News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt Ihr heute geerntet (2014)? (Gelesen 106485 mal)
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Mein Mann hat heute kleine Schlangengurken und ich Lauchzwiebeln und Eier geerntet. Die Lauchzwiebeln hätten wir gar nicht haben sollen, da sie als Schnittlauch gekauft wurden. Sie sind sehr schön geworden und haben im Rührei lecker geschmeckt.
Viele Grüße, Susanne
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Eier ernte ich auch jeden Tag
. Am Mittwoch gab es die ersten Zucchini und drei Tomätchen (1 Karomate, 2 mex. Honig). Außerdem Reste von Erd-, Him- und Johannisbeeren schwarz und rot, sowie 4 Brombeeren. Heute habe ich rote Grütze gekocht.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Bei uns geht es jetzt auch so langsam. :DEine Gurke, einen handballgroßen Kohlrabi (Superschmelz), nicht geplatzt, nur ganz unten faserig. Rucola, Salat, zwei Knoblauch, den ersten Wirsing (super!), einen Spitzkohl... mehr fällt mir grad nicht ein.Dass bei euch die Bohnen schon gängig sind, Donnerwetter!
Keine Signatur.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Ich habe gerade 1 Stunde Erbsen geerntet, quer durch alle Sorten, es wurde ein großer Korb voll. Der Fasan hat auch schon wieder geerntet :'(Wir ernten um die Wette ;DLG von July
- oile
- Beiträge: 32168
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Ich habe heute die ersten drei Stauden "Roter Erstling" gerodet, 3 aufgeplatzte Kohlrabi, ein paar schöne Radieschen, die Menge eines Bundes Möhren (teilweise skurril gewachsen), etliche Mairüben und Cavolo Broccolo und eine Beerenmischun (wenige Titanen, letzte Erdbeeren, versprengte Himbeeren) geerntet. Jetzt werde ich noch das, was geputzt werden muss, putzen, der Rest bekommt ein feuchtes Tuch verpasst und muss bis morgen warten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32168
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Deine Kartoffeln sehen sehr schön aus. Meine sind leider etwas verschorft, aber ich kann damit leben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Die Kartoffeln sehen so appetitlich aus
. Ich freue mich schon auf meine Ersten.Ich erntete heute riesige Radieseln, trotzdem zart, zwei rote Rettiche, die zu sehr drängelten, ganz viel Ruccola, der noch eine Idee der Haltbarmachung sucht, ein klein wenig Asiasalat Moutarde rouge, also irgendwelche schmackhaften Senfblätter und eine Menge Ackermelde, die jetzt im Frost auf ihre Stunde wartet. Weiß nicht, wie lange die Melde noch erntbar ist, da habe ich gleich zugegriffen. Die anderen Ackerpächter rupfen die ja als Unkraut raus...

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Melde rupfe ich auch immer aus und bestimme noch nicht einmal die Art.
Bei uns gab es Möhrchen, viele Himbeeren, weiße Johannesbeeren und einzelne Erdbeeren. Für die Blaubeeren hat sie Zeit nicht gereicht, die werden morgen wieder geerntet.


-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Das klingt interessant. Könntest du dazu bitte etwas sagen? - Ertrag? Dankbar im Anbau? Du weißt schon... ;DLieße sich der jetzt noch aussäen?Solche Asia-Salate hatte ich schon öfter im Visier...Asiasalat Moutarde rouge, also irgendwelche schmackhaften Senfblätter
Keine Signatur.
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Leider kann ich nicht wirklich viel sagen. Im Netz findet man extrem wenig dazu. Meinen Acker habe ich bei den Ackerhelden gepachtet, das ist inklusive verschiedener Pflanzpakete und Sämereien. Und da stand der Salat mit im Regal und ich versuchte es einfach. Bisher kann ich sagen, dass die Ergiebigkeit umwerfend ist. Ich weiß gar nicht mehr genau, schätze aber, dass jetzt vier Wochen vergangen sind und die Reihe leuchtet dick und buschig ca 20 - 30 cm hoch in Rot. Nächste Woche bin ich wieder dort und werde mal mit der Schere einen Teil komplett schneiden. Geschmacklich ist er angenehm und etwas pikant, kann man auch mal pur wegmümmeln
. Keimte und wächst auch in unserer trockenen Gegend mit seltenen Gießgaben gut. Ich habe vor einige Pflanzen blühen zu lassen und hoffe auf Saatgut
. Möglicherweise finde ich nächstes Jahr keinen Moutarde rouge im Regal, das wäre traurig.


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Super, Quendula, das klang genau richtig und derart spannend, dass ich diese rote Moutarde stande pede bestellt habe, zusammen mit anderen Asiasalaten. Jetzt isses soweit, das wird probiert. Danke!

Keine Signatur.