Seite 20 von 59

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 12. Apr 2014, 22:18
von Gartenplaner
Der Nesselkönig (Lamium orvala) blüht:BildVon Nahem sieht die Blüte fast orchideenartig aus :o Bild

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 12. Apr 2014, 22:23
von löwenmäulchen
Das ist wirklich eine schöne, dankbare Staude. Habe sie letztes Frühjahr gepflanzt, sie macht sich an einer leider arg trockenen Stelle sehr gut :D Übrigens habe ich inzwischen den Austrieb meines Aruncus entdeckt :D

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 13. Apr 2014, 07:29
von Mrs.Alchemilla
...Übrigens habe ich inzwischen den Austrieb meines Aruncus entdeckt :D
Das ist mir auch aufegefallen: von Heut auf Morgen war der Aruncus plötzlich unübersehbar da :D

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 13. Apr 2014, 09:53
von Henki
Ich habe meine Smilacina wiedergefunden! :D Ich habe tatsächlich einen Pflanzplatz doppelt belegt. Keine 10 cm daneben habe ich einen Persicaria gepflanzt. Der war sichtbar, die Smilacina nicht - so habe ich sie dort nicht vermutet. ::) Die Rodgersia sind hier teiweise schon wieder viel zu weit. :-\ Bild

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 13. Apr 2014, 10:18
von Schantalle
Übrigens habe ich inzwischen den Austrieb meines Aruncus entdeckt :D
Das ist mir auch aufegefallen: von Heut auf Morgen war der Aruncus plötzlich unübersehbar da :D
Meine erscheinen einfach wie und wann sie wollen! :)Diese beiden sind quasi Zwillinge (vor paar Jahren habe ich ein meiner Exemplare geteilt), wachsen ca. 50cm voreinander entfernt:[td][galerie pid=109517]aruncus_li.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=109516]aruncus_re.jpg[/galerie][/td]
Letztes Jahr trieben die beiden genau andersrum und der Rechte fing sehr spät und mickrig an, holte aber zur meiner großen Freude relativ schnell nach. Nach der Erfahrung beobachte ich jetzt (die Fotos sind 1/2 Stunde alt) diese Kapriolen mit stoischer Ruhe. Viel mehr bleibt mir auch nicht übrig *grins*
Hausgeist hat geschrieben:Die Rodgersia sind hier teiweise schon wieder viel zu weit. :-\
Wieso zu weit? Ist das nicht normal? ;DMeine sehen genau so aus, sind sogar wegen 8a-Zone ein bisschen weiter.

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 13. Apr 2014, 10:40
von Henki
... und sie dürfen nach den u. U. noch folgenden Spätfrösten dann nochmal von vorne. ::) :-[

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 13. Apr 2014, 10:58
von Schantalle
Jaaaa ..., jetzt ist der Groschen bei mir gefallen :)Nun, kommen die Spätfröste dann haben wir alle Pech gehabt. So viele Äste, wie dann ggf. für schützende Mini-Tipizelte nötig wären, könnte ich nicht mal meiner Fichte abnehmen!Mein Polygonatum z.B. ist momentan 60-70cm hoch und im Begriff bald zu blühen ( nein, es kommen keine weiteren schlechten Fotos von mir! )

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 13. Apr 2014, 11:09
von Irm
Gartenplaner, könntest Du evtl. Deine Fotos klein reinsetzen, so dass man sie großklicken kann ? Die "erschlagen" einen ja regelrecht :-X

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 13. Apr 2014, 14:46
von Schantalle
Gartenplaner, könntest Du evtl. Deine Fotos klein reinsetzen, ...
Ich schließe mich gerne an!Die Bilder erschlagen mich zwar – auf einem großen Bildschirm – nicht ... aber eben, auf einem solchen habe ich die einzelne Programm-Fenstern sehr oft nebeneinander offen. Das flexible Layout von pur macht jede Breite mit. Solche Bilder nicht :(Mit der Folge, dass ich dann ein Fenster mit horizontalen Scrollbalken habe und es zwangsläufig breiter machen muss und die folgende Beiträge ungestört lesen zu können.PS. So sieht es dann aus, trotz einer 1024 px Fensterbreite!

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 13. Apr 2014, 14:53
von Schantalle
grrr ... das Bild!

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 13. Apr 2014, 18:00
von Ulrich
Mukdenia ist hier in Vollblüte

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 13. Apr 2014, 18:32
von pearl
Mukdenia lebt noch. Das kann ich erfreulicher Weise sagen.

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 13. Apr 2014, 19:00
von Ulrich
Mitella japonica, man muss schon sehr genau hinsehen, um die Details dieser schönen Blüte, gerade mal 3mm, zu sehen.

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 13. Apr 2014, 19:29
von cydora
Mukdenia ist hier in Vollblüte
wunderschön!Meine blüht heuer gart nicht. Ich vermute, dass sie zu dunkel stand. Ich hab ihr jetzt einen neuen, helleren Platz am Beetrand spendiert, wo sie endlich auch besser zur Geltung kommt. Bin gespannt...

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 13. Apr 2014, 20:01
von Majalis
Mukdenia :o Ich habe eindeutig noch einen Nachholbedarf bei den "besonderen" Schattenstauden.Bisher stehen meine Schattenschätzchen Trillium sessile u. T. grandiflorum, diverse Hepaticas, Podophyllum Spotty Dotty noch etwas einsam unter der Birke. Es fehlt etwas aufrechtwachsendes, was noch vor der Hosta und den treibenden Astilben Struktur bringen soll.Die letztjährig gesetzten Polygonatum multiflorum und P. humilis haben die Schnecken gemeuchelt :( .Zwei Meter weiter interessiert sich seltsamerweise keine Schnecke für den Salomonsiegel:Bild