News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 255986 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthus 2018
vergessen: für Tilebarn Jamie habe ich 5 Euronen bezahlt ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus 2018
Das hättest du mir auch schreiben können 😎Irm hat geschrieben: ↑29. Sep 2018, 15:29
vergessen: für Tilebarn Jamie habe ich 5 Euronen bezahlt ;)
No garden is perfect.
Re: Galanthus 2018
Das werde ich gern tun.Irm hat geschrieben: ↑29. Sep 2018, 15:28Ha hat geschrieben: ↑29. Sep 2018, 15:17
Den hatte Joe aber sowohl 2017 wie auch Sommer 2018 auf der Liste.
Und der Preis ist von 172,50€ auf 118€ gesunken 🤔.
ok, das kann sein, mich interessiert das nicht. 'Blanc de Chine' hätte ich gern und 'Rubys Green Dream', falls Du die mal irgendwo zu kaufen siehst, dann schrei bitte ;D
Wenn der Händler mindestens je zwei hat 😇.
Die möchte ich auch beide noch.
No garden is perfect.
Re: Galanthus 2018
ja ok ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus 2018
das war von einem GdS-Gartenfreund ;) Unterschied zu den "normalen" reg.olg. sehe ich eigentlich nicht, blüht vielleicht ein bisschen später.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus 2018
Zitat von Irm:
........... Unterschied zu den "normalen" sehe ich eigentlich nicht ...........
Das geht mir mit einigen Sorten so. 🤔
........... Unterschied zu den "normalen" sehe ich eigentlich nicht ...........
Das geht mir mit einigen Sorten so. 🤔
No garden is perfect.
Re: Galanthus 2018
Übrigens sehe ich jetzt zwischen den drei blühenden G.olgae-reginae ein paar neue Nasen. Es sind ja zwei verschiedene Herkünfte, die ich zusammengepflanzt habe, vielleicht unterscheiden sie sich doch ein wenig in der Blütezeit.
Gestern habe ich außerdem zwei 'Trympostor' ausgebuddelt zum verschenken, ich war sehr erstaunt, wie weit der Austrieb und die Wurzeln schon waren !
Gestern habe ich außerdem zwei 'Trympostor' ausgebuddelt zum verschenken, ich war sehr erstaunt, wie weit der Austrieb und die Wurzeln schon waren !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthus 2018
das ist normal, leucojümer haben auch schon mengen an wurzeln
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gartenplaner
- Beiträge: 20994
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Galanthus 2018
Königin Olga streut gerne ihre Blütezeit, auch bei einer Gruppe aus Mutter- und Tochterzwiebeln
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Galanthus 2018
Ha hat geschrieben: ↑29. Sep 2018, 16:11
Zitat von Irm:
........... Unterschied zu den "normalen" sehe ich eigentlich nicht ...........
Das geht mir mit einigen Sorten so. 🤔
[/quote]
das war von einem GdS-Gartenfreund ;) Unterschied zu den "normalen" reg.olg. sehe ich eigentlich nicht, blüht vielleicht ein bisschen später.
So ist es bei meinen "normalen" (im Vordergrund) und ´Tilebarn Jamie´(im Hintergrund). Die namenlosen blühen hier früher, ´Tilebarn Jamie´hat eine kompaktere Form und bessere Substanz, neben der etwas späteren Blüte.
Re: Galanthus 2018
Mit feiner Hand eine anmutige natürlich wirkende Bepflanzung schaffen zu können, das ist bewundernswert, Norna! So langsam denke ich auch darüber nach, mir einige herbstblühende Schneeglöckchen anzuschaffen. Es vergeht ja noch fast ein halbes Jahr bis die ersten G. nivalis blühen.
Re: Galanthus 2018
Das sieht wirklich wieder sehr schön aus bei Dir, Norna!
Danke für`s Zeigen!
Danke für`s Zeigen!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthus 2018
Danke Euch! Das Foto stammt vom letzten Jahr, nach der langen Trockenheit spitzen erst jetzt die "normalen" heraus. Da mir die späte Blüte bei weniger farbiger Konkurrenz ohnehin lieber ist, gieße ich die Herbstblüher nicht speziell.
Re: Galanthus 2018
Ich kann jetzt in die Vorfreude auf die kommende Saison einen satten Bremsklotz reinschmeißen. :P Heute wollte ich einen Farn pflanzen und stieß dabei auf drei Glöckchenzwiebeln. Alle drei verdächtig weich. Nun ja... ::) :P >:( Das macht ein mulmiges Gefühl, wie es wohl bei den Sorten aussieht. :-\