Seite 20 von 82
Re: Hostas 2017
Verfasst: 24. Apr 2017, 13:35
von Schantalle
Könnte mir jemand helfen, diese Hosta bei Namen zu nennen? ...
Re: Hostas 2017
Verfasst: 24. Apr 2017, 13:41
von Schantalle
... Ich habe ihr letztes Jahr eine komplette Erneuerung der Topferde gegönnt. Jetzt sieht sie aus, als ob sie im Leben noch sehr, sehr viel vor hätte. Das erste Blatt ist jetzt schon 40cm lang und damit deutlich größer als der Topf. Die anderen kommen noch ::) Brauche ich für sie eine Badewanne als Pflanzgefäß? Welche ist das?
Re: Hostas 2017
Verfasst: 24. Apr 2017, 13:53
von leonora
Vielleicht eine aus der H. montana-Verwandtschaft? Die werden teilweise sehr groß.
LG
Leo
Re: Hostas 2017
Verfasst: 24. Apr 2017, 16:14
von lord waldemoor
das kann viel sein.....auch sun and substance
Re: Hostas 2017
Verfasst: 24. Apr 2017, 16:25
von Chrisel
Weißt du die Farbe der Blüte.
Re: Hostas 2017
Verfasst: 24. Apr 2017, 17:13
von Schantalle
Hallöchen Leo,
leonora hat geschrieben: ↑24. Apr 2017, 13:53Vielleicht eine aus der
H. montana-Verwandtschaft? Die werden teilweise sehr groß.
Ich werde mal nach Merkmalen der
montana schauen, vielleicht ist sie das, denn ...
@Lord: Ich habe S&S im Garten. Wächst nur 2-3 Meter weiter im Beet. Hat dort vielleicht weniger Sonne, ist aber nicht mal im Ansatz so weit wie die Unbekannte. Die S&S-Blätter sind gerade mal in der Trichter-Phase. Kein Einziges ist so weit entfaltet. Und: Verliert die S&S nicht, je tiefer sie im Schatten steht, mehr und mehr ihrem gelblichen Farbton? Falls es so ist, dann müsste die im Topf viel gelblicher sein.
@Christel: Ich habe zwar keine Fotos, aber ein ziemlich gutes Farb-Gedächtnis. Wenn ich mich nicht sehr irre blüht sie weiß.
Re: Hostas 2017
Verfasst: 24. Apr 2017, 17:27
von lord waldemoor
meine s+s sind auch n0ch nicht soweit, stehn heuer erstmals schattig, werd mal schaun wegen farbe, sehn aber gelblich aus
Re: Hostas 2017
Verfasst: 24. Apr 2017, 17:42
von Weidenkatz
Sie ähnelt auch meiner Sum and substance sehr ...
Meine beiden Empress Wu in einem Garten sind auch in ganz verschiedenen Stadien: Sonne und Topf =voll entfaltet und Schatten und Beet= großes Hörnchen
Re: Hostas 2017
Verfasst: 24. Apr 2017, 17:43
von leonora
Hosta nur nach Foto bestimmen wollen ist auch mehr raten als sonst was. Keine Gewähr. ;D
@Schantalle
Eine von vielen aus der
H. montana-Verwandtschaft ist z.B.
H. montana f. macrophylla. Ein ziemlicher Brummer. 8) Blüht aber nicht rein weiß sondern ganz hell lavendel. Vielleicht erinnerst du dich, ob dir mal irgendwann sowas in den Garten geflattert ist?
Aber wie Lord schon treffend sagte, das kann viel sein.
