Seite 20 von 58

Re:Juni 2013

Verfasst: 8. Jun 2013, 08:53
von tomatengarten
oberlausitz: leicht bewoelkt. 17 grad.

Re:Juni 2013

Verfasst: 8. Jun 2013, 09:28
von Dietmar
In Sachsen und Bayern wären die Flutschäden geringer ausgefallen, wenn Bürgerinitiativen und einzelne Bürger dies nicht durch Klagen verhindert hätten. So wurden für Hunderte Millionen Euro vermeidbare Schäden verursacht. Beispiele: In Dresden wurden in den Stadtteilen Gohlis und Laubegast durch Klagen Schutzmaßnahmen verhindert, obwohl diese Stadtteile schon 2002 hoch überflutet wurden. Auch Grimma wäre nicht wieder fast vollständig (Altstadt) überflutet worden. Auch in Meißen wäre die Überflutung der Altstadt vermeidbar gewesen.Überall in Dresden haben die Schutzmaßnahmen funktioniert. Obwohl der Wasserstand 2013 nur geringfügig unter dem von 2002 lagen, haben alle Dämme und Spundwände gehalten. Dank auch der Hilfe der Bundeswehr, der Feuerwehren rings herum, des THW und unzähliger weiterer Helfer. Nur die Idiotenviertel waren von Überschwemmungen betroffen. Gegen notorische Dummheit hilft nicht nur keine Medizin, sondern auch keine eilens errichteten Sandsackdeiche, denn so hoch wie nötig können diese gar nicht gebaut werden.Nun sind in Sachsen und Bayern Gesetze in Vorbereitung, die Klagen gegen Hochwasserschutzmaßnahmen stark erschweren bzw. verhindern, da das Allgemeinwohl wichtiger wiegt als das Individualinteresse einzelne Bürger und durchgeknallter Bürgerinitiativen. Recht so!Von mir aus könnte man die Verhinderer schon jetzt materiell für die Hochwasserschäden verantwortlich machen.

Re:Juni 2013

Verfasst: 8. Jun 2013, 09:56
von zwerggarten
gute idee. 8)ansonsten: bedeckt, sprühfeucht.

Re:Juni 2013

Verfasst: 8. Jun 2013, 13:08
von Mediterraneus
Gestern wieder sommerlich, laue Nacht, Tmin 16 Grad.In Aschaffenburg warens gestern 27 Grad, im Südspessart 25.Heute ist es schwülwarm, 25 Grad im Südspessart, die Wolken quellen mächtig und ziehen von Ost nach West. Eine gefährliche Konstellation, kann hier auf der Lee-Seite des Spessart ordentlich Regen bringen.

Re:Juni 2013

Verfasst: 8. Jun 2013, 17:11
von Mediterraneus
Auwe! Eine stationäre Gewitterwolke über dem Hochspessart lässt schon einige Zeit dumpfe Donnerschläge hören. Das Gewitter scheint sich nicht vom Fleck zu bewegen. Die Sonne ist weg bei 25 Grad.

Re:Juni 2013

Verfasst: 8. Jun 2013, 18:29
von tarokaja
Hier gewittert es schon kräftig und beginnt jetzt auch zu regnen.Die Unwetter(Gewitter)Warnung besteht schon eine Weile. Nach schwülen 24° wundert's mich nicht. Von mir aus darf es gern die Nacht kräftig durchregnen.

Re:Juni 2013

Verfasst: 8. Jun 2013, 19:16
von Mediterraneus
Musste vorhin ausmachen, da die stationäre Gewitterwolke in Zeitlupe über uns gezogen ist und es zu knallen begann.Sehr interessantes Gewitter. Der Nachbarort war die ganze Zeit klar zu sehen, dort wars hell, während es hier an Ort und Stelle Starkregen gab und es am laufenden Band Donnerknaller gab.16 mm hat das Wölkchen abgelassen und im Moment regnet es sich langsam leer.Temperatur ging von um 25 Grad auf momentan 16,5 Grad runter.

Re:Juni 2013

Verfasst: 8. Jun 2013, 19:58
von Irm
Ich denke, in Berlin wars heute schön und trocken, aber ich war heute im südlichen Brandenburg (Luckau/Uckro), da gewitterte es den lieben langen Tag.

Re:Juni 2013

Verfasst: 8. Jun 2013, 21:13
von Most
Das Thermometer ist heute hoch gestiegen. 25,8° auf der Nordostseite des Hauses.Jetzt beginnt es zu regnen.

Re:Juni 2013

Verfasst: 9. Jun 2013, 08:12
von tarokaja
13°, bedeckt. Das nächtliche Gewitter brachte 11 l/m2, es sollte heute noch etwas mehr dazukommen.

Re:Juni 2013

Verfasst: 9. Jun 2013, 08:24
von Jule69
Guten Morgen,nach einem wunderschönen Gartentag gestern mit Temperaturen bis 28 Grad hat es nun in den frühen Morgenstunden tüchtig geregnet und im Augenblick ist es stark bewölkt bei 14 Grad. Mal sehen, was der Tag noch bringt.

Re:Juni 2013

Verfasst: 9. Jun 2013, 08:26
von Amur
Hier gibt es einen Sonne-Wolken Mix bei mittlerweile 17°.Gestern sehr sonnig und recht warm mit bis zu 26° aber auch etwas windig, was die Sache wieder abkühlte.

Re:Juni 2013

Verfasst: 9. Jun 2013, 09:05
von Mediterraneus
Nach milchig sonnigem und dampfigem Tagesbeginn zieht es nun zu im Südspessart. Wolken aus Süd, wies aussieht. Auch das kann hier schlimmen Regen bringen, weils nicht die gängige Wetterrichtung ist. Da wird das Lee zum Luv.19 Grad hats draußen.

Re:Juni 2013

Verfasst: 9. Jun 2013, 09:07
von Tara
Südöstlich von Frankfurt/M. : Gestern noch 21 Grad, sehr schwül, vormittags sonnig, nachmittags zugezogen, und es donnerte stundenlang, aber weiter passierte nichts. Jetzt dick bewölkt, 16 Grad, leichter Wind aus Norden.

Re:Juni 2013

Verfasst: 9. Jun 2013, 09:18
von wallu
Aktuell 12°C und bedeckt. Das Wetter bleibt hier arbeitnehmer- und gastronomie-feindlich :P .Dafür war gestern ein weiterer herrlich sonniger Tag bei T-max 23°C, und am Abend hat sich eine kleine isolierte Gewitterzelle eine Stunde lang direkt über uns ausgetobt (ringsum war der Horizont hell) und 11 mm Regen hinterlassen. Damit konnten die Gießkannen in der Ecke bleiben. Gärtnerfreundlicher geht´s nicht :D ;) .