News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gräser (Gelesen 105229 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Gräser

leonora » Antwort #285 am:

Igitt, das ist ja invasiv. :P

Anscheinend gibt es davon 2 Arten, die ähnlich sind.

Muehlenbergia mexicana: Internodien mit kurzer dichter Behaarung, keine Blüten aus Blattachseln
Muehlenbergia frondosa: Internodien unbehaart, Blüten aus Blattachseln

Mehr Details hier: http://alienplantsbelgium.be/content/muhlenbergia-mexicana

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gräser

oile » Antwort #286 am:

Hausgeist hat geschrieben: 12. Aug 2018, 12:16
Und was für eine Farbe... Schizachyrium scoparium 'Blue Heaven' 'Red Frost'.

Bild


Oh, oh! Ist das schön!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gräser

Nova Liz † » Antwort #287 am:

leonora hat geschrieben: 19. Aug 2018, 11:20
Igitt, das ist ja invasiv. :P

Anscheinend gibt es davon 2 Arten, die ähnlich sind.

Muehlenbergia mexicana: Internodien mit kurzer dichter Behaarung, keine Blüten aus Blattachseln
Muehlenbergia frondosa: Internodien unbehaart, Blüten aus Blattachseln

Mehr Details hier: http://alienplantsbelgium.be/content/muhlenbergia-mexicana

LG
Leo
danke euch.Ja,es ist pestig,fast so wie Melica ciliata. ::) das wird wieder ein schrecklicher Arbeitseinsatz. :P :(
Henki

Re: Gräser

Henki » Antwort #288 am:

Ich habe mal noch ein Vergleichsbild von 'Red Frost' und 'Blue Heaven' gemacht, da wird der Unterschied deutlich.
Dateianhänge
2018-08-13 Gräser Schizachyrium scoparium 'Red Frost' - 'Blue Heaven'.jpg
Henki

Re: Gräser

Henki » Antwort #289 am:

Derweil blühen einige Miscanthus. Viele sind nach wie vor deutlich hinter ihrer üblichen Größe.

'Aldebaran' ist zwar eine schöne Sorte, wächst aber nicht großartig zu. Nach vier Jahren hätte ich mir da schon einen ansehnlicheren Horst vorgestellt.
Dateianhänge
2018-08-15 Miscanthus 'Aldebaran' 1.jpg
Henki

Re: Gräser

Henki » Antwort #290 am:

Immer eines der ersten in Blüte - 'China'.
Dateianhänge
2018-08-15 Miscanthus 'China' 1.jpg
Henki

Re: Gräser

Henki » Antwort #291 am:

Wunderschöne Blüte, aber ohne "Bauchgurt" nicht standfest - 'Veitshöchheim'.
Dateianhänge
2018-08-15 Miscanthus 'Veitshöchheim' 1.jpg
Henki

Re: Gräser

Henki » Antwort #292 am:

'Aldebaran' und 'Veitshöchheim' nochmal zusammen mit 'Haiku' im Beet.
Dateianhänge
2018-08-15 Miscanthus 'Aldebaran' - 'Veitshöchheim' - 'Haiku' 1.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gräser

Jule69 » Antwort #293 am:

Pennisetum alopecuroides 'Compressum'
Ich hatte sie irgendwo schon mal eingestellt...da fiel mir aber der Name nicht ein..., sie erfreut mich jeden Tag, obwohl sie im Kübel sitzt...werde ihr aber noch was Größeres gönnen.
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Gräser

leonora » Antwort #294 am:

Hausgeist hat geschrieben: 19. Aug 2018, 13:07
'Aldebaran' und 'Veitshöchheim' nochmal zusammen mit 'Haiku' im Beet.


Echinops dazu ist genial, nur so nebenbei. :D ;)

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gräser

Nova Liz † » Antwort #295 am:

Hausgeist hat geschrieben: 19. Aug 2018, 13:03
Ich habe mal noch ein Vergleichsbild von 'Red Frost' und 'Blue Heaven' gemacht, da wird der Unterschied deutlich.
Danke,sehr gut.Mir gefällt bei 'Blue Heaven'dass es sich schön blau vom Hintergrund abhebt und damit für eine unterstützende Struktur im Beet sorgt.
Weiß man was über die Aussaatfreude von dem Gras?Ich hoffe ,dass es das nicht gern tut,da ich aktuell gerade gebranntes Kind bin. 8) ::)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gräser

Nova Liz † » Antwort #296 am:

Kommt Miscanthus sinensis 'Malepartus' mit knapp 6 Stunden Sonne aus? Etwa so von 10.00Uhr(10.30Uhr)-16.00Uhr.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gräser

Nova Liz † » Antwort #298 am:

Ja, sehr.Dankeschön, für die Mühe Natternkopf. :D
Henki

Re: Gräser

Henki » Antwort #299 am:

Meins steht auch halbschattig und kommt damit ganz gut zurecht. ;)
Antworten