LG
Leo
Re: Hostas 2017
Verfasst: 24. Apr 2017, 17:45
von Schantalle
lord hat geschrieben: ↑24. Apr 2017, 17:27meine s+s sind auch n0ch nicht soweit, stehn heuer erstmals schattig, werd mal schaun wegen farbe, sehn aber gelblich aus
Gelblich bleiben sie. Aber irgendwo habe ich vor Jahren den Satz aufgeschnappt, dass je sonniger S&S steht, desto gelblich die Blätter und stärker die Leuchtkraft. Es musste nach den Kauf gewesen sein, denn als ich damals für sie im Garten nach dem Platz suchte, habe ich mir (oder zu ihr) – "na, hier leuchtest du halt weniger, dafür kannst du dich streckten wie du willst" – gesagt ;D
Re: Hostas 2017
Verfasst: 24. Apr 2017, 17:48
von Chrisel
Wenn sie weiß blüht, könnte es auch Big Daddy sein.
Re: Hostas 2017
Verfasst: 24. Apr 2017, 17:54
von leonora
Glaub ich nicht. 'Big Daddy' hat blaues Laub und die Blätter sind schalen-/tassenförmig nach oben gebogen.
LG
Leo
Re: Hostas 2017
Verfasst: 24. Apr 2017, 17:57
von lord waldemoor
Schantalle hat geschrieben: ↑24. Apr 2017, 17:45 je sonniger S&S steht, desto gelblich die Blätter und stärker die Leuchtkraft. Es musste nach den Kauf gewesen sein, denn als ich damals für sie im Garten nach dem Platz suchte, habe ich mir (oder zu ihr) – "na, hier leuchtest du halt weniger, dafür kannst du dich streckten wie du willst" – gesagt ;D
das stimmt bei den meisten, eine june wurde bei mir ganz grün im schatten
habe nun alle 6 s+s unter meinen schwarzen hollunder gepflanzt, müsste mal gut aussehn
Re: Hostas 2017
Verfasst: 24. Apr 2017, 18:00
von Schantalle
leonora hat geschrieben: ↑24. Apr 2017, 17:43Hosta nur nach Foto bestimmen wollen ist auch mehr raten als sonst was. Keine Gewähr. ;D[/quote]
Das ist klar und eine Gewähr erwarte ich auch nicht. Ich wollte halt nur laut nachdenken, nachdem sie mir hier mit ihrem plötzlichen Volumen wie Flaschengeist reingeknallt ist ;D ;D ;D
[quote]Blüht aber nicht rein weiß sondern ganz hell lavendel. Vielleicht erinnerst du dich, ob dir mal irgendwann sowas in den Garten geflattert ist?
Sie kam als No-Name und hat daher von Anfang an ein Schildchen "Hosta ?-?-?" im Topf.
Aber ... ganz helles Lavendel kann die Blüte natürlich sein!
@Weidenkatz: Den Topf-Standort als sonnig zu bezeichnen wäre übertrieben. Die anderen, klein wie groß, die in Töpfen daneben stehen sind aber auch erstmal "Trichter".
Ich glaube, mir bleibt nichts anderes übrig, als die Blüte abzuwarten. Dann habe ich den perfekten Vergleich.
Umtöpfen werde ich sie frühestens im Herbst. Jetzt stelle ich sie samt Topf in einen größeren rein. In dem Kleinen kippt sie mir um beim ersten besten Hauch von Wind.
[NACHTRAG] - 'Big Daddy' ist es definitiv nicht. Den habe ich hier auch.
[NACHTRAG 2] Leo hat Recht, BG hat die Schalen nach oben. Hier ein perfekter Landeplatz für überreife Kirschen! Hervorragende Farbeeffekte :-X :-X :-X
Re: Hostas 2017
Verfasst: 24. Apr 2017, 18:19
von Schantalle
leonora hat geschrieben: ↑24. Apr 2017, 17:43Eine von vielen aus der
H. montana-Verwandtschaft ist z.B.
H. montana f. macrophylla. Ein ziemlicher Brummer. 8)
Leo, die viele
montana Verwandten werde ich mir definitiv anschauen! Wenn bei meinem "Flaschengeist" die weiteren Blätter in paar Wochen völlig entfaltet sind, werde ich entsprechend mehr über "ihm" wissen. Auch die Härte der Blätter und Oberfläche werden dann leichter zu vergleichen oder beschrieben.