Seite 20 von 23
Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
Verfasst: 28. Okt 2013, 16:25
von Eva
Ich muss ja gestehen, dass ich es liebe, wenn Geflügel so gut durch ist, dass es sich leicht von den Knochen löst (ich grusle mich, wenn beim Hühnchen oder der Entenbrust was rosa geblieben ist). Bei mir gab es orientalisch gewürztes Reis-Linsen-Kürbis-otto und Zuckerhutsalat (aus drei Blättern hatte ich eine große Schüssel Salat, die ich fast nicht weggekriegt hab alleine)
Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
Verfasst: 28. Okt 2013, 17:10
von Orchidee
Irisfool warum seid ihr nicht einfach gegangen? Da hätte ich das bestellte Getränk ausgetrunken und tschüss gesagt. Womöglich seid ihr auch noch gefragt worden: hats geschmeckt?????

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
Verfasst: 28. Okt 2013, 17:13
von Eva
Ich glaub nicht, dass Irisfool eine von denen ist, die dazu nichts sagen würden, wenn sie schon gefragt werden. Bei mir gibt es übrigens noch ein Restchen Mohn-Zuchini-Kuchen (eine Abwandlung vom Becherkuchen: 3 Eier, Becher Mehl, Becher Joghurt, 1/2 Becher Öl, Becher Mohn, 3/4 Becher Zucker, eine geriebene mittelgroße Zuchini, Vanillezucker, Backpulver, 2 Min den Mixer reinhalten und auf ein kleines Blech leeren, den halben Becher Kaba-Pulver hab ich diesmal vergessen).
Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
Verfasst: 28. Okt 2013, 19:36
von Quendula
Gestern gab es (ohne Foto) u a hauchdünne Flammkuchen, klassisch und Ziege-Birne

.Heute gab es Kürbispizza mit Kartoffelspalten und Tomatenbutter.
Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
Verfasst: 28. Okt 2013, 20:39
von Aella
kürbispizza

ist das nach dem zucchinipizzarezept?

falls ja, super idee! wie hats gemundet? was für einen kürbis hast du dafür verwendet?
Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
Verfasst: 28. Okt 2013, 21:08
von Quendula
Ja, genau nach dem

. In dieser Variation mit Hokkaido, Frühlingszwiebeln und mit Tomaten belegt. Schmeckt sehr lecker

.
Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
Verfasst: 28. Okt 2013, 21:44
von Lieschen
... Der Koch hat wohl früher in einem Altersheim gekocht...
Das ist nicht ganz recht, Irisfool. Meine Mutter ist im Pflegeheim und dort werden die Leute super bekocht und individuell auf Wünsche eingegangen. Bei denen sieht sogar jeder Abendbrotteller anders aus, immer mit Obst oder Gemüse und immer etwas Besonderes. Und das warme Essen ist sehr abwechslungsreich und die Bewohnern haben immer zwei Essen zur Auswahl. Die Vegetarier werden zusätzlich bekocht, wenn es zwei Essen mit Fleisch bzw. Fisch gibt.Übrigens kein Luxusheim sondern ganz einfache Preisklasse.Ich habe aber auch schon ganz andre Sachen gesehen...
Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
Verfasst: 28. Okt 2013, 21:47
von Lieschen
Ich habe heute beim Essenkochn intensiv telefoniert, und so war dann auch das Essen:Der Frisee unausgewogen, der Blumenkohl zu weich und der Reis angesetzt. Der Lachs schmeckte gut, aber den musste ich ja auch nur aus der Packung nehmen...

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
Verfasst: 29. Okt 2013, 00:00
von Tara
Und ich habe heute versucht, aus einem Rest Kartoffelpüree mit Ei und Mehl eine Art Puffer zu basteln. Naja, schweigen wir davon.

Die Wellerwürstchen, rot und weiß, schmeckten allerdings hervorragend. Endiviensalat hatte ich auch. Endiviensalat wird in einem Einpersonenhaushalt irgendwie nie alle. Der Besuch morgen wird auch Endiviensalat essen müssen.
Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
Verfasst: 29. Okt 2013, 07:24
von Irisfool
Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
Verfasst: 29. Okt 2013, 18:59
von erhama
Resteverwertung: Heute gabs Kartoffelkloßbratlinge (Gruselwort) mit Apfelmus, Preiselbeergelee und Clementine.

Morgen voraussichtlich Entenkleinsüppchen mit Rosenkohl.
Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
Verfasst: 29. Okt 2013, 19:39
von Quendula
Gebratene Klöße sind sooo lecker

.Hier gab es Nudelauflauf mit Tomate und Basilikum.
Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
Verfasst: 29. Okt 2013, 19:41
von oile
Wir hatten gestern leckeres Mangold-Möhren-Gemüse. Die Blätter gab es heute zubereitet wie frischen Spinat mit Stremellachs und ein paar Tomaten. Als Sättigungsbeilage gab es Spaghetti.
Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
Verfasst: 29. Okt 2013, 20:26
von agricolina
Heute habe ich mal wieder einen Riesentopf Borschtsch gekocht - köchelte drei Stunden lang, jetzt zieht er durch und morgen landet er in den Tellern

.Aber natürlich habe schon ich ein paar winzige Schöpferchen probiert

...immer wieder superlecker!

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
Verfasst: 29. Okt 2013, 21:20
von erhama
@oile: Kannst Du mir Dein Mangold-Möhrenrezept verraten? Der Mangold steht bei mir mehr oder weniger als Herbst-Zierpflanze im Garten, meine bisherigen Kochversuche endeten mit der Erkenntnis: Kann man essen, muss man aber durchaus nicht, und "lecker" war es schon gar nicht