News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 19 (Gelesen 46506 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Februar 19

Steingartenfan » Antwort #285 am:

-1,6°C sonnig schwach windig. Gestern war ein herrlicher sonniger Tag von morgens 7Uhr30 bis abends 17Uhr30. Die Höchsttemperatur war aber nur +7°C trotz Sonne!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Februar 19

mentor1010 » Antwort #286 am:

Schleswig Holstein +8 Grad..kein Wind...Bewölkt...

Heute morgen durfte ich das erste Mal den Morgengesang der Drossel vernehmen beim Dämmern :D
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Februar 19

tarokaja » Antwort #287 am:

Die 0° heute früh fühlten sich irgendwie saukalt an, trotz Sonne. Jetzt steigt die Temperatur... es sollen 18° werden heute.

Gestern waren's max 16°, erfreulich Frühling... wenn da die Brandwunde am Hang nicht wäre - tut weh. :( :'( :'(
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 19

Kübelgarten » Antwort #288 am:

3° Sonne
LG Heike
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Februar 19

cornishsnow » Antwort #289 am:

5C°... blauer Himmel... ein perfekter Vorfrühlingstag! :D

tarokaja hat geschrieben: 17. Feb 2019, 08:59
... wenn da die Brandwunde am Hang nicht wäre - tut weh. :( :'( :'(


:-\

Ist denn viel verbrannt?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Waldschrat

Re: Februar 19

Waldschrat » Antwort #290 am:

Aktuell sonnige 0° nach kühler Nacht mit -2°
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Februar 19

tarokaja » Antwort #291 am:

cornishsnow hat geschrieben: 17. Feb 2019, 09:31
5C°... blauer Himmel... ein perfekter Vorfrühlingstag! :D

tarokaja hat geschrieben: 17. Feb 2019, 08:59
... wenn da die Brandwunde am Hang nicht wäre - tut weh. :( :'( :'(


:-\

Ist denn viel verbrannt?


Bei einer Magnolia 'Fairy Blush' und dem Eucalyptus 'Niphophila' werde ich nur abwarten können, bei den beiden Zwergpfirsich- und dem Zwergmandelbäumchen auch. So ein dämlicher Fehlentscheid und solch fatale Fehleinschätzung!

Sorry, sollte eigentlich nicht so gross werden...
Bild Bild

gehölzverliebt bis baumverrückt
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Februar 19

Wühlmaus » Antwort #292 am:

Teures Lehrgeld :-\
Ich drück die Daumen, dass es "oberflächliche" Schäden sind!

Hier gab es eine weitere Nacht mit Kahlfrost:
Tmin: -5,6°C
Tmax: +12°C
Takt: +2,4°C wieder bei strahlend blauem Himmel...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Februar 19

Krokosmian » Antwort #293 am:

W hat geschrieben: 16. Feb 2019, 23:31
Krokosmian hat geschrieben: 16. Feb 2019, 22:37
6 nicht aufs Thermometer geschaut, bestimmt wieder über 15°, nach nicht unbedingt heftigem aber deutlichem Frost in der Nacht davor. Die Winterlinge und Helleboren haben schon Trauerränder ::).

Hab heite das vom Schnee platt gedrückte Laub der Helleboren abgeschnitten und gleich als Schutz über die Blütentriebe gelegt. Die ersten Knospen waren schon braun :-X


Da Du das geschrieben hattest, fiel mir ein und auf, dass von den Lenzrosen hier eigentlich eh ziemlich wenig blühen/knospen und deswegen habe ich vorhin mal genauer nachgeschaut. Der alleinige Grund kanns nicht sein, aber hier sind tatsächlich auch welche abgefroren. Um es positiv zu sehen: die trübroten Kopfnicker aus Anfangszeiten hats auch ziemlich erwischt und sie werden dieses Jahr nicht noch viel mehr Samen werfen können. Und ich habe dann gleich ein paar davon rausgerissen und an ihrer Stelle einen Hexenbesen-Winterschneeball versenkt.

Heute Morgen hatte ich zum Spaß an der sommers wirklich brandig-heißen Hauswand ein Thermometer an einem Haken für die Wäscheleine aufgehängt. Dieses meinte vorhin kurz zwischendurch 33 (;D ;)), die beiden Anderen aktuell wieder 15-17°.
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Februar 19

Vogelsberg » Antwort #294 am:

Osthessen - nach den derzeit üblichen 4-5 Grad minus in der Nacht, jetzt 13 Grad plus bei einem milchig-blauen Himmel und leichtem Wind.
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2954
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Februar 19

mavi » Antwort #295 am:

17°C und (noch) sonnig.
Benutzeravatar
Yogini
Beiträge: 143
Registriert: 28. Nov 2017, 14:59

Re: Februar 19

Yogini » Antwort #296 am:

Ich habe gestern und heute bei 16 Grad und voller Sonne Frühjahrsputz im Garten gemacht und einiges umgepflanzt. Gefühlt war eher Mitte März - habe heute Mittag schon Kaffee im Garten in der Sonne getrunken. Takt 14 Grad.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Februar 19

Alva » Antwort #297 am:

12 Grad und Sonne pur gab es heute in Wien. Im Wienerwald wars genial schön, nur Hepatica blühen noch nicht. Dafür habe ich ein Cyclamen purpurascens gefunden. :D In 450 m Höhe gibt's teilweise noch Schneereste.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1971
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Februar 19

susanneM » Antwort #298 am:

64km südlich von Wien wars auch herrlich auch 12° ab späten Vormittag.
Allerdings war in der Früh der "Rasen" noch ordentlich gefrostet. Es gibt hierorts doch noch ordentliche Kälte in der Nacht.
Naja in meiner Senke ist das so.
Hoffe, dass meine große Magnolie noch lang ihre Blütenpelzmäntel anbehält.
Die Knospen werden aber schon größer ::)
Da muss halt dann, wenns Nachtfrost gibt der Feuerkübel angezündet werden.
LG
susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Februar 19

Garten Prinz » Antwort #299 am:

Umgebung Eindhoven, NL: gestern Traumgartentag mit 16.4 Grad. Momentan sternenklarer Himmel bei +2.2 Grad.
Antworten