News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
November 2015 (Gelesen 67637 mal)
Re: November 2015
Nordwestzipfel Berlin: knapp 12 Grad, alles grau in grau, trocken.Und das Hundetier hatte mal wieder eine Zecke. Mitte November! Ich will endlich Temperaturen unter 8 Grad.
Re: November 2015
Anziehen ist bei mir nicht das Problem. Trübes Wetter=trübe Stimmung.Ein Blick auf das kommende Wetter hat mich überzeugt. Nach getaner Arbeit kam sogar die Sonne raus.Trotz Niesel-Piesel-Wetter war der Boden sehr trocken. Das Eichenlaub lag wie ein Regenschirm über Allem.Jetzt 12 Grad und noch trüber als gestern.LG GaleoWenn Du - richtig angezogen - erstmal draußen bist, isses nur schönDa ist mehr als 1 Tritt in den Hintern nötig.Opfert sich wer?
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re: November 2015
Südöstliches Österreich: grad 15°C und strahlender Sonnenschein (bis 20°C sollen es wieder werden) - wird langweilig, jeden Tag das Gleiche. Wenn sich nicht bald etwas ändert, müssen wir die Bewässerungsanlage aus dem Winterschlaf holen. Angeblich wird es zum Wochenende hin kühler - aber Regen ist keiner in Sicht.LGPS: Durch die vielen Sonnenstunden ist die Laune aktuell jedenfalls besser als je zuvor um diese Jahreszeit - die Lichtmangeldepression hat noch keine Saison. 

- Garten Prinz
- Beiträge: 4738
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: November 2015
Umgebung Eindhoven, NL: Das Front ist durch. Heftige Böen, nicht viel Regen (2,5 mm). Takt 9,3 Grad.
- mavi
- Beiträge: 2991
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: November 2015
Vor einer halben Stunde kam sie hier an, mit Gewitter, Graupelschauer und ebenfalls heftigen Böen. Es dürfte noch mehr nachkommen. Ansonsten war es heute überwiegend bewölkt, die Sonne zeigte sich nur kurz, aber immerhin war sie sichtbar, anders als in den letzten Tagen.Umgebung Eindhoven, NL: Das Front ist durch. Heftige Böen, nicht viel Regen (2,5 mm). Takt 9,3 Grad.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: November 2015
Hier geht es weiter wie gehabt... 9° und nur ganz im Osten zieren ein paar Wolkenfetzen den Himmel.Gestern 23.5° im Schatten... in der Sonne arbeiten hinterlässt noch immer Schweissströme... aber bei einer Teepause ist sie Genuss pur. 

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: November 2015
Hier hat es heute Nacht 3,6 l geregnet. Laut Wetteronline bleibt es bis einschl. Montag wieder trocken. Danach soll es täglich regnen und ab übernächster Woche dann schneien. Die Tmax Werte sollen da nur noch bei 1°-3° C und die Tmin Werte bei -1°/-2° C liegen. Ich bin gespannt, wie es wirklich kommen wird.Takt 5,5° C, 89% Luftfeuchte, bewölkt.
Re: November 2015
Chiemsee, hier 9°C, tief hängende und schnell ziehende Wolken. Ziemlich windige Nacht mit bis zu 60 km/h in Böen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: November 2015
Hier auch 9,1°. Nachts hat es ganz wenig geregnet und meine Kamelien um gepustet. Nun noch stark bewölkt.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: November 2015
Es hat geregnet - immerhin 3, 6 Liter. Falls ab Mitte der Woche wirklich ein Regengebiet kommt, ist der Boden nun wenigstens oberflächlich vorbereitet, das Wasser aufzunehmen. Takt 4, 8ºC und der Himmel ist wieder nahezu komplett blauVon einem nächtlichen Sturm hat man hier Iim Tal nichts gemerkt.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Jule69
- Beiträge: 21847
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: November 2015
Guten Morgen,+9 Grad und der Himmel wird blau. Gestern hat es tüchtig geregnet und auch der Wind war nicht ohne.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: November 2015
Regen... ihr Glücklichen!Im gesamten Tessin und etlichen anderen Schweizer Kantonen gilt ab gestern absolutes Feuerverbot draussen, wegen der lang anhaltenden Trockenheit und Waldbrandgefahr. Zwar ist Regenarmut im November nicht so ungewöhnlich hier, diese höchste Warnstufe im November allerdings schon. Mit Sonnenaufgang wurde hier sichtbar, dass der Himmel gleichmässig leicht verschleiert ist - die Sonne scheint aber schon wieder recht kräftig.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21847
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: November 2015
Den nächsten schicke ich Dir runter 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: November 2015
In Berlin hats gestern spät abends waagerecht geschüttet
jetzt ists wieder trocken bei 5,6° momentan. Mehr Regen solls morgen geben.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: November 2015
7°, sonnig, es ziehen aber die ersten Wolken auf....soll regnen heute nachmittag