Seite 20 von 62

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 17. Jul 2020, 06:47
von lerchenzorn
Dann noch dieser, bei dem ich überlege, ob es 'Famous Purple' sein könnte
.
Bild
.
Eure Bilder, die so viele begehrenswerte Phloxe zeigen, darf ich eigentlich nicht anschauen. Der Finger zuckt bei so vielen zum Bestell-Knopf. Dabei sind die Gärten voll, voll, voll ... Freu ich mich halt an Euren Pflanzen.

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 17. Jul 2020, 09:11
von Inken
Dornrose hat geschrieben: 16. Jul 2020, 23:16
... Die 'Duchess of York' blüht bei Dir schon ? Hier immer erst Mitte - Ende VIII. ...


Ja, sie blüht seit ca. zwei Wochen. Weitere Pflanzen haben etwas später begonnen. Die Blüten verblassen häufig, aber trotzdem gehört die Sorte für mich zu den schönsten. Farbe und Form.
Allgemein ist die Blüte fortgeschritten - nicht wenige Phloxe verblühen schon.
.
Fotos gelingen mir in diesem Jahr nicht sonderlich. Hier 'Magija', die ich ebenfalls bewundere:
.
Bild

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 17. Jul 2020, 09:21
von Anke02
Irgendwann soll vielleicht noch ein dunkler einziehen. Magija wird notiert!

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 17. Jul 2020, 09:44
von Inken
lerchenzorn hat geschrieben: 17. Jul 2020, 06:27
... Und dann macht 'Uralskie Skazy' das, was ich von 'Peppermint Twist' kenne. Er wird einfarbig. Ist das bei der Sorte üblich?


Hier wird der Farbton im Verlauf der Blüte einheitlich grauer, das Auge erscheint dann dramatischer, und die Blüten rollen sich auf. Letzteres ganz wie auf Deinem Foto. Nur insgesamt nicht so harmlos. ;)

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 17. Jul 2020, 09:46
von Hausgeist
lerchenzorn hat geschrieben: 17. Jul 2020, 06:47
Dabei sind die Gärten voll, voll, voll ...


Hier eröffnen sich gerade Lücken im Beet. 'Silberlachs' zum Beispiel, der stets ein prächtiger Horst war, steht dieses Jahr urplötzlich mit nur einem Stengel da. Andere sind einfach ganz verschwunden.

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 17. Jul 2020, 09:59
von Inken
Dasselbe ist u.a. mit 'Schneeferner' passiert.
In der Nähe ist ein Stängel aufgetaucht. Vielleicht 'Schneeferner', vielleicht aber auch nicht:
.
Bild Bild

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 17. Jul 2020, 10:05
von Hausgeist
Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen, verschwindende Kandidaten nicht zu ersetzen (Auslese ;D ), aber um Sorten wie 'Silberlachs' ist es dann schon schade.
Bemerkenswert bei den Ausfällen ist, dass direkt daneben andere Sorten üppigst stehen.

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 17. Jul 2020, 10:14
von Inken
Hausgeist hat geschrieben: 17. Jul 2020, 10:05
Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen, verschwindende Kandidaten nicht zu ersetzen (Auslese ;D ), aber um Sorten wie 'Silberlachs' ist es dann schon schade.
Bemerkenswert bei den Ausfällen ist, dass direkt daneben andere Sorten üppigst stehen.


Phlox braucht keine Erklärung. :P Ja, um viele Sorten ist es so schade, manche sind schwer zu ersetzen oder gar nicht.

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 17. Jul 2020, 10:19
von Inken
Bild Bild 'Wennschondennschon'

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 17. Jul 2020, 10:22
von Irm
Hausgeist hat geschrieben: 17. Jul 2020, 09:46
lerchenzorn hat geschrieben: 17. Jul 2020, 06:47
Dabei sind die Gärten voll, voll, voll ...


Hier eröffnen sich gerade Lücken im Beet. 'Silberlachs' zum Beispiel, der stets ein prächtiger Horst war, steht dieses Jahr urplötzlich mit nur einem Stengel da. Andere sind einfach ganz verschwunden.


Bei mir fehlen mindestens 5, so ganz genau will ichs gar nicht wissen. Aber weg sind 2 Le Mahdis, die Gräfin und Silberlachs auf alle Fälle. Mount Fuji ist silbrig von Mehltau und alle in diesem Beet erwischts grade auch. Keine Freude dieses Jahr.

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 17. Jul 2020, 10:24
von Hausgeist
Irm hat geschrieben: 17. Jul 2020, 10:22
Mount Fuji ist silbrig von Mehltau


Einer davon steht üppigst, der andere wurde von einem Buchs überwachsen. :-X ;D

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 17. Jul 2020, 10:30
von Weidenkatz
Ist Wennschondennschon "in echt" soooo pink, Inken? :o
Das ist ja ein Traum :D.
Aber hier machts wohl wenig Sinn :-\.

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 17. Jul 2020, 10:34
von lerchenzorn
Inken hat geschrieben: 17. Jul 2020, 09:11 ... Fotos gelingen mir in diesem Jahr nicht sonderlich. ...

.
Du stapelst ein bisschen tief. Findest Du nicht? 8)

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 17. Jul 2020, 10:41
von Inken
Nein. ;)
.

Bild 'Rheinländer'
.
Ich hoffe, er verschwindet nicht. Darüber könnte nicht mal 'Rosenauge' in Bestform hinwegtrösten.

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 17. Jul 2020, 10:45
von Inken
Weidenkatz hat geschrieben: 17. Jul 2020, 10:30
Ist Wennschondennschon "in echt" soooo pink, Inken? :o ...


Als "purpurviolett" würde ich die Farbe beschreiben. Sie ist sehr leuchtend. 'Wennschondennschon' erkennt man gut, egal wie weit entfernt er ist.