News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tagliliensaison 2016 (Gelesen 180450 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

maliko » Antwort #285 am:

Warum hältst du es nicht für eine gute Idee?Überwinterung von getopften Taglilien im Haus (minimal geheizte Wohnung, Tageslicht) und auch in einer Garage mit nur gelegentlichem Tageslicht habe ich schon oft und ohne Probleme gemacht.Wenn du die Pflanzen im Topf hast, sie damit einfach herausnehmen kannst, erscheint mir das unproblematisch.
maliko
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

wildwuchs » Antwort #286 am:

Warum hältst du es nicht für eine gute Idee?
Pure Unwissenheit darüber, das Hems sowas auch im Winter vertragen :DIns Haus holen kann ich sie nicht, aber ich hätte einen Stall in den auch etwas Tageslicht kommt. Frostfrei ist der allerdings nicht wirklich und meine Wetterstaion zeigt mir Nachtfröste an - bisher aber die harmlose Fariante. Da werd ich wohl am WE Erde besorgen und es mal wagen - viel schlimmer als jetzt kann es ihnen nach so einer Umtopfaktion ja nicht gehen.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

maliko » Antwort #287 am:

Ja, das hörte sich schon nach "schlimmer geht nimmer" an :(Bis zum Wochenende sind sie dann hoffentlich etwas abgetrocknet - wenn alles matschig ist, würde ich nicht dran gehen.Man könnte die Pflanzen in eine kleine Mörtelwanne oder etwas ähnliches stellen. Styropor, Strudur - so was - an die Seiten und auf den Boden. Mit ähnlichem Zeug die Zwischenräume ausstopfen. Und die Wanne möglichst nicht direkt auf dem Erdboden aufstellen. Das sollte vor Frost schützen.
maliko
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Tagliliensaison 2016

Bellis65 » Antwort #288 am:

Habe mir eine(n) Phlox Taglilie "aus der Tüte" aus dem Baumarkt mitgenommen und heute gleich in den Garten gepflanzt. Es ist ein alter Klassiker "Crimson Pirate", hoffentlich geht das gut. Die Staude war schon ein wenig angetrieben. Bis auf eine minikleine grüne Spitze habe ich alles mit Erde bedeckt. Hat von euch schon mal jemand mitten im Winter gepflanzt?
blommorvan

Re: Tagliliensaison 2016

blommorvan » Antwort #289 am:

Abgesehen davon, dass 'Crimson Pirate' kein Phlox ist, meine ich, dass die Pflanzen das wegstecken. Ich habe hier noch Hemerocallisstücke auf der Erde liegen, die eigentlich einen ganz normalen Austrieb zeigen.
Inken

Re: Tagliliensaison 2016

Inken » Antwort #290 am:

Bei Guda steht 'Schneeferner' ausgegraben neben dem Kompost und zeigt sich völlig unbeeindruckt.;)
blommorvan

Re: Tagliliensaison 2016

blommorvan » Antwort #291 am:

Wo ist Gudas Kompost? 8)
Inken

Re: Tagliliensaison 2016

Inken » Antwort #292 am:

PM? 8) Aber ich denke, dort finden sich auch schöne Taglilien. Alles andere würde mich wundern. ;)
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2685
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Helene Z. » Antwort #293 am:

zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7403
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #294 am:

Von Interesse ist der Samenverkauf, weil Mike Huben in Zukunft in Ecuador weiterzüchtet und offensichtlich dort keine Taglilien für kaltes Klima mehr züchten kann. Außerdem kann man Samen hier noch einführen.Nur ich habe keinen Platz mehr. :'(
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32146
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tagliliensaison 2016

oile » Antwort #295 am:

500 Korn (Mindestbestellmenge) sind ja auch eine Menge. ;)Ich habe gerade nachgesehen und auf kleine Portionen gehofft. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2685
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Helene Z. » Antwort #296 am:

Von Interesse ist der Samenverkauf ... Außerdem kann man Samen hier noch einführen ...
Bei der LA habe ich bisher kein Saatgut von Huben gesehen. Sein Programm finde ich aber sehr interessant. Vielleicht gibt es ja Jemanden mit Interesse und genug Platz, das wäre sehr schön.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Tagliliensaison 2016

Bellis65 » Antwort #297 am:

Abgesehen davon, dass 'Crimson Pirate' kein Phlox ist, meine ich, dass die Pflanzen das wegstecken. Ich habe hier noch Hemerocallisstücke auf der Erde liegen, die eigentlich einen ganz normalen Austrieb zeigen.
So geht's wenn man mit dem Kopf noch beim Phlox weilt....... ;DOkay, dann lass ich mich mal überraschen..., danke blommorvan
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7403
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #298 am:

Von Interesse ist der Samenverkauf ... Außerdem kann man Samen hier noch einführen ...
Vielleicht gibt es ja Jemanden mit Interesse und genug Platz, das wäre sehr schön.
Es hat sich ein Interessent gefunden. ;) :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

maliko » Antwort #299 am:

Wer immer es war - eine tolle Sache! ;)Frisch geschlüpft !Im Wasserbad wollte kein Samenkorn keimen, nach einer Woche im Saatschälchen schaute heute Morgen das erste Hälmchen raus :)Freue mich sehr!!Bei euch wächst es sicher schon bis zur Decke..... Oder?
Dateianhänge
IMG_1630.JPG
maliko
Antworten