News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

an die regelmäßigen nutzer dieses forums (Gelesen 69813 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

cornishsnow » Antwort #285 am:

kasi hat geschrieben: 29. Sep 2016, 19:57
neo hat geschrieben: 29. Sep 2016, 14:02
Ja, damit bewegst du dich im "Netz". ;)


Na gut solange ich nicht drin zappele ist das ja auch nicht weiter schlimm oder?


Besser nicht zappeln! Sonst wird es nur schlimmer... ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

troll13 » Antwort #286 am:

Ich mag nicht mehr "aushalten".

In der Vergangenheit habe ich mich aus konfliktreichen Situationen nur allzu gerne herausgehalten. Der allumfassend "vernetzten Welt" stehe ich übrigens selbst sehr kritisch gegenüber, besitze weder Handy noch eines dieser Wischdinger und werde mich wohl nie in die sog. sozialen Netzwerke einbringen aber natürlich bin ich im Netz unterwegs und beobachte, dass Pöbelei und Hetze, die es früher sicher auch im kleinen und geschlossenen Kreis der "Stammtische" gab, nicht nur in den Leserkommentaren zu Zeitungsmeldungen öffentlic immer mehr zunehmen.

Vor diesem Hintergrund ist mir auch der Kragen bei dem User Fiscmac geplatzt, dessen Verhalten hier seit seiner Anmeldung schon unterirdisch war.

Ich bin nun schon so lange bei Garten-pur, weil ich die Themen und Diskussionen hier in der Regel sehr fruchtbar finde, gerade auch die Mischung zwischen "Experten" in unterschiedlichsten Pflanzen- und Gartenfragen, engagierten Hobbygärtern und Anfängern mag und dabei die persönlichen Eigenheiten und vielleicht auch Differenzen mancher User immer toleriert habe und auch aushalten konnte.

Aber irgendwo sind Grenzen erreicht, wo man "klare Kante" zeigen sollte.

Für mich ist Garten-pur in dieser Hinsicht auch nur der Mikrokosmos einer Netz- und Realgesellschaft, in der demoktratische Werte wie Pluralität, Toleranz und Humanität zunehmend in Frage gestellt können, ohne, dass sich hier wirklich jemand aufregt.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

zwerggarten » Antwort #287 am:

troll13 hat geschrieben: 29. Sep 2016, 21:44... Toleranz ...


nach dem was du schreibst, meinst du eigentlich "respekt", denn die blöde, allzu billige toleranz meint ja gerade nichts als weghören, wegsehen, stillschweigen bzw. aushalten... :-X
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

troll13 » Antwort #288 am:

Meinetwegen auch das...
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

Weidenkatz » Antwort #289 am:

Vor der eigenen Haustür zu kehren und manches - wenn auch im gutgemeinten sachlichen Interesse- wertende posting nochmal durchzulesen, bevor allzu fix der Sende-Button gedrückt wird, sehe ich als Ausdruck von Respekt und Beitrag, ein Forum u.a. etwas " humaner" mitzugestalten: Das ist schon eine ganze Menge :).
Klagen und Appelle werden ja eh gerade von denjenigen, die es dringend angehen sollte, nur belächelt oder durchgereicht...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

thomas » Antwort #290 am:

Mal ganz pragmatisch betr. klare Kante oder Ähnlichem: Wer soll das machen? Wer soll immer alles nachlesen und entscheiden, wo die Grenze ist? Wer übernimmt die Verantwortung?

Wenn wir es nicht als Gemeinschaft schaffen, dann ist das wie im realen, politischen Leben: Dann wird es Gräben geben, Eskalationen, Streit.

Ich sehe uns, die Betreiber und Moratoren, vor einer schwierigen Wahl. Entweder wir greifen öfter ein, auch wenn oft die Zeit nicht reichen wird, alles nachzuvollziehen, und dann werden wir angreifbare Entscheidungen treffen. Oder wir bleiben zurückhaltend und nehmen in Kauf, dass auch mal - wie ich meine, doch recht selten - über die Grenzen gegangen wird. Und greifen nur dann ein, wenn es offensichtlich ist.

Mir ist es, seit dem es dieses Forum gibt, wichtig, dass wir eben nicht so reagieren wie dort, wo die herkamen, die das hier gegründet haben - und auch nicht so, wie in dem nationalistischen Forum unseres speziellen Freundes. Oder sonst wo, wo Zucht und Ordnung herrschen.

Ich hoffe, ja glaube fest, dass die Werte der Freiheit und Toleranz, die für mich so etwas wie den Kern unserer abendländischen demokratischen Kultur ausmachen, sich dadurch behaupten, dass wir, die Träger dieser Kultur, einfach den längeren Atem haben. Und dass wir auch mal öfter lächeln können über miese Anwürfe und Stänkereien.

Ist vielleicht pathetisch, vielleicht sogar zu pathetisch. Aber wie soll ich es denn sonst sagen?

Auch ich, gerade ich, habe oft große Probleme, nicht über jedes Stöckchen zu springen, das man mir hinhält.

