News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/ gab es im August 2014 (Gelesen 21844 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
Hier köchelt ein Riesentopf "Quer-durch-den-Garten-Eintopf" , wer mag, darf sich nachher noch ein Würstchen rein tun.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
ist noch was übrig?

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
dienstag rindersteak mit ofenkartoffeln und gartentomate-mozzarella
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
mittwoch - aella mit aellakind allein zu haus. da gibts möglichst immer was, was herr aella nicht mag. wir hatten (mini-)weißwürste mit süßem senf, brezel und knabbergrün.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
donnerstag putenschnitzel und nudelsalat mit avocado, tomaten und ein paar oliven drüber.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
Das möchte ich jetzt auch! Der Garten-Eintopf schmeckt morgen auch nochdienstag rindersteak mit ofenkartoffeln und gartentomate-mozzarella


- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
freitag puffer aus gekochter gerste und gemüse (karotte, blumenkohl, zwiebel, erbsen, kräuter) mit sauerrahmdip und salat mit apfel und mandarine
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
gestern waren wir auf einem campingplatz auf der schwäbischen alb eingeladen. der wettergott war uns (im gegensatz zu heute) mehr als hold. somit wurde abends gegrillt.heute hab ich aus restbrötchen und brezeln semmelknödel gemacht. die gabs zusammen mit pilzrahm und gurkensalat.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
Aella, ob man die Gerstenpuffer auch mit vorgekochten Graupen machen kann? Hast Du die gekochte Gerste erst auskühlen lassen oder warm verwendet?
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
Ja, ein großer Teller vollist noch was übrig?![]()


Re:Was gibt/ gab es im August 2014
Spaghetti mit Fisolen, Inka-Gurken, Obers und Schinken.
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
Lieschen, die Steinpilznudeln sehen oberlecker aus!Und viele andere Sachen auch... :PIch konnte am Wochenende endlich mal wieder kochen; gestern gab es auf allgemeinen Wunsch mal wieder klassische Lasagne mit Salat; hinterher ein Wodka-Zitronensorbet
.Heute mittag zum Kaffee dann einen noch warmen Zwetschgendatschi
und heute Abend gefüllte rote Pappis.
Drin war als Basis Bulgur, dazu allerlei Gemüsereste, ein wenig Rinderhack-Rest, Petersilie, Schafskäse, Rosinen und Kreuzkümmel. Dazu gab es angemachten Joghurt mit frischer Minze.

Re:Was gibt/ gab es im August 2014
Ich hatte in den letzten Tagen Ofengemüse mit Knoblauch-Minz-Yoghurt, Spaghetti mit Butter und Salbei, Ratatouille, Forelle Müllerin. Und viel Tomatensalat! :)Heute Entenbrustfilet à l'Orange, in der Sauce noch etwas Sherry und Angostura. Dazu Rosmarinkartöffelchen (eigene Ernte).
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
Habe nach langem Zögern die Zucchini-Pizza nach Quendulas Rezept gemacht. Und auch der Nachwuchs (Zucchiniantipath) hat fleißig zugelangt und freut sich auf die Reste als Pausenhappen für die Schule.
Das war ein 4-Garten-Essen mit Geschenken von drei lieben Garten-/Ackerbesitzern und eigener Ernte.

Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
ganz bestimmt sogar.Aella, ob man die Gerstenpuffer auch mit vorgekochten Graupen machen kann? Hast Du die gekochte Gerste erst auskühlen lassen oder warm verwendet?

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.