Seite 20 von 76

Re: Juli 2015

Verfasst: 6. Jul 2015, 06:49
von Amur
Heute Nacht kurz vor 3 einiges an Getöse aber kaum Regen, grad mal 1mm. Dafür hat die Wolkendecke die Wärme gehalten und selbst bei uns gab es jetzt mal ne Tropennacht mit T min von 20,4°. Das ist äusserst selten.

Re: Juli 2015

Verfasst: 6. Jul 2015, 07:15
von thogoer
19,5 Grad Celsius, 85% rel.Luftf. teilweise duenne Wolkenschicht

Re: Juli 2015

Verfasst: 6. Jul 2015, 07:20
von hymenocallis
Südöstliches Österreich: Start bei 19°C und strahlend blauem Himmel. Nach einem herrlichen Badetag mit Temperaturen etwas unter 35°C war die gestrige Nacht wunderbar lau und sternenklar - so soll Sommer sein. Auch heute stabiles Hochdruckwetter und kein Gewitter in Sicht. LG

Re: Juli 2015

Verfasst: 6. Jul 2015, 07:24
von Staudo
In der Nacht kamen 11 mm Regen. :D :D :DAktuell 21°C, bedeckt und leichter Wind. So könnte das Wetter bis Oktober bleiben. Wird es aber nicht.

Re: Juli 2015

Verfasst: 6. Jul 2015, 07:37
von Paw paw
Hier blieb es trocken. In der Nacht war zweimal weit entfernt Wetterleuchten zu sehen und es hat sehr leise gegrummelt. Der Sonntag hat den Samstag temperaturmäßig nicht übertroffen. Gefühlt war er aber unangenehmer.aktuell: 19,5° C, 76% Luftfeuchte, fast windstill, wenige dünne Wolken

Re: Juli 2015

Verfasst: 6. Jul 2015, 08:03
von Mediterraneus
Jetzt kommt zur Rekorddürre auch noch die Rekordhitze. Als wär das Regendefizit nicht genug, ist Mainfranken nun auch der Hitzehotspot der letzten Tage gewesen.Im Maintal wurden häufig die 40 Grad überschritten.Der neue deutsche Hitzerekord ist gebrochen, offiziell in Kitzingen mit 40,3 Grad.Meteomedia hatte gestern schon für Wertheim/Main den Rekord von 40,2 erreicht.Die private Wetterstation Aschaffenburg/Obernau hatte 40,4 grad.Bei mir auf der Spessarthöhe war es auch rekordverdächtig. 38 Grad. Aufs Maintal höhenmäßig runtergerechnet sind das auch 40 Grad.Ach ja, Regen: Nullkommanull >:( Gestern durften wir ein nichtregnendes Gewitter bewundern :PGrüße aus der neuen deutschen Wüste

Re: Juli 2015

Verfasst: 6. Jul 2015, 08:12
von tarokaja
Erfrischende 17° sind hier heute morgen, nachdem es gestern spät abends noch einen kleinen Nachschlag gab, gewitter- und regenmässig.Mit weiteren 3mm fielen gestern also 12.5mm und der Garten ist feucht, auch die Pflanzen gucken erfrischt in den Morgen.LF 80% momentan, sonnig.

Re: Juli 2015

Verfasst: 6. Jul 2015, 08:15
von Mediterraneus
Rekordverdächtig auch die Höchstwerte der letzten Tage:Hier mal die Höchstwerte der Station Obernau bei Aschaffenburg (mit dem 01.07.15 angefangen)35,637,638,339,040,4Das ist schön äußerst ungewöhnlich. Ich habe bei mir im Garten noch nie eine Hosta mit braunen, bröseligen Blättern gesehen.

Re: Juli 2015

Verfasst: 6. Jul 2015, 08:19
von Callis
Berlin mittlerer Südwestengestern Abend um 20:00 Uhr noch 36°, heute früh um 8:00 Uhr nach eindrucksvollem Gewitter in der Nacht 18°. Zur Zeit erholsam bedeckt, leicht windig. Aufatmen.

Re: Juli 2015

Verfasst: 6. Jul 2015, 08:21
von Liam
Zürich (hoffentlich nur) vorübergehend bewölkt, 27 Grad.

Re: Juli 2015

Verfasst: 6. Jul 2015, 08:36
von hymenocallis
Das ist schön äußerst ungewöhnlich. Ich habe bei mir im Garten noch nie eine Hosta mit braunen, bröseligen Blättern gesehen.
Ich gehe davon aus, daß wir uns an solche Phasen gewöhnen und uns beim Gärtnern anpassen werden müssen - außer es stoppt ein Mega-Vulkanausbruch, ein großer Meteoriten-Einschlag oder etwas ähnlich massives die Klima-Erwärmung und beschert uns viele Jahrzehnte ohne Sommer am Stück (war bisher immer von einem Massensterben begleitet - sollte man sich eher nicht wünschen). LG

Re: Juli 2015

Verfasst: 6. Jul 2015, 08:40
von Mediterraneus
Ich schmeiß die Hosta einfach raus. Ist nicht zukunftstauglich bei mir ;)

Re: Juli 2015

Verfasst: 6. Jul 2015, 08:43
von hymenocallis
Ich schmeiß die Hosta einfach raus. Ist nicht zukunftstauglich bei mir ;)
Setzt sie lieber in den Vollschatten und verpaßt ihr einen Tropfer (oder pflanz sie in http://www.geohumus.com/index.php?id=2&L=0) - hier haben sie auch bei Hitze keine Probleme, allerdings verbrennen sie in der Sonne.LG

Re: Juli 2015

Verfasst: 6. Jul 2015, 08:48
von enaira
Heute Nacht knapp 2 mm Regen, viel zu wenig, aber besser als gar nichts.Jetzt zum Glück erst 18 Grad, aber heute und morgen wird es nochmal wieder heiß werden...

Re: Juli 2015

Verfasst: 6. Jul 2015, 08:57
von Ralle
Gestern am frühen Abend knapp 20 Liter innerhalb kurzer Zeit und in der Nacht dann weitere gut 10 Liter. War bitter nötig und hat (bei mir) kaum Schäden verursacht - der Kellerboden sollte sowieso mal wieder feucht aufgenommen werden... ;D