News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2015 (Gelesen 195992 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re:Tomaten 2015

Teetrinkerin » Antwort #285 am:

@Elro und Joachim,Danke für eure Antworten. Also sind meine Erfahrungen doch nicht so falsch ;-)
LG
Teetrinkerin
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Tomaten 2015

kudzu » Antwort #286 am:

Das Thema hatten wir schon so oft, vor Mitte März kommt hier kein Tomatensamen in die Erde.
operative term: HIERmuss jeder selber probieren, lernen, rausfindenwas bei seinem/ihrem Micro-Klima und Equipment gehtmeine kommen natuerlich frueher in die Erde als Elro'sdie ersten hab ich am 3. April nach draussen verfrachtet,nein, sie bluehen noch nicht, dauert noch 2, 3 Tage
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2015

Wiesentheo » Antwort #287 am:

Nein, das spannendste, was man hier kriegt, ist ein nicht näher bezeichnetes Ochsenherz. Die sind hier so fortschrittlich, die haben schon gelbe Salattomaten... :-\
Ein Ochsenherz ist wohl wass besonderes?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2015

Wiesentheo » Antwort #288 am:

Na ja... Aussaat im Januar..... Wer es braucht.Die Erfahrungen (meine) zeigen auch dieses Jahr wieder, dass der beste Zeitpunkt Anfang März ist. Reicht. Da ist noch reichlich Zeit bis zur Hauptpflanzzeit im Mai. Da kommen auch bei mir die meisten raus. Nur Leute, die Gewächshäuser haben holen ihre Tomaten früher.LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2015

Wiesentheo » Antwort #289 am:

Die wachsen noch gut. Größe ich ausreichend. Bei mir ist es nun eng.
Dateianhänge
Kopie_von_DSCI2372.jpg
(40.82 KiB) 156-mal heruntergeladen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2015

Wiesentheo » Antwort #290 am:

Nur Mal so nebenbei ;DDen gibt es auch wieder.NEUNeuer Laden mit einigen neuen SortenFrank
Dateianhänge
DSCI1879.jpg
(36.49 KiB) 122-mal heruntergeladen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Tomaten 2015

kudzu » Antwort #291 am:

Na ja... Aussaat im Januar..... Wer es braucht...
merke, Du schliesst von Dir auf andere und laesst keinen Spielraum fuer andere Gegebenheiten"wer es braucht"ist zB jemand, der diese so furchtbar viel zu frueh gesaeeten Tomaetchen dann Anfang April im Freien einpflanzen kannlebt ja nicht jeder in Sichtweite vom Polarkreisweisst schon "Micro-Klima und Equipment"
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2015

Wiesentheo » Antwort #292 am:

Na ja... Aussaat im Januar..... Wer es braucht...
merke, Du schliesst von Dir auf andere und laesst keinen Spielraum fuer andere Gegebenheiten"wer es braucht"ist zB jemand, der diese so furchtbar viel zu frueh gesaeeten Tomaetchen dann Anfang April im Freien einpflanzen kannlebt ja nicht jeder in Sichtweite vom Polarkreisweisst schon "Micro-Klima und Equipment"
Ich hab ja geschrieben... wer es braucht....Wenn jemand bei Zeiten Tomaten braucht, dann muß er im Jahuar aussäen.Ich schließe mich auch nicht anderen an. Meine jahrelangen Erfahrungen zeigen eben FÜR MICH, dass es der Beste Zeitpunkt ist.Bin EK ( Einzelkämpfer.) ;DFrank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7403
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tomaten 2015

Callis » Antwort #293 am:

Wie ich per Suchfunktion sehe, haben ja mehrere von euch auch 'Ochsenherz' ausgesät.Ich hatte Samen davon gekauft im Gartencenter und sie Mitte März ausgesät und 3 Wochen später pikiert wie auch 'Black Cherry'. Letztere sind bestens gewachsen, wogegen die Ochsenherzpflanzen dahinkümmern bei völlig gleichen Kulturbedingungen. Wie kann das sein?Gerade von dem Ochsenherz hatte ich mir bei den ziemlich schweren Früchten wesentlich kräftigere Pflanzen versprochen. Jetzt werde ich sie wohl entsorgen müssen, weil sie einfach nicht vorankommen und sogar untere Blätter verlieren.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2015

Wiesentheo » Antwort #294 am:

Wie ich per Suchfunktion sehe, haben ja mehrere von euch auch 'Ochsenherz' ausgesät.Ich hatte Samen davon gekauft im Gartencenter und sie Mitte März ausgesät und 3 Wochen später pikiert wie auch 'Black Cherry'. Letztere sind bestens gewachsen, wogegen die Ochsenherzpflanzen dahinkümmern bei völlig gleichen Kulturbedingungen. Wie kann das sein?Gerade von dem Ochsenherz hatte ich mir bei den ziemlich schweren Früchten wesentlich kräftigere Pflanzen versprochen. Jetzt werde ich sie wohl entsorgen müssen, weil sie einfach nicht vorankommen und sogar untere Blätter verlieren.
Das hatte ich auch. Kann an dem Saatut liegen. Meist wird welchen angeboten, was mir scheint nicht recht ausgereift ist, oder so. Meine Ochsneherzen, die ich auch wie die anderen anbaue, wachsne tadellos. Bis auf das Ochsenherz aus Irkutsk. Das ist von natur aus langsamer. Das hat mir dann auch mein russischen Tomatenkamerad geschrieben, dass es verschiedene Arten gibt.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten 2015

July » Antwort #295 am:

Bei mir sehen auch einige Ochsenherztomaten spiddelig aus, jedes Jahr, aber die kommen sich :)Nicht entsorgen Callis!!Honigsüßer Erlöser ist auch immer hinter den anderen her und ich denke jedes Jahr es kann ja nichts werden, aber dann wirds doch noch.LG von July
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Tomaten 2015

kudzu » Antwort #296 am:

ich hab die meisten Ochsenherzen entsorgt, aber weil mich die Fruechte nicht ueberzeugenim Babystadium zu troedeln ist nicht schlimm, das kann sich mit einem ordentlichen Wachstumsschub geben
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2015

Wiesentheo » Antwort #297 am:

Braucht man noch nicht weg zu werfen. Die werden auch noch kommen.Laß es bischen wärmer werden. Dieses "Großes Ochsenherz" auf dem Bild ist am 3.4. gesät
Dateianhänge
DSCI2376.jpg
(44.13 KiB) 117-mal heruntergeladen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7403
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tomaten 2015

Callis » Antwort #298 am:

Braucht man noch nicht weg zu werfen. Die werden auch noch kommen.Laß es bischen wärmer werden. Dieses "Großes Ochsenherz" auf dem Bild ist am 3.4. gesät
Ja, wenn meine so robust aussähen. Ich habe sie eben mal fotografiert.BildLinks 3 Black Cherry, rechts daneben 4 Ochsenherzhier noch ein Ochsenherz, wo man das Absterben der unteren Blätter sieht.BildAlle Pflanzen stehen in der als Beste getesten Erde von Pflanzen-K.l.e. Nie wieder, sie schimmelt scheußlich.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten 2015

Bienchen99 » Antwort #299 am:

aber wenn sie schimmelt, könnte es auch sein, das du einfach zu viel gießtmeine laß ich auch mal trocken fallen, nicht so, das sie die Blätter hängen lassen, aber ruhig mal etwas abtrocknen lassen.
Antworten