Seite 20 von 29

Re:Geranium 2014

Verfasst: 29. Jul 2014, 22:13
von Scabiosa
Distel, ich schneide G. Rozanne auch zurück, wenn es zu unordendlich wirkt und es blüht zuverlässig nach. Die Blüte dauert meistens bis in den Dezember hinein.G. sanguineum 'Ankums Pride' blüht hier nach Rückschnitt ebenfalls sicher nach. Bei G. sang. 'Elke' habe ich es in diesem Sommer erstmals versucht, weil es etwas struppig aussah und es bekommt jetzt ebenfalls neue Knospen. 'Max Frei' hat bisher keine Nachblüte gezeigt.

Re:Geranium 2014

Verfasst: 29. Jul 2014, 22:22
von distel
schön, dass man von 'Rozanne' eine zweite Blüte bekommt, denn auch bei feuchtem Wetter neigen die alten Ranken zum Schimmelnbei 'Nimbus' und 'Orion' ist eine Nachblüte ja leider nicht der Fall und deren Geranke ist irgendwann auch ziemlich "unschön"

Re:Geranium 2014

Verfasst: 29. Jul 2014, 22:25
von Danilo
bei 'Nimbus' und 'Orion' ist eine Nachblüte ja leider nicht der Fall und deren Geranke ist irgendwann auch ziemlich "unschön"
Stimmt. Aber ich finde, da entschädigt umso mehr der schöne Austrieb mit den feingeschlitzten Blättern.

Re:Geranium 2014

Verfasst: 29. Jul 2014, 22:28
von distel
bei 'Nimbus' und 'Orion' ist eine Nachblüte ja leider nicht der Fall und deren Geranke ist irgendwann auch ziemlich "unschön"
Stimmt. Aber ich finde, da entschädigt umso mehr der schöne Austrieb mit den feingeschlitzten Blättern.
bei mir zeigen beide Sorten sogar Laubfärbung (vorausgesetzt, der Herbst ist trocken)

Re:Geranium 2014

Verfasst: 29. Jul 2014, 22:29
von enaira
bei 'Nimbus' und 'Orion' ist eine Nachblüte ja leider nicht der Fall und deren Geranke ist irgendwann auch ziemlich "unschön"
Ich habe beide auch schon zurückgeschnitten.Man muss dabei nur höllisch aufpassen. Die Ranken sind heillos in einander und in andere Pflanzen verhakt.Ich habe mir dabei leider schon versehentlich frische Rosentriebe abgerissen... :-\ :'(

Re:Geranium 2014

Verfasst: 29. Jul 2014, 22:33
von distel
G. sanguineum 'Ankums Pride' blüht hier nach Rückschnitt ebenfalls sicher nach. Bei G. sang. 'Elke' habe ich es in diesem Sommer erstmals versucht, weil es etwas struppig aussah und es bekommt jetzt ebenfalls neue Knospen. 'Max Frei' hat bisher keine Nachblüte gezeigt.
ich werde mich mal um 'Ankums Pride' bemühen, ein Nachblüte ist immer gut ;)

Re:Geranium 2014

Verfasst: 29. Jul 2014, 22:56
von oile
Tiny Monster wird bei mir immer mal wieder vom Rasenmäher zurückgeschnitten. Das bleibt nicht aus, wenn sie über den Beetrand hinauswächst. Macht aber nichts. Die tut, als wäre nichts geschehen. ;D An Rozanne komme ich im Sommer schlecht ran, an Orion dieses Jahr so gut wie gar nicht. Irgendwann ist sein Geranke aber überdenkt von Herbststauden, die ja noch immer in die Höhe wachsen.

Re:Geranium 2014

Verfasst: 31. Jul 2014, 09:40
von nana
Geranium sanguineum 'Apfelblüte' blüht nach. Allerdings schneide ich die Blätter kaum zurück, nur die Blütenstängel.
Und das sieht dann so aus...

Re:Geranium 2014

Verfasst: 12. Aug 2014, 14:01
von June
"Rozanne", "Pink Penny" und "Sweet Heidy" tut der Dauerregen sichtlich gut, die hatten es hier im Frühjahr zu trocken, jetzt wuchern und blühen sie um die Wette. Die noch nicht so etablierten "Azure Rush" und "Havana Blues" brauchen noch ein wenig;dafür habe ich mir jetzt endlich die schon lange gewünschte "Crystal Lake" samt "Rainbow" aus England schicken lassen, die sind vom Grundstock her schon recht kräftig und wachsen gut an; "Storm Chaser und "Dragon Heart" kommen in den Zweitgarten. :DVon den anderen blüht "Phoebe Noble" am schönsten!

Re:Geranium 2014

Verfasst: 12. Aug 2014, 19:00
von Scabiosa
Das denke ich auch jeden Tag, June. Das gleiche gilt für die Hostas. Aber so langsam dürfte auch mal wieder ein paar Tage die Sonne scheinen, bevor der Sommer sich verabschiedet. 'Rozanne' leuchtet förmlich. Ich hatte ja ein Teilstück mal schattiger gepflanzt (unter einen Acer acontifolium) und die Farbe wirkt dort wesentlich intensiver. Für Deine Neuwerbungen drücke ich Dir die Daumen, dass sie gut über den Winter kommen und wir hier nächstes Jahr schöne Blüten bewundern dürfen. :DRozanne, Einzelblüte

Re:Geranium 2014

Verfasst: 12. Aug 2014, 22:00
von June
ich muss mich berichtigen, es war nicht "Rainbow", sondern "Rise and Shine". ;)Ich freue mich auch auf die Blüten, "Crystal Lake" hatte sogar schon welche dran, durch den Transport kamen sie aber leider nur mehr verblüht an.Sonne würde ich mir auch sehr wünschen, ein bisschen Sommer wäre schon noch schön! :D 8)

Re:Geranium 2014

Verfasst: 30. Aug 2014, 21:59
von löwenmäulchen
Es herbstelt...Bild

Re:Geranium 2014

Verfasst: 30. Aug 2014, 22:04
von Scabiosa
Wow, ja, das macht G. renardii hier auch schon mit einzelnen Blättern und auch G. wlassovianum färbt schon. Dagegen legen 'Rozanne' und Ballerina noch einmal richtig los mit neuen Blüten...

Re:Geranium 2014

Verfasst: 30. Aug 2014, 22:10
von löwenmäulchen
Hier blühen Apple Blossom und Tiny Monster noch mal :D

Re:Geranium 2014

Verfasst: 30. Aug 2014, 22:24
von troll13
Auch ich habe heute die Erscheinungen diese merkwürdigen Sommers bemerkt.Geranium erianthum und auch die Sämlinge von G. pratense 'Viktor Reiter' zeigen nach drei windigen (teils stürmischen) Wochen ohne nenneswerte Niederschläge schon Herbststimmung wie auch manche Gehölze.Andererseits stehen Herbstblüher unter den Stauden jahreszeitgemäß gerade in den Startlöchen. Das wird ein spannender Herbst. :D