Zum Schluss wieder konkret: Wir können niemanden umerziehen. Wir haben die Wahl zwischen schlüsselreizorienterter Ausgrenzung inclusive damit verbundener Kämpfe, und einer weitherzigen, selbstbewussten Toleranz, die aber nicht grenzenlos sein muss.

Noch ein Gedanke zum Schluss: Nichts ist perfekt. Schon gar nicht dieses Forum, das Nina und ich mit der Unterstützung unserer Moderatoren so quasi nebenbei betreiben. Und in das wir und die Moderatoren auch nicht viel mehr Energie stecken können. Und das Nina und ich im Grunde auch nicht viel anders haben möchten. - Wir freuen uns darüber, dass es ist, wie es ist, sind dankbar für euer aller Engagement, sind manchmal genervt und ermüdet, und sind eigentlich auch froh darüber und auch ein wenig stolz.

Was meint ihr?

Liebe späte Grüße
Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

partisanengärtner » Antwort #291 am:

Ich kenn Foren da geht es zu wie in einem Kindergarten oder einer Grundschule. Da wird dauernd was von den Mods gelöscht und trotzdem wird da trotzdem immer wieder mal gehörig über die Stränge geschlagen.
Die haben nur vielleicht 1 % von dem Traffic hier. Da sind die entsprechenden Threads halt rausgelöscht. Mir gefällt das hier viel besser und vielleicht abgesehen vom Keller den ich kaum betrete scheinen hier die erwachsenen User zu sein.
Danke für eure Mitarbeit.
Das war mir aus der Seele gesprochen Thomas.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

zwerggarten » Antwort #292 am:

Thomas hat geschrieben: 29. Sep 2016, 22:56... sind manchmal genervt und ermüdet, und sind eigentlich auch froh darüber und auch ein wenig stolz. ...


ziemlich ganz genau so, so als länger schon mitwirkendes. 8) :D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

Eva » Antwort #293 am:

Du hast natürlich grundsätzlich Recht, Thomas. Das hier ist Jammern auf sehr hohem Niveau. Denn das Forum hier hat neben enormer Fachkompetenz auch immer wieder viel Herzlichkeit, humorvolle Sauhaufigkeit, und häufig sehr gute Selbstregulation, weil eben die gröberen Danebenheiten immer mal jemand aufs Korn nimmt.

Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

Natternkopf » Antwort #294 am:

Salü Thomas

Thomas hat geschrieben: 29. Sep 2016, 22:56
Mal ganz pragmatisch betr. klare Kante oder Ähnlichem: Wer soll das machen? Wer soll immer alles nachlesen und entscheiden, wo die Grenze ist? Wer übernimmt die Verantwortung?

Was meint ihr?


Ja, das sehe ich auch so in der Art und Weise.
Und finde das passend für dieses Gartenforum.

Merci

Grüsse aus der Schweiz nach Bornheim
Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

agarökonom » Antwort #295 am:

Leider kommt aber der Eindruck auf das User die extrem viel posten damit auch völlige Narrenfreiheit haben . Nur um nicht 100 neue posts am Tag zu verlieren ist alles erlaubt ?
Ich bin hier weitestgehend raus , genau aus diesem Grund .
Ganz den Kontakt verlieren möchte ich nicht weil mir die Menschen die ich realiter kennengelernt habe zum großen Teil ans Herz gewachsen sind .
Nutztierarche
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

thomas » Antwort #296 am:

Sorry aber ob jemand viel oder wenig postet, hat überhaupt nichts damit zu tun, wie er behandelt wird.

Liebe Grüße Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

agarökonom » Antwort #297 am:

Den Eindruck macht es aber gar nicht ! Ganz gar nicht !
Nutztierarche
bristlecone

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

bristlecone » Antwort #298 am:

Wir werden hier in diesem Forum weder die Welt retten noch selbige untergehen lassen. Was das Forum selbst angeht, so stimme ich Thomas Beitrag weitestgehend zu.
Es gibt oder gab ein paar User, die mir dann und wann mächtig auf die Nerven fallen, weil sie eine Diskussion auf unsachliche Art hintertreiben. Gemessen an anderen Foren (ich bin nur in sehr wenigen) geht es hier aber recht ruhig zu.
Das ändert nichts daran, dass das Forum in die Jahre gekommen ist. Da werden viele Themen und Fragen redundant oder jedenfalls so empfunden, und das Interesse nimmt ab, wenn man lange dabei ist. Auch die Bildung von Gruppen von Usern, die sich mehr oder weniger kennen oder jedenfalls seit langem hier miteinander plaudern, gehört dazu. Das hat schon dazu geführt, dass ich mich bei den Gartenmenschen zurückgezogen habe. Ist aber meine Entscheidung. So what.
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

fromme-helene » Antwort #299 am:

Thomas hat geschrieben: 29. Sep 2016, 22:56
Was meint ihr?


Dasselbe.

Natürlich gibt es da auch ein paar Nachteile (siehe Brissels Post), aber die Vorteile überwiegen.
blöde evidenzbasierte Kuh
Antworten