News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/ gab es im März 2015 (Gelesen 29683 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
erhama

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

erhama » Antwort #285 am:

Hier gab es in der Woche Pizza mit allem, was weg sollte. Hefeteig mit Oregano drin, mit Chili-Paprika-Frischkäse bestrichen, Zwiebelmettwurst drauf verteilt, ein paar Tomaten und Käse drüber. Hat super geschmeckt.Heute gabs ganz altmodische Pellkartoffeln und Eier in süß-saurer Sauce.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

zwerggarten » Antwort #286 am:

hier gab es asiatisch inspiriertes: u.a. wasserspinat mit weißem fisch und tomatenBild
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11414
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Kübelgarten » Antwort #287 am:

gestern gab es Matjessalat mit Kartoffelnheute sind wir auswärts
LG Heike
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

borragine » Antwort #288 am:

Das sieht mal wieder genial aus, zwerggarten!lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Aella » Antwort #289 am:

ich nehm dieses mal einen teller von quendulas fisch mit reis und paprikacreme, das sieht total lecker aus! :D da ich immer noch rumkränkel und mich zu nur wenig aufraffen kann, gabs diese woche schnelle gerichte.einmal reispfanne mit pute, paprika und schmand
Dateianhänge
P3248107.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Aella » Antwort #290 am:

schweinebauch mit bratkartoffeln, salat
Dateianhänge
P3258110.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Aella » Antwort #291 am:

schinkenrührei mit salat aus radieschen
Dateianhänge
P3268114.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Aella » Antwort #292 am:

und der rest vom eingefrosteten sauerkraut chili con carne
Dateianhänge
P3278116.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

borragine » Antwort #293 am:

und der rest vom eingefrosteten sauerkraut chili con carne
Mjamm, das sauerkraut chili con carne springt mich direkt an. Was machst Du da alles dran?lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Eva

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Eva » Antwort #294 am:

Gestern gab es grüne Semmelknödel mit Salat (in den Knödeln waren viele Eier, Brennessel, Giersch, Knoblauchrauke, Zwiebeln und Reibekäse).
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

frida » Antwort #295 am:

Das hört sich gut an.Wir hatten gestern den letzten Grünkohl mit Kartoffeln und Kohlwurst. War lecker, aber irgendwie sehr winterlich.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Eva

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Eva » Antwort #296 am:

Ja. Beim Gemüse sieht es noch ziemlich winterlich aus. Beim Einkauf hat man die Wahl zwischen "das kann ich langsam nicht mehr sehen" und Importzeug
erhama

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

erhama » Antwort #297 am:

Wir waren heute auswärts essen, und zwar bei der nun schon traditionellen Eintopf-Matinee. Wer möchte, kann hier etwas dazu nachlesen und Bilder anschauen. Der Erlös dieser Veranstaltung wird jedesmal für einen guten Zweck gespendet. Man kann aus verschiedenen Eintöpfen auswählen, bei einer Sorte bleiben oder sich durch das komplette Sortiment löffeln.Heute gab es: eine für meine Begriffe etwas langweilige Kartoffelsuppe (nur 1 Löffel bei GG gekostet), einen delikaten süßsauren Linseneintopf, Chili-Sauerkraut-Eintopf, ebenfalls sehr lecker, und vegetarischen Borschtsch für Leute, die Scharfes mögen.Ein schönes Erlebnis, das wir bestimmt mal wiederholen werden.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Aella » Antwort #298 am:

und der rest vom eingefrosteten sauerkraut chili con carne
Mjamm, das sauerkraut chili con carne springt mich direkt an. Was machst Du da alles dran?lg, borragine
danke :D hackfleisch, zwiebeln, knoblauch angebraten. dann das (frische und mit der schere in kurze stücke geschnittene) sauerkraut dazu, weiter brutzeln. tomatenmark dazu, brühe angießen. salz, pfeffer, chili. vorgekochte bohnen und eine dose mais mit rein. durchköcheln lassen. fertig. auf dem teller noch ein löffel sauerrahm oder creme fraiche mit in den teller.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Lieschen » Antwort #299 am:

Kartoffel-Möhren-Puffer mit Bärlauchpesto-Koriander-Tomaten-Quark, grüne Bohnen und Salat.
Antworten