News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten (Gelesen 195370 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Junebug » Antwort #285 am:

bristlecone hat geschrieben: 24. Aug 2016, 22:36
Ich bin gerade durch Zufall auf den Blog von Talon Buchholz von Flora Wonder Arboretum and Buchholz & Buchholz Nursery in Oregon gestoßen: http://florawonder.blogspot.de/

Leider ohne Suchfunktion, aber beim Stöbern stellt sich der dringende Wunsch ein, im Lotto zu gewinnen, ein großes Waldstück zu erwerben und nach Oregon zu fliegen.


Das ist ja großartig, danke für den Link - habe mich direkt festgelesen und mal wieder gestaunt, wie sich oft doch alles fügt. Vor dem hier beschriebenen Acer palmatum auf der Kearney Street stand ich nämlich just vor ein paar Wochen und fragte mich noch, wie alt der wohl ist. :) Ich unterhielt mich mit einem Herrn, dem der Baum zwar nicht gehörte, den der Besitzer aber immer die Sämlinge verkaufen lässt und der schätzte ihn auf achtzig Jahre, doch es scheinen ja über hundert zu sein. Sowieso sind mir dort jede Menge stattlicher Exemplare begegnet - dort haben sie anscheinend früher angefangen, japanische Ahörnchen zu pflanzen, oder gibt es so was bei uns auch?
bristlecone

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

bristlecone » Antwort #286 am:

Junebug hat geschrieben: 25. Aug 2016, 12:05
Vor dem hier beschriebenen Acer palmatum auf der Kearney Street stand ich nämlich just vor ein paar Wochen ...


Und wo bleibt der Reisebericht? ;)
Lehm

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Lehm » Antwort #287 am:

zwerggarten hat geschrieben: 25. Aug 2016, 07:50
warum hast du eigentlich keine hecke aus natureigenen gehölzen, irgendwas, was sinnvoller für insekten und singvögel als ausgerechnet thuja ist?! :(


Hier noch der Faunabefund in meiner etwa 40 Meter langen Thujahecke: mindestens 10 verschiedene Spinnenarten, ein halbes Dutzend Falterarten, vier verschiedene Gehäusschneckenarten, zwei zum Glück verlassene Vogelnester, drei Raupen, Spitzmäuse (akustisch wahnehmbar), aber da war noch mehr. Eine Betonmauer kommt da nicht mit.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

lord waldemoor » Antwort #288 am:

hier wurde jemand beim heckenschneiden von einer wespe in den augapfel gestochen, der schrie markerweichend
er wurde mit dem helli abtransportiert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
bristlecone

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

bristlecone » Antwort #289 am:

:o Ach du Sch...
Dürfte etwa so oft vorkommen wie ein Lottogewinn.

Scheint aber, sofern keine Allergie besteht und keine Infektion erfolgt, glimpflich abzulaufen: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29351
Henki

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Henki » Antwort #290 am:

Was bin ich froh, dass die Erdwespen im Gräserbeet nach wie vor friedlich sind. :-X

Wir haben aktuell schon mehr als 30°C. Da es morgen noch wärmer werden soll, überlege ich, mich heute noch auf den Rasenmäher zu schwingen. Angenehm dürfte das weder heute noch morgen werden. ::)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Irm » Antwort #291 am:

Berlin hat nur 28,7°, und ich kann mich nicht aufraffen rauszugehen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Henki » Antwort #292 am:

Der Rasen ist gemäht. Jetzt wird gewässert. ::)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

zwerggarten » Antwort #293 am:

ich muss raus in dem garten, ich muss taglilien pflanzen. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Irm » Antwort #294 am:

Hausgeist hat geschrieben: 25. Aug 2016, 18:02
Jetzt wird gewässert. ::)


mach mir kein schlechtes Gewissen ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
bristlecone

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

bristlecone » Antwort #295 am:

Irm hat geschrieben: 25. Aug 2016, 17:59
Berlin hat nur 28,7°, und ich kann mich nicht aufraffen rauszugehen ;)
[/quote]

[quote]"Diesen Sommer geschah der Blutmond zur Sonnenwende, und die Eicheln übergeben ihre Samen an den Hundstagen der Erde. Nun wehen die dörrenden Winde aus dem Süden, und die Menschen werden sich nach labendem Wasser verzehrend vor der glühenden Sonne in ihren Behausungen verkriechen."


Der Regner läuft noch.
Waldschrat

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Waldschrat » Antwort #296 am:

Die Regner sind letzte Nacht durchgelaufen, heute tagsüber und werden auch wieder in die Nachtschicht gehen.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Wühlmaus » Antwort #297 am:

Der scheint schon eine Weile unterwegs :o
Wo will er hin? Trainiert er?
Lauter ungeklärte Fragen 8)

Es gilt für diese Aussagen der Plural, da es bei Waldschrat offenbar genauso aussieht :o
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Irm » Antwort #298 am:

bristlecone hat geschrieben: 25. Aug 2016, 18:04
Irm hat geschrieben: 25. Aug 2016, 17:59
Berlin hat nur 28,7°, und ich kann mich nicht aufraffen rauszugehen ;)
[/quote]

[quote]"Diesen Sommer geschah der Blutmond zur Sonnenwende, und die Eicheln übergeben ihre Samen an den Hundstagen der Erde. Nun wehen die dörrenden Winde aus dem Süden, und die Menschen werden sich nach labendem Wasser verzehrend vor der glühenden Sonne in ihren Behausungen verkriechen."


Der Regner läuft noch.


Du auch noch, ja ja, ich geh morgen früh - ganz früh ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Waldschrat

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Waldschrat » Antwort #299 am:

Heute beschlossen: ich werde alle fast Pflaumenbäume platt machen. Vielleicht 10% genießbare Früchte, nee, dafür ist mir der Platz zu schade. Es gibt sooo schöne Gehölze.
Antworten