstab herstellen. :oich denke auch, dass das am besten mit der kartoffelpresse geht...oder noch gestampft oder mit der gabel zedrückt!bei anderen dingen, wie suppe u.o.ö. habe ich mit dem zauberstab keine probleme...das in flüssigkeit schwimmende und gar gekochte gemüse lässt sich noch heiß im kochtopf gut zur cremesuppe zerkleinern...schleimig fand ich da noch nie etwas eigentlich....lediglich bei arg faserigen gemüs-wie sellerie-würde ich es nochmal durch ein sieb streichen flotte lotte nehme ich nur für beerenobst mit kernen eigentlich...und bei brombeeren gieße ich es selbst dann doch lieber durch das sieb 8)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?

rorobonn † » Antwort #293 am:

nachtrag um beim thema zu bleibennachdem "wir" offenbar immer noch diät halten ::) wurde mir gestern nochmals ausdrücklich verboten kanadische pancakes mit salzbutter und ahornsirup zu machen...und, als ich sanftmütig lächelte, mit klugem seitenblick auch noch pfannkuchen mit kirschen und blaubeeren ::)...und bevor ich den mund aufmachen konnte: omelette soll es auch nicht geben ::) ;)also gibt es heute joghurt...fertiggekauft(und die omelette mit frischen pilzen, die gibt es eben mittags.. ;Dschade, dass ich idiot keinen speck gekauft habe ;D)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?

frida » Antwort #294 am:

Pürierstab habe ich abgeschafft, weil mir so pürierte Sachen immer schleimig vorkommen.
Bekannt ist das Phänomen bei stark stärkehaltigen Zutaten, insbesondere bei Kartoffeln und dort vor allem bei festkochenden Sorten. Mit mehligkochenden Kartoffeln tritt es weit weniger oft auf. Bei den von Dir genannten Gemüse dürfte es eigentlich kein Problem geben.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?

pearl » Antwort #295 am:

oh, danke! Ich werde sämtliche Tipps erproben und berichten! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?

martina 2 » Antwort #296 am:

Pürierstab habe ich abgeschafft, weil mir so pürierte Sachen immer schleimig vorkommen.
Bekannt ist das Phänomen bei stark stärkehaltigen Zutaten, insbesondere bei Kartoffeln und dort vor allem bei festkochenden Sorten. Mit mehligkochenden Kartoffeln tritt es weit weniger oft auf. Bei den von Dir genannten Gemüse dürfte es eigentlich kein Problem geben.
Ich mache gern und oft pürierte Suppen auf Kartoffelbasis, immer brutal mit dem Stabmixer. Wichtig ist nur, daß es wirklich 100%ig mehlige Kartoffel sind, da hab ich noch nie ein Problem gehabt. Mit Fenchel, Petersilwurzeln, Knollensellerie, aber auch Wirsing, Rosenkohl etc. Der Lauch klammert sich gern an das Schneidewerk, das stimmt, aber kleingeschnitten geht das schon. Man muß ihn nur sofort nach Gebrauch abspülen, sonst kebt's.
Schöne Grüße aus Wien!
fromme-helene

Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?

fromme-helene » Antwort #297 am:

Huch, falscher Thread! :-[
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?

borragine » Antwort #298 am:

Ich hatte gestern Lust auf etwas sommerliches, also gab es mediterranen Kabeljau. Das Fischfilet kam in die Auflaufform, dann kam eine Schicht aus dünnen Kartoffelscheiben drauf, dann ein Sugo aus gebratenen Auberginen mit Zucchini und Tomaten und dann noch etwas Parmesan --- und dann ab in den Ofen. Mjammm, sehr köstlich.lg,borragine
Dateianhänge
Medibor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?

Tara » Antwort #299 am:

Ich hatte Austernpilze mit ein wenig Speck und Sahnesauce, dazu Kartoffelpüree.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Antworten