News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zimmer-Hibiskusblüten II (Gelesen 177896 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #285 am:

Villa Hibiscus hat schöne.

Flores R. kann ich nicht empfehlen, habe mal 2 zurückgeschnittene Pflanzen bekommen, die noch nicht den winzigsten Ansatz eines Neuaustriebs zeigten. Der ist doch eigentlich innerhalb weniger Tage da, die Schnittflächen waren jedoch schon älter. Nachgesehen, Wurzelfäule, sowas darf nicht verschickt werden.
Habe mein Geld aber wieder bekommen, wenigstens was.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

oile » Antwort #286 am:

Eleni hat geschrieben: 18. Aug 2020, 11:09
Ich hab leider kein Foto von der Rückseite gemacht. Die nächsten Knospe dürfte in den nächsten Tagen aufgehen, dann knipse ich nochmals. So sah die Blüte am ersten Tag aus...


Hier ein Foto der Knospe vom 22. August.
Dateianhänge
Knospe 'Tylene'.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

zwerggarten » Antwort #287 am:

kann mir jemand sagen, was ich mit diesem immer noch extrem gestaucht nicht-wachsenden, seit monaten nicht zu potte kommenden armen ding aus dem asia-blumenladen tun soll? :-\
Dateianhänge
93B4AA6B-86B4-47D1-8B19-C1946E91A29B.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Dicentra » Antwort #288 am:

Abwarten ;)? Sieht doch hübsch aus. Ich mag die einfach blühenden Sorten.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #289 am:

denke ich auch, das kann schon mal 2 Jahre dauern, bis das Stauchmittel nachlässt
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Hortus » Antwort #290 am:

Hibiscus rosa-sinensis ´Cooperii´ blüht in diesem Jahr etwas später.
Dateianhänge
P1150055.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Hortus » Antwort #291 am:

Ebenfalls kräftig rot blüht die gefüllte Sorte:
Dateianhänge
P9203157.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Hortus » Antwort #292 am:

Schließlich noch die reichblühende Sorte ´Cona´:
Dateianhänge
H. rs._Cona_P1050781.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

lord waldemoor » Antwort #293 am:

ich habe mir aus ungarn paar risslinge mitgenommen, soll ich die so stecken oder den ansatz wegschneiden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #294 am:

Geht beides, ich würde die großen Blätter komplett abmachen und dann ab unter eine Haube.
Stecklinge im Herbst können problematisch sein, weil wir in den Winter gehen. Ggf. mit einer Pflanzenlampe nachhelfen, damit es was wird.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

lord waldemoor » Antwort #295 am:

die blätter habe ich sofort entfernt bis auf die oberen 2 kleinen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #296 am:

perfekt!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #297 am:

Steckling einer no name Supermarktpflanze - könnte Cairo Apricot sein, die hatte ich mal zum Vergleich gekauft und dann weiterverschenkt. Das Farbspiel ist jedenfalls genauso variabel wie bei C.A.: bei kalten Temperaturen ins Pink, bei warmen fast zu Creme verblassend. Seit ein paar Tagen steht sie im Haus.
Dateianhänge
CEB38C64-97F6-4F4D-A3ED-5EBB8369FCAE.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Zausel » Antwort #298 am:

die blüht aber fleißig! :o
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #299 am:

nicht immer sind so viele Blüten gleichzeitig offen, aber ja, sie ist durchaus erfreulich
Sonnige Grüße, Irene
Antworten