Seite 20 von 267
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 20. Feb 2019, 20:49
von cydora
Die normalen Schneeglöckchen beginnen gerade den Garten zu dominieren :D


Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 20. Feb 2019, 20:51
von cydora
Begleitet von Elfenkrokus Roseus


und Aronstab

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 20. Feb 2019, 20:53
von Stefagarten
Wunderschön! Gerade die Kombi mit aronstab
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 20. Feb 2019, 21:15
von AndreasR
Meine Kombi mit Aronstab habe ich heute auch nochmal abgelichtet, nur dass ich statt rosafarbenen Krokussen dort rosafarbene Alpenveilchen habe. ;)

Mein vierblättriges
Kleeblatt Schnee
glückchen. Ich bin mal gespannt, ob das nächstes Jahr auch wieder so blüht. :D

Es wird bunt!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 20. Feb 2019, 21:17
von enaira
cydora hat geschrieben: ↑20. Feb 2019, 20:51Begleitet von Elfenkrokus Roseus

Toll!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 20. Feb 2019, 21:18
von enaira
cydora hat geschrieben: ↑20. Feb 2019, 20:49
Deine Mahonie ist ein Prachtexemplar!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 20. Feb 2019, 21:19
von cydora
AndreasR hat geschrieben: ↑20. Feb 2019, 21:15Meine Kombi mit Aronstab habe ich heute auch nochmal abgelichtet, nur dass ich statt rosafarbenen Krokussen dort rosafarbene Alpenveilchen habe. ;)

Herrlich! Die Cyclamen wollen bei mir leider nicht so. Dagegen sind die Elfenkrokusse in meinem Boden völlig unkompliziert.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 20. Feb 2019, 21:19
von cydora
Die Helleboren blühen auch langsam auf


Die werde ich wohl entfernen müssen. Sie hat komische schwarze Flecken.

etwas Gelb

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 20. Feb 2019, 21:32
von cydora
Bei den Winterlingen habe ich wieder viele verloren. Irgendwie wollen die hier nicht oder die dort scharrenden Amseln sind schuld.
Hier ein kleiner Kecker ;)

von gelben Teppichen kann ich nur träumen.

Suchbild ;)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 20. Feb 2019, 21:35
von Stefagarten
Cydora, wie heißt die erste Schöne in Bild 292?
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 20. Feb 2019, 21:37
von Junebug
Der kleine, kecke ist entzückend, und die Kombinationen wieder so toll! :D
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 20. Feb 2019, 21:40
von cydora
Stefagarten hat geschrieben: ↑20. Feb 2019, 21:35Cydora, wie heißt die erste Schöne in Bild 292?
Tja. Das ist - soweit ich mich erinnere - eine Fehllieferung von Peters. Sollte damals die reinweiße 'Hochzeitskleid' sein, hat aber innen rote Pünktchen.
Mittlerweile sind mir Namen egal. Ich kaufe nur noch nach Aussehen.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 20. Feb 2019, 21:41
von cydora
Da sind die weißen Glöckchen hier doch lohnender ;)
das größere 'Sir Herbert Maxwell' mit den Normalos

Diggory, letztes Jahr geteilt und schon wieder üppig :D

Dieses steht da seit Jahren total dunkel und behauptet sich und hat heuer sogar 3 Blüten :o

Dieses gefüllte lässt sich auch nicht unterdrücken. Die Gefüllten entwickeln sich hier aber auch langsamer.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 20. Feb 2019, 21:44
von cydora
Polystichum aculeatum. Kein spektakuläres Bild, aber den muss ich einfach mal zeigen :) Der sieht noch so schön aus, dass ich nur ein paar untere Wedel entfernt habe, damit die Schneeglöckchen untendrunter etwas Luft kriegen.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 20. Feb 2019, 21:52
von AndreasR
So ein wintergrüner Farn wäre auch was für meinen Garten. Ich habe Wurmfarn in allen möglichen Ecken, und der ist die meiste Zeit des Jahres ja auch sehr schön, aber im Moment sind die braunen Stubben leider nicht so malerisch. Ob die Cyclamen jemals wieder so blühen, weiß ich nicht, aber sie tun das nun schon ohne Pause seit der Pflanzung vor über zwei Monaten. :)
Scharrende Amseln gibt es hier auch, aber die halten sich bei mir wohl mehr in den Freiflächen auf, wo sie offenbar auch einige (wenige) Krokusse auf dem Gewissen haben. Mal sehen, ob sich meine Winterlinge gut etablieren, seit der Pflanzung vor zwei Jahren haben sich die Blüten noch nicht vermehrt, aber einige mit verpflanzte Sämlinge haben jetzt schon recht große Blätter.