News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spaziergänge (Gelesen 130881 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11520
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Spaziergänge

Starking007 » Antwort #285 am:

Gestern endlich mal wieder "unsere" Anemonenwiese:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Spaziergänge

Rosenfee » Antwort #286 am:

Ich genieße immer wieder die schönen Spaziergänge durch die pur-Gegenden :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Wiesenschaumkraut
Beiträge: 36
Registriert: 13. Mai 2020, 11:18

Re: Spaziergänge

Wiesenschaumkraut » Antwort #287 am:

Wunderschöne Fotos habt ihr alle gemacht .

LG
Liebe Grüße
Wiesenschaumkraut

In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Wiesenschaumkraut
Beiträge: 36
Registriert: 13. Mai 2020, 11:18

Re: Spaziergänge

Wiesenschaumkraut » Antwort #288 am:

Bild

Feldspaziergang mit meinen Hunden.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Liebe Grüße
Wiesenschaumkraut

In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Spaziergänge

Quendula » Antwort #289 am:

Hänge doch das Foto unten an Deinen Beitrag an :D - noch kannst Du keine Links setzen...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Spaziergänge

cydora » Antwort #290 am:

polluxverde hat geschrieben: 14. Mai 2021, 22:13
Bild.

Im Mühlental, einen Teil von Knoop´s Park in Bremen St. Magnus -- Bärlauchblüte

Das ist mir gerade noch mal "ins Auge gesprungen". Toll!
.
Wir haben gestern den ersten richtigen Sonnentag für eine Traumtour im Rheingau genutzt:
wir sind nach Bacharach gefahren und von da die "Stahlberg-Schleife" gelaufen, eine Rundtour des Rheinburgenwegs.
Die Fotos mit Kurzbeschreibungen dazu habe ich hier hochgeladen, falls sich jemand Appetit holen will ;)
Nur eine kleine Auswahl hier.
Startpunkt ist im Malerwinkel:
Bild
.
Blick auf Steeg
Bild
.
Ruine Stahlburg
Bild
.
auf dem Hochplateau
Bild
.
Bacharach
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Spaziergänge

Quendula » Antwort #291 am:

Cydora, der Spaziergang gefällt mir richtig gut :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11520
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Spaziergänge

Starking007 » Antwort #292 am:

So endlich zum Frühlingsenzian gefahren (15 Min),
nur wegen des kalten Früßhjahrs fanden wir noch ein paar

Bild

und anderes
Bild

Bild

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11520
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Spaziergänge

Starking007 » Antwort #293 am:


Bild

Erdbeeren und Ehrenpreis
Bild

Bild

Bild
Gruß Arthur
Bristlecone

Re: Spaziergang am Kaiserstuhl

Bristlecone » Antwort #294 am:

Wir waren heute bei eher kühlem und zeitweilig nieselregnerischem Wetter auf dem Lösshohlwegepfad um Bickensohl am westlichen Kaiserstuhl.
.
Bild
Bristlecone

Re: Spaziergang am Kaiserstuhl

Bristlecone » Antwort #295 am:

Der Weg führt vom Ort steil hoch durch die Reben, vorbei an Lösswänden, von denen hier nur noch eine Art Dom stehengeblieben ist.
.
Bild
Bristlecone

Re: Spaziergang am Kaiserstuhl

Bristlecone » Antwort #296 am:

An den gut zu gehenden, auf kurzen Abschnitten asphaltierten Wegen begleitet uns der Mohn an den Straßenseiten.
.
Bild
Bristlecone

Re: Spaziergang am Kaiserstuhl

Bristlecone » Antwort #297 am:

Dazu gesellt sich an nährstoffärmeren Bereichen eine artenreichere Vegetation.
.
Bild
Bristlecone

Re: Spaziergang am Kaiserstuhl

Bristlecone » Antwort #298 am:

Als niedriger Strauch findet sich dort Colutea arborescens, der Blasenstrauch.
.
Bild
Bristlecone

Re: Spaziergang am Kaiserstuhl

Bristlecone » Antwort #299 am:

mit Geranium sanguineum, Helianthemum nummularium sowie Anthyllis(?) und Artemisia.
.
Bild
Antworten