News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 318917 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2019-20

Norna » Antwort #285 am:

Galanthus nivalis spitzt meist schon recht früh aus der Erde, veharrt dann aber auch sehr lange so. Andere Arten, wie G. elwesii, treiben sehr viel schneller Knospen und Blätter, sobald etwas von ihnen oberirdisch sichtbar ist.
´S. Arnott´ ist eine Hybride, von der ist in meinem Garten auch noch nichts zu sehen - wie von den allermeisten Klonen.
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2019-20

planthill » Antwort #286 am:

rocambole hat geschrieben: 20. Nov 2019, 09:35
Hagen, der Schorbuser Lampion schiebt, man sieht schon die 1. Knospe (kommt gerade aus dem Boden) Wann blüht der denn normalerweise, er scheint mir etwas früh dran?


ja, das isser ...
aber neugierig isser eben auch
erst recht, wenns um neue Garteneltern für ihn geht ... ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

lord waldemoor » Antwort #287 am:

bei mir sieht man noch nix davon
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

Hall » Antwort #288 am:

lord hat geschrieben: 21. Nov 2019, 10:12
bei mir sieht man noch nix davon

Bei mir schon.:D :D
Dateianhänge
Schorbuser Lampion.JPG
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2019-20

planthill » Antwort #289 am:

Hall hat geschrieben: 23. Nov 2019, 08:07
lord hat geschrieben: 21. Nov 2019, 10:12
bei mir sieht man noch nix davon

Bei mir schon.:D :D


Halle Achtung !!! :)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #290 am:

Die elwesii monostictus blühen jetzt endlich. Als ich sie vor 6 oder 7 Jahren bekommen habe, waren November-blühende Schneeglöckchen noch was besonderes. Heutzutage gibts ne ganze Menge benamter Sorten von elwesii, die jetzt blühen.
Dateianhänge
DSCF0577_4303.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2019-20

Norna » Antwort #291 am:

Das ist wohl wahr, aber das gute, alte ´Barnes´ist immer noch eines der besten was Wetterfestigkeit der Blüten und Vermehrungsrate betrifft.
Bild
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2019-20

rocambole » Antwort #292 am:

schön sieht das aus, dann freue ich mich schon mal darauf, irgendwann auch so einen Tuff zu haben, hoffentlich!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2019-20

Norna » Antwort #293 am:

Dieses Schneeglöckchen stammt aus einem Vorgarten, in dem sich herbstblühende G. elwesii aussäten. Im eigenen Garten scheint es auch loszugehen. :)

Bild
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

Scabiosa » Antwort #294 am:

Ein sehr charmantes Glöckchen, Norna. Schön auch die Blüte in Kombination zum färbenden Geranium.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2019-20

Norna » Antwort #295 am:

Danke, Scabiosa! Im letzten Jahr hatte ich es schon einmal gezeigt, da war es noch neu und im Topf. Es scheint sich auch ausgesprochen gut zu vermehren.
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2019-20

Tungdil » Antwort #296 am:

Scabiosa hat geschrieben: 29. Nov 2019, 17:58
Ein sehr charmantes Glöckchen, Norna. Schön auch die Blüte in Kombination zum färbenden Geranium.


Dem kann ich nur zustimmen! Das sieht toll aus! :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2019-20

Norna » Antwort #297 am:

Dieser Findling aus einer Galanthus elwesii - Mischung hat sich auch ganz gut bestockt - innen grün mit leichter "Taille".
Dateianhänge
IMG_0588.JPG
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2019-20

rocambole » Antwort #298 am:

den finde ich noch schöner als den ersten :D
Mehr Grün und die Blütenblätter sind hübsch geformt. Dazu dieses wunderbar geschwungene Pedikel, wirklich ein tolles Glöckchen.
Sonnige Grüße, Irene
neo

Re: Galanthussaison 2019-20

neo » Antwort #299 am:

rocambole hat geschrieben: 30. Nov 2019, 18:18
wirklich ein tolles Glöckchen.

Einfach auch sehr schöne Fotos! (Ein S.Arnott spitzt bei mir schon ziemlich aus dem Boden, da bin ich fast ein bisschen erschrocken. `Gemach, gemach` ;), aber der wird sein Wachstum ja dann schon einfrieren.)
Antworten