Kann ich verstehen. Geht mir bei anderen Pflanzen genau so.ZustimmungBei mir gibt es nur mag ich und mag ich nicht...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 844074 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Tagliliensaison 2015
Das kann hinkommen.Das hört sich gut an. Wird sie geschätzt um die 1,40 m hoch bei Dir?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tagliliensaison 2015
Die mag ich auch. Und die "glitzert" auch. 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Tagliliensaison 2015
Danke für die Info!GT03-KR5.3 Rosalinda's Eye X GT01-KL2.20 (Thunderclap x Canary Chaos)Btw, kurz bei Callis nachgefragt: Wie lautet die Sämlingsnummer von 'Berleyer Sforzato'?

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Tagliliensaison 2015
"Ein Hobbyzüchter kann mit drei bis vier Beeten von je 10 qm Fläche auskommen, wenn kluge Selbstbescheidung angewandt wird." (Dr. Tamberg in: Katalog Kayser & Seibert 1996)
Hmm... mir erscheinen 40 Quadratmeter auf lange Sicht auch ein bisschen wenig und dennöch muss ich hier der Korrektheit halber eine gewisse "selektive Lesart" anmerken, denn es gibt noch einen Bedingungssatz, in dem, - sicher aus gutem Grund, etwas von "kluger Selbstbescheidung" zu lesen ist. Demnach bin ich dann wieder geneigt, Herrn Tamberg zuzustimmen und im Umkehrschluss bedeutet das selbstredend auch, dass wir Hobbyzüchter fast alle unseren Sinn für die "kluge Selbstbescheidung" in Bezug auf die Taglilien irgendwann verloren haben...(die seltenen ultra-disziplinierten Ausnahmen mags geben...)... aber püh, was juckt's mich, steh ich zu...Callis hat geschrieben:Wenn Tomas Tamberg allerdings 40qm für die Taglilienzucht für ausreichend hielt, kann ich nur schallend lachen. Sein Hausgarten hat sicher an die 2000qm und der Garten in Falkenrehde gut und gerne 3000qm. Natürlich sind da auch ganz viele Iris drin und die Taglilienzucht gibt er jetzt auf, so wie ich leider auch.Für Anfänger mögen allerdings 40qm 1-2 Jahre genügen. Wenn der Virus sie aber infiziert, reicht das überhaupt nicht mehr.


Re:Tagliliensaison 2015
Heute gekramt, keinen Rundblick als Foto gefunden. In diesem Jahr muss ich mal alles durchknipsen, sofern ich die Schilder noch finde. Aber ein paar, auf die ich mich in 2015 (um nicht OT zu werden) freue:Tolles Teil 'Velvet Ribbons':
'Outrageus'
'Red Velvet'
ganz warm 'Burning Daylight'
wunderbar dunkel 'Tang'
Feuer frei: 'Higher and Fire'
und 'My Reggae Tiger'







Re:Tagliliensaison 2015
sensationell!
An diese glühenden Töne habe ich mich nie herangewagt, aber wie brillant kommen sie vor dunklem Hintergund zur Geltung und wie lebendig machen sie die Kiefernwaldkulisse!


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tagliliensaison 2015
@Pearl, solche Knaller sehen in deinem Garten bestimmt auch toll aus, wenn du sie geschickt platzierst!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Tagliliensaison 2015
Schade dass ich von Hot Town und Mauna Loa keine Bilder habe.Die würden die "glühende Kohlen-Reihe" schön fortsetzen!
Gruß Arthur
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Tagliliensaison 2015
mauna loa hab ich, aber obs die ist
- Dateianhänge
-
- 143.jpg
- (60.34 KiB) 74-mal heruntergeladen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Tagliliensaison 2015
ebenso bei hot down
- Dateianhänge
-
- 161.jpg
- (53.9 KiB) 75-mal heruntergeladen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter